Moin,
ja, alles wieder hin gebastelt.
Das Schaltgetriebe war ein Totalschaden (ohne Kupplung gefahren), Ersatzteilpreise 2300 + Merkelsteuer, ich hatte Glück, bekam ein Gebrauchtes.
Der Motor stand glücklichweise so das der Kolben "oben" stand (auf dem Kolben stand Wasser, Auslass war offen), also WD 40 drauf und nach 1 Woche mittels Montierhebel am Zahnkranz des Anlassers los gebrochen.
Nur das man es mal gehört hat, glaubt sowieso niemand: Einspritzleitung, Niederhalter der Düse, Ölleitung vom Block zum Kopf (Außen liegend) durch gerostet.
Luftfilter durch gerostet....Radflansche "vermurkst" weil undicht, aufgepresst mit 20 t, abgepresst mit ca. 35 t....undundund....
Der Lackaufbau entspricht den Vorgaben einer Reparaturlackierung an PKW vom Mercedes Benz.
MfG Berlin
.....stimmt, dass ist er...

