Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1988 von 2884 • 1 ... 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » So Jan 17, 2016 13:31

Moin,

ja, alles wieder hin gebastelt.

Das Schaltgetriebe war ein Totalschaden (ohne Kupplung gefahren), Ersatzteilpreise 2300 + Merkelsteuer, ich hatte Glück, bekam ein Gebrauchtes.

Der Motor stand glücklichweise so das der Kolben "oben" stand (auf dem Kolben stand Wasser, Auslass war offen), also WD 40 drauf und nach 1 Woche mittels Montierhebel am Zahnkranz des Anlassers los gebrochen.

Nur das man es mal gehört hat, glaubt sowieso niemand: Einspritzleitung, Niederhalter der Düse, Ölleitung vom Block zum Kopf (Außen liegend) durch gerostet.

Luftfilter durch gerostet....Radflansche "vermurkst" weil undicht, aufgepresst mit 20 t, abgepresst mit ca. 35 t....undundund....

Der Lackaufbau entspricht den Vorgaben einer Reparaturlackierung an PKW vom Mercedes Benz.

MfG Berlin

.....stimmt, dass ist er...
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 13:35

Hast du die Stunden, die du dran gearbeitet hast, mal zusammengerechnet? Ich habe auch einen Schlepper aus Schrott wieder zusammengebaut aber so kaputt war er nicht, die Stunden aber reichlich.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » So Jan 17, 2016 13:48

@racker:
Schönes Teil, spiele auch schon lange mit dem Gedanken mir sowas zuzulegen.
Würde für meine Zwecke vollkommen ausreichen.
Was hast Du für einen Anhänger dran?
Hab zur Zeit einen umgebauten Ladewagen, der auch gut dran passen würde.
Einen Kipper will ich mir auch noch zulegen, mit dem Hintergrund das ich mir einen Agrokid holen will, sollte dieser nicht zu groß sein.

Gruß
Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » So Jan 17, 2016 13:49

Nee, hab´ich nicht und auch nicht Geld.....

Ich hatte das Glück nach dem Kauf auch einige Tage auf dem Sofa schlafen zu dürfen.....

Der Knickpunkt war übrigens auch völlig ausgenudelt, Lager oben 0,35 Langloch, unten 0,4 ungefähr....

Reparaturmöglichkeiten: Keine, 2 neue Gehäuse. Mitverwenden, weil geändert: 2 Lenkzylinder und 3 Wellen (Durchtrieb).

Kosten: 8000 + Merkelsteuer ungefähr.

Meine Lösung: Oben ein Präzisionsblech rein, 0,3, Loctite und das Lager rein, Loctite. Bolzen unten neu gefertigt, härten lassen, unten die Gehäuse neu gebohrt.

Bolzen oben incl Abstandsbuchsen neu gefertigt, Spiel war 1,3 mm ! Auf 0 gefertigt und eingebaut, Bolzen oben wurde ebenfalls auf HRC 55- 60 gehärtet.

Radflansche mit verschlissenen und eingelaufenen Dichtflächen wurden mit Buchsen aus hydraulischen Kolbenstangen repariert, die wurden aufgeschrumpft.

Undundund...

MfG Berlin

Ach so, kaputt gefroren war er ja auch noch. Habe ich schweißen lassen, ist dicht.

Die Gummi´s der Maske vorn waren kaputt, dadurch wanderte der Kühlerschlauch in den Keilriemen, Wasser wurde aufgefüllt, kein Frostschutz...und dann Riss im Block...
Zuletzt geändert von berlin3321 am So Jan 17, 2016 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 13:51

Tolle Leistung, hoffentlich hast du viel Spaß damit und das noch viele Jahre. Sowas verkauft man ja nie mehr (also ich nicht). Deswegen wird mein alter Fiat wohl auch immer bei mir bleiben. Auch wenns nur auf dem Platz ist
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Roboe68 » So Jan 17, 2016 13:54

Regenwurm hat geschrieben:Mal eine Frage an den Falken:

Könnte man nicht eine Funktion im Forum einbauen, um nur Bilder anzeigen zu können?

Wenn Abends mal wieder (und das kommt ja nicht selten vor) Käse im Fernsehen kommt seh ich hier gerne die Bilder der
Forstarbeiten und anderer Themen an (zum lesen bin ich dann oft zu faul und das strengt auch immer so arg an :D )

Nur Bilder für die abendliche Berieselung wär ein Hit


Das würde ich auch begrüßen, da geht es mir ähnlich, die Bilder sind sehr interessant die Kommentare allerdings oft zu spezifisch.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 15:03

racker hat geschrieben:Hallo,
meine Holzaktion von Dez. 2015.


Ist das die Leiter die es momentan bei großen Discounter mit dem A... gibt ?

PS: Seite 1991 - mein Geburtsjahr verpasst...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Jan 17, 2016 15:08

Hallo westi,

ist ein Fliegl EDK 25 bis 3,5t.
Geht aber mehr ... :wink:

Bild

Hallo Schosi,
die Leiter hab ich schon paar Jahre, zum anschlagen bei Windenfällung, ist aber nicht von IDLA sondern aus einem Baumarkt.
Bei A... ist sie übrigens "teurer" als im Internetz bzw. BM.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Jan 17, 2016 15:38

Hallo Racker,

erzähl nichts, auf dem letzten Bild ist eindeutig zu erkennen, dass es sich um ein Modellfahrzeug handeln muss :wink: bei Deiner Kamera hat wohl der Surrealismus zugeschlagen :D :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Jan 17, 2016 15:41

Servus zusammen,
danke für die Aufklärung!
Ich mach das mit Wurfseil o nem langen Stecken.
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Jan 17, 2016 16:03

Servus,

hier auch ein paar Bilder.

Gruß

Kurt
Dateianhänge
Eindrücke 17.01 (1).jpg
Stapel von der ersten Rückegasse
Eindrücke 17.01 (1).jpg (49.91 KiB) 1942-mal betrachtet
Eindrücke 17.01 (6).jpg
neue Baustelle
Eindrücke 17.01 (5).jpg
neue Baustelle, Rückegasse anlegen
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Jan 17, 2016 16:06

Hallo Buntspecht,
in meinem Wald ist es wirklich traumhaft. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Jan 17, 2016 17:31

WaldbauerSchosi hat geschrieben:PS: Seite 1991 - mein Geburtsjahr verpasst...


So jung bist du noch?

racker hat geschrieben:die Leiter hab ich schon paar Jahre, zum anschlagen bei Windenfällung


Taugt die was? Hat die ne CE ? Wie zufrieden bist du mit dem Händling? Hatte sie mal in der Hand aber
war mir nicht sicher ob die was ist.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 17, 2016 17:48

Kletschenberg, so alt sind wir schon...könnte leicht mei Bua sei :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Jan 17, 2016 17:54

Schosi is jünger als meine drei ältesten. :oops: Schei... wie die Zeit vergeht. :evil:
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1988 von 2884 • 1 ... 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki