Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 203 von 2885 • 1 ... 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » So Apr 05, 2009 11:46

Nein leider nicht. Haben ihn kommen lassen 45€ pro fm.
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerár » So Apr 05, 2009 11:55

Hallo Frank,

welchen Stammdurchmesser hatte denn der Baum? Langt 1m noch?

an alle: tolle Bilder!

Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » So Apr 05, 2009 11:55

Oh sorry hatte gelesen ob es meine ist. :roll: Nach der ganzen arbeit kann man schon mal etwas durcheinander kommen.....

Ja es ist eine Lt 40. Ist schon genial wie er das macht mit den ganzen hydr. zylinder. Ich muss immer wieder staunen
:shock:
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » So Apr 05, 2009 12:04

Noch ein schönes Bild. habe noch Bilder auf mein Tel vom Stämme holen aus dem Wald.Aber leider ist mein Tel kaputt gegangen gestern. :( Jetzt bekomm ich die Bilder nicht schnell daraus. Sa auch gut aus beim verladen.
Dateianhänge
CIMG1075.JPG
Hier der Stamm nochmal beim besäumen
CIMG1075.JPG (65.51 KiB) 4164-mal betrachtet
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speeler-michel » So Apr 05, 2009 14:42

Hab auch ein paar Bilder vom Brennholz machen.
Dateianhänge
Sandbrunnen18.JPG
(121.25 KiB) 797-mal heruntergeladen
Sandbrunnen15.JPG
(122.44 KiB) 716-mal heruntergeladen
Sandbrunnen10.jpg
(144.22 KiB) 731-mal heruntergeladen
Sandbrunnen6.jpg
(155.96 KiB) 690-mal heruntergeladen
Sandbrunnen4.jpg
(119.04 KiB) 657-mal heruntergeladen
Sandbrunnen1.jpg
(141.58 KiB) 662-mal heruntergeladen
Sandbrunnen16.JPG
Brennholz
(146.04 KiB) 799-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » So Apr 05, 2009 15:29

Hallo!



Einen 733 Hinterrad sieht man nicht so oft....
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jupf » So Apr 05, 2009 16:12

@ Paulo
Bei uns mehr als Allrad.

@ speeler - michel
habe den gleichen nur 16.9 - 30 Hinten ,
mich würde die Befestigung deiner Kiste interesieren
evt. mit Bilder.
mfG. jupf
jupf
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Luft von unten ...

Beitragvon Falke » So Apr 05, 2009 17:39

Hallo speeler - michel ,

machst du keine Unterlagshölzer unter deine Meterholzstapel ?
fürs Trocknen ist ein wenig Luft von unten ganz gut ! :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Apr 05, 2009 17:45

Hallo Gerar.Der dicke hatte in Kniehöhe ca.85 und der dünnere so um die 75cm.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zupi » So Apr 05, 2009 18:11

Belarus MTS 52 hat geschrieben:Oh sorry hatte gelesen ob es meine ist. :roll: Nach der ganzen arbeit kann man schon mal etwas durcheinander kommen.....

Ja es ist eine Lt 40. Ist schon genial wie er das macht mit den ganzen hydr. zylinder. Ich muss immer wieder staunen
:shock:


Ja wäre schon schön selber so eine Säge zu besitzen...

Weist du zufällig welche Bänder er auf der Säge einsetzt und wieviele er für die 10FM gebaucht hat? Oder hat er gar alles mit einem geschnitten?
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » So Apr 05, 2009 18:19

Habe auch wieder ein paar Bilder gemacht
Valtra 6550

Bild
Bild
Bild

Valrea 6200

Bild
Bild
MfG aus Niederösterreich
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » So Apr 05, 2009 18:21

Sorry für den Tippfehler ist ein Valtra 6200.
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speeler-michel » So Apr 05, 2009 19:06

Hallo
Falke: Nö, im Wald bleibt es höchstens 2-3 Monate liegen. Dann hole ich es nach Hause und da liegen selbstverständlich alte Bordsteine (Vom Bürgesteig/Gehweg) oder Hölzer drunter. Soll der Förster erst ausmessen, dann geht mir keine Höhe verloren. :wink:

jupf: Die Kiste steht in dem Rahmen (U-Form) (kann man auch mal Meterholz reinmachen). der Rahmen wird einfach in das vordere Zugmaul eingehängt. Bilder versuche ich noch nachzureichen.

Paulo: Ja, Allrad würde mich schon sehr glücklich machen. Aber mit den großen Rädern und der Sperre geht es auch ganz gut. Der Schlepper gehört meinem Schwiegervater und wird dann irgentwann mal meiner. ( das darf aber ruhig noch ein bisschen dauern, der alte Herr darf sich ruhig noch ein paar Jahre amüsieren :lol: )

Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » So Apr 05, 2009 20:16

@ Zupi

Für die 6fm Eiche hat er 4 Bänder gebraucht und dann noch 3 Bänder für Lärche und Kiefer. Also zusammen 7.

Letztes Jahr hatte er mehr gebraucht.Da hatten wir nicht geschält.Die Stämme waren voll Sand vom Rücken.Hatten zwar Drahtbesen, aber das bekommst nicht sauber. Jetzt schälen wir immer fast alles vorher. Wird ja beim Aufmaß auch billiger :D

Welche Bänder kann ich dir nicht sagen, aber er kommt noch mal am 4Juni. Dann frag ich ihn. Aber sagte was das er noch extra Welche für hart und für Weich hat. Ich glaub er hat aber normale mitgehabt. frag ihn nächstes Mal..
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaltifan » Mo Apr 06, 2009 8:11

Hallo zusammen
Haben am wochenende auch ein wenig Holz gemacht.
Die Buche hatte eien Stammdurchmesser von ca. !,20 m. Bis zur ersten Gabel waren es gute 4 m. Das macht mal lange warm. :D :lol:
Dateianhänge
Holz 03.04.09 033.jpg
Holz 03.04.09 033.jpg (97.22 KiB) 3647-mal betrachtet
Holz 03.04.09 004.jpg
Holz 03.04.09 004.jpg (128.18 KiB) 3647-mal betrachtet
Holz 03.04.09 003.jpg
Holz 03.04.09 003.jpg (111.17 KiB) 3647-mal betrachtet
Holz 03.04.09 002.jpg
Holz 03.04.09 002.jpg (85.62 KiB) 3647-mal betrachtet
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 203 von 2885 • 1 ... 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki