Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 205 von 2885 • 1 ... 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 06, 2009 19:31

hallo Gonzo,
zuerst mal gute Besserung. Was hat der Doc da eigentlich gemacht? Genäht und gut?
Bisher hatte ich immer Glück, was ernstes ist mir bisher noch nicht passiert. Gut, hier und da mal ein Scheit beim spalten gegen den Fuß geknallt wenn er wegspritzt oder mal am Arm aufgerissen. Mit dem Sappie hab ich mich bisher zum Glück noch nicht getroffen. Ging der durch die Schnittschutzhose durch? Du hast doch eine getragen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Mo Apr 06, 2009 19:44

Hallo

ja von mir auch gute besserung ! Nochmal Glück gahabt das der Kochen nicht durch war .

FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jupf » Mo Apr 06, 2009 19:46

[quote="speeler-michel"]Hallo jupf,
wie versprochen, nochmal Bilder von der Kiste.
Der Rahmen ist nur eingehängt, ohne Sicherungssplinnt. Muß man senkrecht nach oben abnehmen.[/quote]

Danke für die Info und Bilder.
jupf
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 06, 2009 19:57

Aua, Gonzo, das tat weh!
Künstlerpech.

Typischer Sappi-Unfall mit schlechtestmöglichem Ausgang. Ich wünsche Dir gute Besserung.
Erzähl mal genauer, wie es passiert ist.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 06, 2009 20:10

Gonzo75 hat geschrieben:Wir waren am Samstag auch im Wald Eiche Spalten.
Ging ganz gut für ne Weile aber dann .......

Grüsse Gonzo

P.S.: Passt auf euch auf!!!!!!!!!!!

Bild



wie wird der Spalter eigentlich bedient? da hat ja nie einer die Hände an den Hebeln .....

Gute Besserung - genau deswegen schaff ich mir kein Sappie an!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mo Apr 06, 2009 20:31

Warst du mit Adiletten und Trigemashorts untwegs????? Ich dachte immer einer Schnittschutzhose wäre sappieresistent. Hab mir mal mit der Axt ins Schienbein gehaut - kam aber nur ein fetter blauer Fleck raus. gute BEsserung
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 06, 2009 20:35

Abu Moritz, dann darfst du aber auch nicht autofahren, nicht fliegen, ja nicht mal mit Messer und Gabel essen. Ist alles gefährlich.

@ Salurn: Nimm mal Deinen Sappi und drücke Dir die Spitze gegen den Unterschenkel - mit Schnittschutz-Hose natürlich. Da merkst Du schon, daß die Spitze durchdringt. Jetzt stell´Dir das zwanzigmal stärker vor!

Eine Schnittschutzhose schützt gegen die Motorsäge, weil sich die Fasern um den Ritzel wickeln und damit die Säge stoppen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mo Apr 06, 2009 20:42

hehe wo du recht hast hast du recht. :-) unseren Sicherheitsfanatikern könnte ich in meiner Londoner Zeit erprobten englischen Rugbyschienbeinschoner empfehlen. Da geht weder ein spitzer Eisenstollen noch eine Sappie durch :wink:
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaltifan » Di Apr 07, 2009 7:09

mach doch mal Bilder von den Blättern.
Wenn das wirklich eine Linde war, die du als Brennholz aufbereitest...dann wirst du dich in den A... beißen!!!
Und die Schnitzer werden dich verfluchen :shock:
Grüße Franz[/quote]

Hallo Franz
Hast du mal raus gekuckt. Hier ist noch alles braun. DAsgeht ja jetzt erst los mit den Blättern. Aber werd mich bei den Anwohnern mal erkundigen.

Gute Besserung aus dem Bergischen an Gonzo. Hast je jetzt viel Zeit zum Posten. :D

Gruß Klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charly0880 » Di Apr 07, 2009 8:58

darum habe ich mein haix gamma stiefel an (geschätzte schaft höhe28-30 cm )
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 07, 2009 10:25

Ja, ich habe auch immer Schnittschutz-Stiefel an. Ein Sappi-Loch blieb mir dadurch schon erspart.
Aber seit dem Erlebnis habe ich auch meine Schlagtechnik geändert. Nie auf den Körper zu - wenns geht.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Di Apr 07, 2009 10:53

Hi Kaltifan,
bei meiner Antwort hab ich nicht raus gekuckt :oops:
Du kannst aber auch ein Stück aufschneiden und mit dem Fingernagel drüberkratzen...Linde ist sehr weich. Viel weicher als z.B.Fichte
Als Schnitzholz kannst du damit viel Geld erzielen! Ist nur ein gut gemeinter Tipp...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaltifan » Di Apr 07, 2009 12:25

Hallo Franz

Na dann hab ich wohl doch ne Steinbuche erwischt. Die ist ganz schön hart. Sag ja, beim spalten flog die so auseinander. Ist doch auch ein gutes Zeichen oder?
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 07, 2009 12:54

Vielleicht kannst Du ja noch Laubreste am alten Standplatz finden.

Aber mal was Anderes: Wenn man mal eine schöne Linde hat, wo findet man denn dann so schnell die Herrgotts-Schnitzer? Und ich glaube, daß es so viele Schnitzer nun auch wieder nicht gibt wie Linden im Land anfallen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Di Apr 07, 2009 13:42

Ich denke nicht, dass es eine Linde war...so ein Gerät wäre wahrscheinlich sogar unter Naturschutz!
Zum Thema Preis...es gibt nicht soviele Linden...schau mal nur schnell auf Ebay...da kostet ein Stück 90 x 90 x 1000 mm knapp 20 Euro!
Das ergiebt 2000 Steine auf den Kubikmeter!
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 205 von 2885 • 1 ... 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, agrarix, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki