Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43267 Beiträge • Seite 207 von 2885 • 1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » Mi Apr 08, 2009 12:59

@ Morpheus

Unsere Eiche stand im Wald - Randlage. Hatten ein paar qm verkauft damit der Nachbar ein Haus bauen kann (Abstandsfläche und so) der war froh wenn die Bäume weg sind! (Jetzt musste er wieder bischen aufforsten :lol: )

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Apr 08, 2009 20:42

Bilder vom SA und Heute

Streuobstwiese hälfte von den Apfelbäume mussten weg.

Stammholz dürfen wir mitnehmen und die Äste wurden gehackt und
auch von uns "entsorgt". Die gehen im nächsten Winter durch unsere
Heizung :lol:

Gruß von Marco & Janine
Dateianhänge
DSC00244.JPG
DSC00244.JPG (92.32 KiB) 3886-mal betrachtet
DSC00241.JPG
DSC00241.JPG (99.08 KiB) 3886-mal betrachtet
DSC00240.JPG
DSC00240.JPG (93.25 KiB) 3886-mal betrachtet
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mi Apr 08, 2009 20:47

sucht denn aktuell jemand hier Lindenholz? Ich hab noch zwei Stücke von ca. 1m Länge und gut 45cm Durchmesser auf der Wiese liegen, gesunder Stamm. Wenn`s niemand zum schnitzen o.ä. erwerben will gehts zum anderen Brennholz.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@Marco + Janine

Beitragvon FRED222 » Mi Apr 08, 2009 21:11

@Marco + Janine
was ist das für ein schredder und welche maximale stärke?. seid ihr zufrieden damit und wieviel ps sollten davor?
danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon weißvonnix » Mi Apr 08, 2009 22:11

so nun auch mal ein paar bilder von uns..

holzspalten mit unserem spalter
Dateianhänge
spalter.JPG
spalter.JPG (116.09 KiB) 3693-mal betrachtet
pano-ramabutter.JPG
pano-ramabutter.JPG (104.01 KiB) 3693-mal betrachtet
CIMG7956.JPG
CIMG7956.JPG (289.78 KiB) 3693-mal betrachtet
Benutzeravatar
weißvonnix
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaltifan » Do Apr 09, 2009 7:35

Moin zusammen

Marco + Janine
Stammholz dürfen wir mitnehmen und die Äste wurden gehackt und
auch von uns "entsorgt". Die gehen im nächsten Winter durch unsere
Heizung Laughing

Was hast du denn für eine Heizung, und wie lagerst du die Hackschnitzel?
Ob ich das auch mit meiner Scheitholzheizung machen kann?

weißvonnix
Wieviel ster macht ihr im Jahr. Sieht nach ner ganzen Menge aus :lol:

Gruß Klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Do Apr 09, 2009 12:06

Wir füllen die Schnitzel in Big bags (die mit dem Lüftungsgitter an den
Seiten) 2m³ Größe und lagern die dann halt bis zum nächsten Winter.
Erst im freien dann in der Scheune, danach kommen sie in den Ofen.
Leider kann ich nicht mit dem Schlepper bis in den Heizraum fahren somit
muss ich leider nochmal umladen.

Meine Heizung ist ein HDG Naturzugofen mit 20kw Leistung.
Nur füll ich nicht nur Hackgut ein sondern immer Schichtweise.
Zweimal Scheidholz eine Lage Schnitzel dann wieder Holz usw.

Das Hackgut ist aber sehr grob ca. bis 8 cm Länge.

Ich hatte mal ein Bild mit dem Größenvergleich Hackgut zu Handy.
Leider find ich z.Z. nicht.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » Do Apr 09, 2009 12:56

Marco + Janine hat geschrieben:Bilder vom SA und Heute

Streuobstwiese hälfte von den Apfelbäume mussten weg.

Stammholz dürfen wir mitnehmen und die Äste wurden gehackt und
auch von uns "entsorgt". Die gehen im nächsten Winter durch unsere
Heizung :lol:

Gruß von Marco & Janine


Was ist das für ein Häcksler ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Do Apr 09, 2009 20:06

Hallo,

Diese Frage taucht immer auf wenns ein Bild mit diesem Hacker gibt. :lol:

Es ist ein KOPO Schneckenhacker ab 40PS Leistung Einzugsöffnung
ca. 15cm

Größe der Schnitzel ca 8cm
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Fr Apr 10, 2009 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Apr 09, 2009 21:39

Servus,

Hab Gestern eine Fuhre Fixlängen ins Sägewerk geschafft und Heut noch das restliche Fichtenbrennholz aus der Durchforstung abgefahren. Am Samstag muss ich den Rückewagen wieder abgeben, hab aber damit erledigt, was ich schaffen wollt ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hau rein!!

Beitragvon HOELZLE72 » Fr Apr 10, 2009 10:13

SERVUS!!

Wollt mal ein paar Bilder zeigen von unserer Aktion.....
Wie Ihr es von uns/mir gewöhnt seid, machen wir manches, was eben andere nit machen..... (Klasse statt Masse??!??)

Grüsse
Dateianhänge
Bild 054a.jpg
Bild 054a.jpg (36.44 KiB) 5381-mal betrachtet
Bild 051a.jpg
Bild 051a.jpg (35 KiB) 5381-mal betrachtet
Bild 050a.jpg
Bild 050a.jpg (31.08 KiB) 5381-mal betrachtet
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Fr Apr 10, 2009 10:17

Ach übrigens......
der Spalter ist klasse!
Hat die Bedienung mit 2 Hebeln von oben.
Hab ich von nem Kumpel ausgeliehen....
13t (oder15??)
1800,- incl MWSt

Den Umbau zur Einhebelmechanik hab ich natürlich nit fotografiert..... 8)
War aber nur ne Aktion von 30Min, immer wieder verwendbar und super schnell abmontierbar, aus Holz, daher keine "Beweisspuren" am Spalter zu sehen.....

Grüsse
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Apr 10, 2009 10:59

ach ja...Pflanzen hab ich auch gekauft und schon gesetzt...wieviele...sagen wir mal ausreichend. *gg*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » Sa Apr 11, 2009 14:28

Pflanzen hatte ich auch welche bestellt und jetzt wieder abbestellt wegen dem Unfall!! Werd ich aber im Herbst nachholen!

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Sa Apr 11, 2009 16:11

Servus Kollegen!

Heute war hoffentlich der letzte Einsatz für die Seilwinde in nä. Zeit. Hatte noch einen Sturmbaum zu machen, den es mitsamt der Wurzel bergauf genommen hatte. War ein schönes Kaliber mit ca. 35 m Länge.

Hier die Bilder nach der Arbeit aufm Ganterplatz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43267 Beiträge • Seite 207 von 2885 • 1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, vollkrass

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki