Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2030 von 2884 • 1 ... 2027, 2028, 2029, 2030, 2031, 2032, 2033 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Sa Mär 05, 2016 18:07

Hallo,

so von mir gibt es heute wieder bilder aus dem Hobby-Bereich :D.
Ich stell die Bilder ein, obwohl ich vermute dass ich mir dann anhören darf was ich alles falsch gemacht hab. Aber ich sag mal so viel: ich hab langsam von unten angefangen und rumprobiert, als ich gemerkt hab das ich mit der Sportkletterausrüstung erstaulich gut und sicher arbeiten kann hab ich mich hochgewagt (wäre ich mir nicht sicher gewesen dass es zu jedem Zeitpunkt sicher gewesen wäre, wäre ich unten geblieben.... für sowas ist mir das Leben zu schade :D). Aber den rest mach ich vermutlich nächste Woche mit nem Kumpel (der ist European Treeworker) voll fertig.

DSC_4588.jpg
DSC_4588.jpg (173.54 KiB) 4819-mal betrachtet

DSC_4594.jpg
DSC_4594.jpg (133.46 KiB) 4819-mal betrachtet

DSC_4599.jpg
DSC_4599.jpg (167.79 KiB) 4819-mal betrachtet

DSC_4610.jpg
DSC_4610.jpg (117.16 KiB) 4819-mal betrachtet

DSC_4611.jpg
DSC_4611.jpg (117.3 KiB) 4819-mal betrachtet

DSC_4617.jpg
DSC_4617.jpg (104.81 KiB) 4819-mal betrachtet

DSC_8746.jpg
Blick auf die Burg Hohenzollern


sooo... dann dürft ihr jetzt mal meine Bilder zerlegen :lol:

nee ersthaft... für konstrutive Kritik bin ich offen und froh um Tipps (dass ich Steigeisen brauch ist mir klar, der Gurt ist auch unbequem, die Kurzsicherung ist nur ein normales Kletterseil und der SKT A kommt im 3 Semester als Wahlpflichtfach... alle anderen Tipps sind willkommen :) )

Grüße Till :prost:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 05, 2016 18:14

Ich hab auch ein paar Bilder vom letzten WE.

Ich hab mich mit der Rhodener Haue und dem Hohlspaten versucht:

16 (53).jpg
16 (53).jpg (475.53 KiB) 4785-mal betrachtet


16 (52).jpg
Frühlingsboten
16 (52).jpg (463.37 KiB) 4785-mal betrachtet


16 (51).jpg
16 (51).jpg (472.96 KiB) 4785-mal betrachtet


16 (50).jpg
16 (50).jpg (474.25 KiB) 4785-mal betrachtet



Till, schöne Bilder von Dir.
Mir wäre es jedoch zu mühsam gewesen die Äste mit der Handsäge wegzumachen... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 05, 2016 18:27

Noch zwei Bilder von heute:

Mit Senior Feldrand bzw. Graben frei geschnitten (wenigstens Schnittschutzhose zum Universal-Winter-Helm :wink:

16 (54).jpg
16 (54).jpg (417.43 KiB) 4753-mal betrachtet


16 (55).jpg
16 (55).jpg (484.03 KiB) 4753-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 05, 2016 18:47

Rhino hat geschrieben:
yogibaer hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Und Weymouthkiefer mit Rindenblasenrost... :-(

Da es sich bei der Strobe oder auch Weymouthskiefer, Pinus strobus, um eine 5-nadelige Kiefernart handelt dürfte der Verursacher dieser Krankheit der Strobenblasenrost, Cronatium ribicola, dieser hat im laufe von rund 150 Jahren den Strobenanbau in Europa nahezu zum Erliegen gebracht. Die Zwischenwirte sind Ribes - Arten, also Stachel- und Johannisbeeren. Noch etwas zur Geschichte und Namensgebung der Strobe, aus Nordamerika durch den First Viscount of Weymouth im Jahre 1705 nach Europa gebracht entwickelte sie sich zur meistangebauten, fremdländischen Holzart. Der Name wurde von Linné festgeschrieben und kommt aus den griechischen Wort strobos = Wirbel, Nebenform von strombos = gedrehter, gewundener Körper; Kreisel; Wirbel.
Gruß Yogi




Moin Yogi,

TOP, der Kandidat hat 100 Punkte! Besser hätte ich es nicht darstellen können...


Gruß,

Christian


Und was hab ich jetzt damit zu tun? :roll:

:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 05, 2016 19:45

Das Du dich wahrscheinlich in der Krankheitsursache geirrt hast.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mär 05, 2016 19:46

Hallo.

Endlich die Farbe vom Bündler verkratzen 8) Da hat mein Güldnerchen ne neue Aufgabe gefunden, für die der Panzer grade recht ist... So ein Ster Esche hat doch ganz schön Gewicht...

Erst mal was leichtes....

2016-03-05-3996.jpg
2016-03-05-3996.jpg (323.35 KiB) 4529-mal betrachtet


Gut spannen, locker wird´s allein...

2016-03-05-3997.jpg
2016-03-05-3997.jpg (164.09 KiB) 4529-mal betrachtet


Ganz schön Gewicht drin...

2016-03-05-4000.jpg
2016-03-05-4000.jpg (326.16 KiB) 4529-mal betrachtet


Ganz wichtig: In dieser Position arretierbar... Kann man so auskippen und wenn das Bündel ned will hat man beide Hände frei und kann diesem an den Stricken nen Schubs geben, aber die meisten fallen eh so raus...

2016-03-05-4003.jpg
2016-03-05-4003.jpg (402.06 KiB) 4529-mal betrachtet



Ich hätte im Übrigen noch so eins stehen, welches ein neues Zuhause sucht.... :prost:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Mär 05, 2016 19:54

Servus,

Von mir auch ma wieder Bilder...

Da es ja viel zu nass ist hab ich heut mal nur den Weg hinter meinem Grundstück freigeschnitten..

Und ich zeig euch einfach noch en paar Bilder vom
Lehrgang 'Fachteil für Ausbilder für Motorsägenführer' an der WBS Kelheim (is aber nur für Feuerwehr!)

Sind einfach nur Schnappschüsse zwischendurch
Dateianhänge
image.jpeg
Alles weg
image.jpeg
Freischneiden
image.jpeg
Weg freigeschnitten
image.jpeg
Fällung
image.jpeg
Windenfällung
image.jpeg
Klettermaxe
image.jpeg
Nochma valtra mit Ritterwinde
image.jpeg
Valtra- was fürn Nirox...
image.jpeg
Leichter vorhänger- Vorbereitung
image.jpeg
Fixlängen
image.jpeg
Übungsschnitte
image.jpeg
Winden
image.jpeg
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Mär 05, 2016 20:21

Heut hab ich den Buchenschlag von letzten Samstag fertig gemacht. Is doch a bissl was worden :D .Waren heute 2 Wägen . Einer liegt noch draußen. VG Multi
Dateianhänge
IMG-20160305-WA0002.JPG
IMG_20160305_145402.JPG
IMG_20160305_145402.JPG (52.79 KiB) 4396-mal betrachtet
IMG_20160305_145344.JPG
IMG_20160305_145344.JPG (64.01 KiB) 4396-mal betrachtet
IMG-20160305-WA0002.JPG
IMG_20160305_132349.JPG
IMG_20160305_132349.JPG (101.73 KiB) 4396-mal betrachtet
IMG_20160305_132342.JPG
IMG_20160305_132342.JPG (94.36 KiB) 4396-mal betrachtet
IMG-20160305-WA0003.JPG
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bob123 » So Mär 06, 2016 9:33

hallo

ich hab da mal ne frage wie lädst du den reisch ab? rückwärtskippen? oder mit forstkran?
und die stütze für die bordwände hinten wie dast du die montiert? ......unten und an der seite?

wär cool wenn du mir ein paar fotos schiken könntest

mfg bob
Bob123
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Jan 16, 2014 18:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 06, 2016 10:25

@schosi
du meinst natürlich dass die Pics mit deinem Dad schon eher entstanden sind -nur hochgeladen hast du die eben gestern oder :wink:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Mär 06, 2016 10:28

Servus Bob. Kippen kann ich so nicht ,da wäre denk ich alles kaputt . Ich be- und entlade mit n Kran vom Rw . Der Rahmen wird einfach nur eingestellt und mit den hinteren Bordwandverschlüssen fixiert . VG Multi
Dateianhänge
IMG_20160101_145012.JPG
IMG_20160101_145012.JPG (74.45 KiB) 3585-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mo Mär 07, 2016 8:42

Mal wieder ein paar Bilder von mir. Am Wochenende mehrere "Notrufe" erhalten. Freitags war der Förster da und meinte ob ich nen Bachlauf mit dem RW frei räumen könnte. Das Abholz von der Rodung bekomme ich sowieso. Also raus und 3 Hänger "Gruschd", wie es bei uns heist, geladen.
Samstag kam dan der "Notruf" Baum auf Straße. :lol: Im Hang ist ein Baum mit samt der Wurzel umgefallen und ist über nen Forstweg, nen Bach auf den Radweg gefallen. Hat auch nen halben RW gereicht. da gibts nur ein Bild weil es gepisst hat wie die sau :regen:
Dateianhänge
IMG_20160303_143859561 (640x360).jpg
IMG_20160303_143859561 (640x360).jpg (389.22 KiB) 2548-mal betrachtet
IMG_20160303_143851663_HDR (360x640).jpg
IMG_20160303_143851663_HDR (360x640).jpg (384.68 KiB) 2548-mal betrachtet
IMG_20160303_113846214_HDR (360x640).jpg
"Gruschd"
IMG_20160303_113846214_HDR (360x640).jpg (384.51 KiB) 2548-mal betrachtet
IMG_20160303_113834575 (360x640).jpg
IMG_20160303_113834575 (360x640).jpg (285.16 KiB) 2548-mal betrachtet
IMG_20160303_113821932_HDR (640x360).jpg
IMG_20160303_113821932_HDR (640x360).jpg (365.47 KiB) 2548-mal betrachtet
IMG_20160305_135648908 (640x360).jpg
Baum auf "Straße"
IMG_20160305_135648908 (640x360).jpg (391.6 KiB) 2548-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Mo Mär 07, 2016 12:41

Am Samstag ging es in eine Durchforstung. Wirklich ein scheiß Holz. Sehr dicht und alles nicht wirklich verwertbar. Ein bisschen was hab ich zwar rausgerückt, aber ob sich das gelohnt hat...

Bild

Bild

Das ist die Einfahrt der Rückegasse.

Bild

Das war die Ausfahrt

Bild

und die Rückegasse selbst war so. Ich hoffe man erkennt grob, wie steil es war. Da wird einem in der Kabine schon anders... Ich bin alles rückwärts hoch gefahren.

Bild

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Mo Mär 07, 2016 20:25

Heute noch a bissl für die Strassenbaumfällung am Donnerstag hergerichtet und a weil a bissl Fixlängen von mein Fichtenschlag rausgefahren .VG Multi
Dateianhänge
IMG_20160307_115634.JPG
IMG_20160307_115634.JPG (97.31 KiB) 3662-mal betrachtet
IMG_20160307_115659.JPG
IMG_20160307_115659.JPG (101.99 KiB) 3662-mal betrachtet
IMG_20160307_115622.JPG
IMG_20160307_115622.JPG (87.89 KiB) 3662-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mo Mär 07, 2016 20:48

Servus zusammen,
@ Nirox danke für die Bilder und die sehr herrliche Beschriftung!!! Find ich super Daumen hoch dafür!

@ Multi auch dir danke für immer wider tolle Bilder!

Gruß
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2030 von 2884 • 1 ... 2027, 2028, 2029, 2030, 2031, 2032, 2033 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki