Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2032 von 2884 • 1 ... 2029, 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, 2035 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Röma » Mi Mär 09, 2016 14:41

Hallo Steyrer, den Stamm könnte man als IS oder Brennholz nutzen. Das Problem ist nur, daß der Biber auch kein Mitleid mit Z - Bäumen hat.
Dateianhänge
image.jpeg
Sauber geschält!
image.jpeg (148.42 KiB) 5305-mal betrachtet
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Mär 09, 2016 17:49

Hallo,

ist zwar kein Bild, man kann es sich aber bildlich vorstellen :wink:

... wenn der Bulldog am Spalter, mit der doppelten Motorendrehzahl wie an der Zapfwelle wiederum ankommen, vor sich hin tuckert :D :D und man ab und an dem stoßweise Rauchwolken aus dem Schlot spuckenden Eisenhaufen zuguckt wie er vor'm Spalter trotz Handbremse vor und zurück wankt ... wird Zeit, dass er mal wieder an die frische Luft kommt :wink:

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 09, 2016 19:34

yogibaer hat geschrieben:Das Du dich wahrscheinlich in der Krankheitsursache geirrt hast.
Gruß Yogi


Ich hab aber nie was über Weimouthkiefer und Rindenblasenrost geschrieben :oops:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Mi Mär 09, 2016 19:40

Rhino hatte Probleme mit seiner Weymouthkiefer.. (Seite 2032 Mitte)
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Do Mär 10, 2016 5:10

MF 2440 hat geschrieben:
yogibaer hat geschrieben:Das Du dich wahrscheinlich in der Krankheitsursache geirrt hast.
Gruß Yogi


Ich hab aber nie was über Weimouthkiefer und Rindenblasenrost geschrieben :oops:


Der Andi wollte damit sagen das er versehentlich zitiert wurde obwohl er nix dazu gesagt hat ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Mär 10, 2016 19:38

Und ich weiß nicht was an meiner Beschreibung falsch war??? Schrieb ja: "Rindenblasenrost". Den gibt es bei der Gemeinen Kiefer und eben bei der Strobe/Weymouthkiefer...


Bilder:


Von dem Rindenblasenrost waren leider noch mehrere Weymouthkiefern befallen, also fällte ich sie, lieferte sie mit der Winde vor und lud sie als erste Fuhre auf den "neuen" Rückewagen... Und noch ein Bild Wegepflege:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild







Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Fr Mär 11, 2016 19:34

Frau ist auch Happy :prost:

Sie hat Holz bekommen kleine Eichen :wink:

Bild

Stamm mit 4,5 Tonnen der Kran war am Limit

Bild

Bild

Glückliche Frau :mrgreen: rechts ist der 4,5 Tonnen Stamm

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mär 11, 2016 20:02

Hallo.

Was für Brocken... Da bekommt der Deutz ja Rücken, wenn der da ein Scheibchen bewegen muss :shock:

Hab heut mal bissal aufgeräumt.... Das Alteisen brauchte mal Bewegung....

2016-03-11-4025.jpg
2016-03-11-4025.jpg (323.7 KiB) 2157-mal betrachtet


Als die 2 noch neu waren, war man was mit dem Gespann :lol:

Stand bisher.... 87 Ster..... :shock:

2016-03-11-4026.jpg
2016-03-11-4026.jpg (344.48 KiB) 2157-mal betrachtet


Eine Reihe Bündel kommt noch dazu, heute mal die Spreisel und Rindenstücke aufgeladen, morgen den Rest noch Bündeln und gar aufräumen, dann noch paar Käferbäume und dann ist hoffentlich Ende mit dem Mist... *ufff*

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Sa Mär 12, 2016 7:24

Sieht gut aus. Was machste dann mit dem kleinen Blauen?
Ach, dann brauchst du aber auch noch einen Rückewagen in der passenden Größe.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 12, 2016 8:09

Mal sehen ob es jetzt mit einer Antwort klappt, hatte Schwierigkeiten mit dem Netz.
@MF 2440, sorry, hab einen Fehler beim zitieren gemacht.
@Rhino, der Kieferrindenblasenrost und der Weymouthskiefernblasenrost sind zwei verschiedene Arten aus der Gattung Blasenrost und streng spezifisch auf ihre jeweiligen Wirtsbäume/Zwischenwirte angewiesen. Wollte damit nur andeuten, dass man sich beim Auftreten des Weymouthskiefernblasenrostes keine Sorgen um die Gemeine sowie Schwarzkiefer machen muss. Die einzige einheimische Wirtspflanze dieses Pilzes, wenn auch nur in den Alpen vorkommend, ist die Zirbelkiefer.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 12, 2016 8:13

@Holzschlag
Sauber. Steht gut da. Unfallfreies Arbeiten damit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Sa Mär 12, 2016 9:34

test bestanden...
Dateianhänge
IMG_35333.JPG
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mär 12, 2016 10:36

Jetzt hab ich die Chefin auch mal abgelichtet... :D
Sie will immer nicht so aufs Bild.

K800_WP_20160311_15_08_28_Pro.JPG


War ne schöne Arbeit, auf der Seite 4 Fichten in Reihe.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Sa Mär 12, 2016 18:08

Hallo
haben heute morgen die Stämme die wir in den letzten Wochen aufgearbeitet haben per Rückewagen nach Hause gebracht.
Punkt 8 kam der Anruf vom Kumpel ob alles bereit wäre, er ist schon unterwegs. Also Winde geschnappt und los.

Holz rücken (1).jpg
Der erste Wagen zuhause, erstmal Kampfspuren von der Ausfahrt entfernen

Holz rücken (12).jpg
Zu Beginn die Kiefern als Unterbau

Holz rücken (13).jpg
Das erste Schwergewicht

Holz rücken (14).jpg
Kurz kann er, Vorteil der Krangeometrie

Holz rücken (15).jpg
Überblick

Holz rücken (16).jpg
Aber lang kann er auch und hebt noch einiges , 8,5m Reichweite ( Stepa FKL 6285)

Holz rücken (17).jpg
Zusammenarbeit

Holz rücken (18).jpg
2,5 Wägen später


Danach kamen noch 1,5 Wägen Astmaterial, jedoch gibts da keine weiteren Bilder da da händische Unterstützung nötig war.

Wünsche allen noch ein erfolgreiches unfallfreies Wochenende
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2032 von 2884 • 1 ... 2029, 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, 2035 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Buer, CVT, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], MiQ, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki