Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2034 von 2880 • 1 ... 2031, 2032, 2033, 2034, 2035, 2036, 2037 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mane90 » So Mär 13, 2016 10:32

Servus, @ Holzschlag,

hab grade zufällig deine Beitrag gelesen zum Perkins 3-Zylinder. So schlecht ist der Motor nicht, hab ihn selber im MF 5608 verbaut. Wenn man mal den richtigen Gang erreicht hat, dann kommt er schon ziemlich flott den Berg hoch. Egal was hinten am Traktor hängt. Kann aber auch sein, dass beim MF das Getriebe anders übersetzt ist. :D

VG Mane
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mane90 » So Mär 13, 2016 10:42

hi,

stimmt hast recht ist kein Perkins. Flüchtigkeitsfehler :D

Würde aber trotzdem behaupten, dass der Motor richtig spritzig ist.

VG
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Mär 13, 2016 10:52

Mal ein paar neue Bilder der letzten Wochen. Mal wieder dicke Buchen, teilweise sehr faul.
Gruß
Wupperfuchs
Dateianhänge
Vorhänger.jpg
Vorhänger.jpg (174.47 KiB) 2433-mal betrachtet
Buche 01.jpg
Buche 01.jpg (168.79 KiB) 2433-mal betrachtet
Buche faul.jpg
Buche faul.jpg (110.97 KiB) 2433-mal betrachtet
Buche faul 2.jpg
Anhänger Einsatz.jpg
Anhänger Einsatz.jpg (125.87 KiB) 2433-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Mär 13, 2016 11:13

Holzschlag hat geschrieben:
d4006 hat geschrieben:Welcher A ist denn das? Was sags't mit deiner bisherigen Erfahrung dazu?
Zumindest optisch macht er sich ganz gut- Die schwierige Frage ist dann eben, ob ma 2 Traktoren ähnlicher Klasse braucht oder umtauschen soll ...
Der Vertreter wos'd den Valtra her hast ist eh ein recht Bekannter in Ö, den Firmenaufkleber kann man erahnen ;) Darf ich fragen, wie umgänglich der ist? Oder bist scho Stammkunde vor Ort?


Ist ein A93 Hi-Tech. Bin ein bisschen enttäuscht enn ich ehrlich bin.. Getriebeabstufung in Verbindung mit dem 3 Zylinder ist nicht optimal! Mein Landini hat 35 ps weniger (dafür 4 Zyl) und ist am Berg teilweise fast schneller unterwegs!! Auch an die Bremserei vom Landini (4 Scheibenbremsen) kommt der Valtra (Vierradbremse über Allradzuschaltung) nicht ran.
Der Händler ist der Mauch! Habe vor ein paar Jahren dort einen Schlepper gekauft, allerdings in der Filiale im Gebirge; Nie wieder. Der Vertreter der Gebirgs-Filiale ist zum runterspülen... Mittlerweile sind wir zum Hauptsitz als Händler nach OÖ gewechselt und der Zuständige Vertreter dort ist wirklich sehr kompetent und nett! Nach den Problemen beim letzten kauf habe ich mir eigentlich gedacht "Ohne Mauch geht's auch!", aber unser neuer zuständiger Vertreter hat mich überzeugt. Allerdings muss beim Angebot noch was gehen, sonst ist der A mir das nicht wert! :regen:


Die Spritzigkeit kanns't mit deinem Landini fast nicht vergleichen- Wir tauschten damals einen 8080 Steyr gegen einen N82, v.a. das Gewicht spürt man! Mittlerweile hat man sich daran gewohnt- Weniger "Spritzigkeit", dafür aber mehr Transportvolumen (Ohne Zusatzgewicht und ohne dass die Vorderachse hochgeht) und mehr Standsicherheit.
Ich war damals ja schon gespannt, als die 3-Zylinder-Valtras, welche vorher aber 4-Zylinder waren, auf den Markt kamen. Da gehen die Erfahrungen und Meinungen von Werkstätten auch außeinander.
Wegen des Vertreters hab ich genau deswegen gefragt- Hauptsache beim Hauptsitz passts soweit wieder! ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 13, 2016 12:10

@wuppefuchs
Du müsstest beim Kipperrad den Sturz nachstellen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Mär 13, 2016 12:15

@WaldbauerSchosi
ich vermute eher, das die Achse nicht mehr ganz grade ist 8) aber sieht man ja kaum :wink:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » So Mär 13, 2016 14:16

Hatte gestern ein Erlebnis das mir mal kurz den Puls hochgejagt hat.
War im Wald und hab gepaltenes Meterholz (Buche und Eiche) auf meinen Hänger geladen. Ist ein alter umgebauter LW19 von Mengele. Ladefläche 1,5m x3,5m. Als ich dachte jetzt reichts vom Gewicht her, hab ich mir den Rest angeschaut der da noch lag. Auf dem Hänger war noch Platz. Na dann drauf damit. Dann brauch ich nicht für das bißchen extra nochmal hier hin. Hab schon ne längere Strecke bis nach Hause.
Also schön aufgeladen, hat noch gepasst. Gurte drum und ab ging's. Oberkante Holz so 2,2m vom Boden aus.
Bin dann gemütlich die Hügel hoch und runter gefahren, alles kein Thema.
So 5 km vor daheim geht's dann so richtig lange auf einer Landstraße den Berg hoch.
Ein paar Autos hinter mir, war ja Überholverbot.
Dann überholt mich der erste ..... Und dann Adrenalin pur! Das zweite Auto war blau und hatte Pickel auf dem Dach! Sind weiter gefahren, weil da auch anhalten nicht gut geht.
Dachte mir dann, naja am nächsten Parklplatz stehen sie. Und was war? Nix!
Bis zur Abfahrt war ich doch schon etwas nervös :mrgreen:
Geladen wars ganz ok, und auch mit Gurten gesichert. Allerdings war das Teil leicht überladen. Waren so etwa 6rm drauf, vor ein paar Wochen geschlagen.

War mal ein Erlebnis der anderen Art :mrgreen:
Morgen will ich ihn leer machen, wenn ich dran denke mach ich mal ein Bild
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Mär 13, 2016 14:20

Heute Vormittag im Wald gewesen ein paar Bäume an markiert, ich weiß ja wie es bei euch ist aber bei uns liegen noch teilweise 10 cm Schnee im Wald alles matschig.

So ein Rückewagen ist aber wirklich eine super Arbeitserleichterung, 3 Kipper Altholz mit der Hand aufladen hätte ewig gedauert:




https://www.youtube.com/watch?v=KmXLgOKy5uE

[youtube]KmXLgOKy5uE[/youtube]
Dateianhänge
DSC_8176.JPG
DSC_8176.JPG (147.94 KiB) 1968-mal betrachtet
DSC_8174.JPG
DSC_8174.JPG (144.91 KiB) 1968-mal betrachtet
DSC_8171.JPG
DSC_8171.JPG (133.78 KiB) 1968-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » So Mär 13, 2016 14:21

Hallo Holzschlag,
ich hab den A93 jetzt seit 3 Jahren und kann sagen das ich sehr zufrieden bin. Er ist wirklich gebaut für die Arbeit im Wald und hat auch beim Transport trotz der geringen Gangzahl ordentlich Durchzug um gut voranzukommen. Auch bei der Arbeit auf Grünland und Feld macht es mir Spaß damit zu arbeiten. Und man sollte bei allen Diskussionen das Preis-Leistungsverhältnis bedenken! Da spiel die A-Serie ganz vorn mit.

Viele Grüße!
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Mär 13, 2016 16:20

Hab mal ein 3m Buchen Polter schön um die Kurve gebaut wie ich finde.
Dateianhänge
9842DFAA-B7DC-469B-B277-6D9606099966.JPG
18D7C5A7-BD6C-4CB2-9FF1-0133F9C0FB95.JPG
3D3DB84A-4080-40BE-80A7-8C885A2F149F.JPG
Zuletzt geändert von NinjaFlo am So Mär 13, 2016 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 13, 2016 16:21

Ich hab auch wieder ein paar Bilder aus letzter Zeit:

Einmal das fällen einer Fichte die der Sturm bereits angelehnt hat. die ersten 3m waren total krum, doch trotz abstocken wollte sie dann nur mit Seilwinde runter...
Und dann noch Bilder vom Brennholz fahren. Nochmal 4 Kipperfuhren warten auf´s abfahren aber die sind im lockeren verband im Wald aufgerichtet, z.b. so:

16 (49).jpg
16 (49).jpg (470.85 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (56).jpg
16 (56).jpg (435.05 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (57).jpg
16 (57).jpg (432.03 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (58).jpg
16 (58).jpg (411.36 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (59).jpg
16 (59).jpg (316.2 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (60).jpg
16 (60).jpg (441.05 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (61).jpg
16 (61).jpg (451.35 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (62).jpg
16 (62).jpg (429.98 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (63).jpg
16 (63).jpg (430.2 KiB) 3278-mal betrachtet


16 (64).jpg
16 (64).jpg (415.36 KiB) 3278-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Mär 13, 2016 16:49

NinjaFlo hat geschrieben:Hab mal ein 3m Buchen Polter schön um die Kurve gebaut wie ich finde.

Hast Du , wie sonst auch, schön gebaut! (Hier fehlt ein "Daumen hoch! " Smilie)

Aber der Förster darf sich dann beim Aufmessen erst mal den Kopf zerbrechen, wie er es richtig rechnen soll. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12487
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » So Mär 13, 2016 17:28

Wie viel Stunden hat der valtra denn drauf, Holzschlag?

Ich bin aber auch der Meinung das das Standard 12x12 Getriebe wie auch bei meinem case nicht schön ist. Dürfte ja ähnlich sein wenn's nicht sogar das gleiche ist. 4 Gänge in der großen Gruppe sind einfach ein bisschen dünn... das gefällt mir am neuen mf4700, da sind's 6 Gänge.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2034 von 2880 • 1 ... 2031, 2032, 2033, 2034, 2035, 2036, 2037 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki