Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2033 von 2880 • 1 ... 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, 2035, 2036 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 12, 2016 18:36

Hallo,

Ich hab heute auch wieder ein paar Buchen umgelegt, leider das fotografieren teilweise total vergessen

90.jpg
90.jpg (220.08 KiB) 2401-mal betrachtet
91.jpg
91.jpg (236.76 KiB) 2401-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Mär 12, 2016 19:57

Fiat500DT hat geschrieben:Hallo
haben heute morgen die Stämme die wir in den letzten Wochen aufgearbeitet haben per Rückewagen nach Hause gebracht.
Punkt 8 kam der Anruf vom Kumpel ob alles bereit wäre, er ist schon unterwegs. Also Winde geschnappt und los.

Holz rücken (1).jpg

Holz rücken (12).jpg

Holz rücken (13).jpg

Holz rücken (14).jpg

Holz rücken (15).jpg

Holz rücken (16).jpg

Holz rücken (17).jpg

Holz rücken (18).jpg


Danach kamen noch 1,5 Wägen Astmaterial, jedoch gibts da keine weiteren Bilder da da händische Unterstützung nötig war.

Wünsche allen noch ein erfolgreiches unfallfreies Wochenende

Hallo hat deine winde Funk und seilaussroß?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 347
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Mär 12, 2016 19:58

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich hab heute auch wieder ein paar Buchen umgelegt, leider das fotografieren teilweise total vergessen

90.jpg
91.jpg

Hast du funksteuerung und seilaussroß?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 347
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mär 12, 2016 20:26

Hallo.


@MF2440: Der Lader am MF ist so nackig, wird Zeit für ne Zange :lol: 8)

Heut noch paar Knollen gemacht...


2016-03-12-4027.jpg
2016-03-12-4027.jpg (319.24 KiB) 2095-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 12, 2016 20:50

Agrofarm 410 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich hab heute auch wieder ein paar Buchen umgelegt, leider das fotografieren teilweise total vergessen

90.jpg
91.jpg

Hast du funksteuerung und seilaussroß?


Nein leider nicht. Hatte aber gestern ein Gespräch mit dem Lama, der bringt mir Anfang nächster Woche mal ein Angebot für ne Neue vorbei, mal schauen :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 12, 2016 20:52

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.


@MF2440: Der Lader am MF ist so nackig, wird Zeit für ne Zange :lol: 8)



Wenn jetzt noch eine neue Winde kommt, dann muss die Zange warten. Ich müsste ja noch den 3. und 4. Steuerkreis nachrüsten, das kostet auch nochmal ein wenig was :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Mär 12, 2016 22:32

Holzschlag hat geschrieben:@john dein deere: der blaue wird wohl am heimischen hof bleiben dürfen.. außer ich kann beim tauschangebot nicht nein sagen.. der valtra ist (noch) ein vorführer.. mal schauen, vl darf er gleich bleiben :prost: zum wagen passt er super, mit einem größeren (tandem-)rückewagen könnte ich nicht viel anfangen. passt nicht zu meinem einsatz :regen:

so, heute zuerst grabenpflegw und dann durfte er beim buchentransport zeigen was er kann..


Welcher A ist denn das? Was sags't mit deiner bisherigen Erfahrung dazu?
Zumindest optisch macht er sich ganz gut- Die schwierige Frage ist dann eben, ob ma 2 Traktoren ähnlicher Klasse braucht oder umtauschen soll ...
Der Vertreter wos'd den Valtra her hast ist eh ein recht Bekannter in Ö, den Firmenaufkleber kann man erahnen ;) Darf ich fragen, wie umgänglich der ist? Oder bist scho Stammkunde vor Ort?
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hawk0178 » Sa Mär 12, 2016 22:42

Wie startet man einen schönen Samstag? Ein Fendt Convoi zum nächsten Sägewerk ist schon mal keine schlechte Variante. Zwei Bekannte aus meinem Dorf mit 4S und einem 309C als Unterstützung an Bord, und schon kann man die Nachbarschaft mit MWM Sound verwöhnen :prost:

Nachmittag dann noch zwei Stunden den Holzplatz aufgeräumt. Nächsten Samstag wird gespalten, und der nächste Wagen Brennholz muss wieder leer werden.
Dateianhänge
Fendt-Treffen.jpg
Aufladen.jpg
102s mit Langholzwagen.jpg
Holzplatz #1.jpg
Holzplatz #2.jpg
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Mär 13, 2016 8:32

Holzschlag hat geschrieben:
Ist ein A93 Hi-Tech. Bin ein bisschen enttäuscht enn ich ehrlich bin.. Getriebeabstufung in Verbindung mit dem 3 Zylinder ist nicht optimal! Mein Landini hat 35 ps weniger (dafür 4 Zyl) und ist am Berg teilweise fast schneller unterwegs!![...]

Ist der Landini ein 30er? Dann kenne ich dein Problem siehe Thema:
umstieg-vom-30er-auf-40er-schlepper-wem-ging-es-auch-so-t111693.html

Ausserdem wird der Valtra ja auch noch um einiges schwerer sein.

@Hawk0178
Ich sehe sie schon wieder schreien....
Mit Zweiachswagen ohne Auflaufbremse wie kannst du nur...usw :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Mär 13, 2016 9:10

Servus,

den schönen Tag genutzt, um Holz heimzufahren.

schönen Sonntag

Gruß

Kurt
Dateianhänge
Holzfahren 12.03 (1).jpg
Rückegasse bergab
Holzfahren 12.03 (1).jpg (97.06 KiB) 1272-mal betrachtet
Holzfahren 12.03 (2).jpg
Rückegasse bergab
Holzfahren 12.03.(3).jpg
Rückegasse bergab
Holzfahren 12.03.(4).jpg
eine Ladung in der Zange, dann rückwärts den Berg hoch
Holzfahren 12.03.(4).jpg (68.91 KiB) 1272-mal betrachtet
Holzfahren 12.03. (5).jpg
beim Verladen von hinten
Holzfahren 12.03. (5).jpg (68.21 KiB) 1272-mal betrachtet
Holzfahren 12.03. (6).jpg
1. Fuhre
Holzfahren 12.03. (6).jpg (64 KiB) 1272-mal betrachtet
Holzfahren 12.03. (7).jpg
2. Fuhre
Holzfahren 12.03. (7).jpg (65.5 KiB) 1272-mal betrachtet
Holzfahren 12.03. (8).jpg
2. Fuhre
Holzfahren 12.03. (8).jpg (66.36 KiB) 1272-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Mär 13, 2016 9:17

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Was für Brocken... Da bekommt der Deutz ja Rücken, wenn der da ein Scheibchen bewegen muss :shock:

Grüße



Hallo Güldner

Der Stamm hat 5m ,je nach Stammlänge und Gewicht und Gelände wird mit dem Stapler 2 Tonnen ,Deutz mit Frontlader ,Fendt 828 mit Frontlader oder Holzkutscher mit Kran bewegt
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Mär 13, 2016 9:54

Servus zusammen,
ist zwar nicht direkte Forstarbeit aber am Freitag schnell noch Fichtebauholz und eine Esche einsägen lasen.

Dafür ginge dann aber am Sa in den Wald. Bei uns hat es zum ersten mal seit Wochen gute Bedingungen. Und dann gleich solche.
Hab noch ne Durchforstung aus dem letzt Jahr zum Brennholz machen. Für einen Tag Beiseilen - 250m Rücken und auf 90 Schneiden bin ich dafür das ich allein war ganz zufrieden.
Dateianhänge
IMG_3293.jpg
IMG_3293.jpg (72.97 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3291.jpg
IMG_3291.jpg (75.97 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3287.jpg
IMG_3287.jpg (75.62 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3289.jpg
IMG_3289.jpg (74.03 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3339.JPG
IMG_3339.JPG (114.94 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3304.JPG
IMG_3304.JPG (105.79 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3307.jpg
IMG_3307.jpg (71.63 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3295.JPG
IMG_3295.JPG (68.85 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3297.JPG
IMG_3297.JPG (121.48 KiB) 2379-mal betrachtet
IMG_3302.jpg
IMG_3302.jpg (114.16 KiB) 2379-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2033 von 2880 • 1 ... 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, 2035, 2036 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki