Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2057 von 2880 • 1 ... 2054, 2055, 2056, 2057, 2058, 2059, 2060 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 06, 2016 21:58

Ein Abend am PC ....

... Ergebnis -->

https://youtu.be/uXp7-IWsQGo

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hawk0178 » Sa Mai 07, 2016 6:18

Nur interessehalber: was ist so der übliche Satz für den Einsatz der Stockfräse den Ihr verlangt?
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 07, 2016 6:32

Je nach Arbeit und Stock,
ab 1,30€ / cm gemessen Planum ( nicht Schnittfläche ! ) Netto
Anfahrt / Rüstzeit kommt noch drauf.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 07, 2016 6:42

Kann mir mal bitte einer verraten warum durch manche Gewerbetreibende immer die Nettopreise genannt werden. Was soll dies denn bringen. Es bekommt keiner was netto. Also ist dass doch ein Witz...Hatte neulich auch erst wieder so nen Fall..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hellraiser » Sa Mai 07, 2016 6:53

Hallo,

Von Gewerbetreibende an Gewerbetreibende zahlt man Netto, zudem vom Netto zum Brutto ist nur der Merkelaufschlag, und den muss ich als Gewerbetreibender weiterreichen, also nutzlos.
Am Nettopreis weiß ich was ich habe, ist gang und gebe sowas.

Die Merkelsteuer ist ein durchlaufender Posten, an dem habe ich nichts, nur Arbeit damit.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 07, 2016 6:55

Aber fürn Kunden ist interessant was es am Ende kostet. Was wer verdient ist da total egal. Ich finds halt schon ein bischen komisch wenn dies sich der Kunde dann gleich noch selber ausrechnen darf...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 07, 2016 7:08

In jeder Kalkulation oder Rechnung wird netto gerechnet. Unten kommen 19% drauf und fertig.
Nur im Nettobetrag werden für einen selbst die Kosten, Gewinne, Gemeinkosten die umgelegt werden usw. sofort sichtbar.
Betriebswirtschafts :!:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 07, 2016 7:11

Wenn ich meine Rechnung an den Kunden übergebe, steht der Butto Rechungsbetrag drauf.
Der Kunde weiß dann genau, was er an mich und den Staat bezahlt.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Sa Mai 07, 2016 7:13

@Forstjunior:
Es gibt ja auch arbeiten, die Du als Privatmann Steuerlich angeben kannst und dann brauchst Du die ausgewiesene MwSt.
Ich mach es mir einfach, immer 1/5 drauf, dann passt das schon :P

@chrisutirol:
Das Gurgeltal ist doch bei Imst, Tarrenz usw., oder?
Da sind wir immer untergebracht und sind die letzten beiden Male zum Hochzeiger zum Skifahren.
Für manche ist auch der Fernpaß ein Begriff.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 07, 2016 7:16

@ Stephan,
wird zeit, dass das Treffen beginnt, 3 Bier und du wirst uns und die Welt wieder verstehen.....


:twisted: :twisted: :twisted:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 07, 2016 7:20

Versteht mich hier denn keiner. Es geht nicht darum wie gerechnet wird ect...ist das für den Kunden relevant? NEIN!! Für den Kunden ist es wichtig was es kostet und so sollte es auch ausgewiesen sein.
Ist schon klar dass auf ner Rechnung alles im Detail stehen sollte. Aber wenn man nen Preis wissen möchte, interessiert mich der Gesamtpreis den ich zahlen soll und nicht irgendein geschönter Nettopreis. Dass ist nämlich der wahre Grund warum dies gemacht wird. Damit es erstmal besser rüber kommt..
Zuletzt geändert von Forstjunior am Sa Mai 07, 2016 7:23, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 07, 2016 7:22

Ist es doch... selbst bei Aldi und Real usw. steht die Steuer drauf.
Wenn ich ein Angebot mach, steht auch unten + Steuer = Brutto oder auch der Zahlbetrag.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Sa Mai 07, 2016 7:36

Als Gewerbetreibender ist für Dich nur der Nettobetrag wichtig. Ansonsten ist der Preis nicht kalkulierbar. Hätte Marco hier geschrieben, das es 1,55 € kostet, wäre gleich gefragt worden ob Brutto oder Netto.
Da er ja auch für andere Firmen und Kommunen arbeitet, ist das Netto an der Tagesordnung. Ergo gibt er das auch an. Im Einzelhandel hast du in der Regel nur Endkunden, also ist das direkt dabei. Wenn du zur Metro gehst stehen da auch nur die Nettopreise am Schild.
Und je nachdem, welche Kunden ein Gewerbetreibender überwiegend hat, gibt er halt brutto oder netto an.
Finde das wirklich nicht tragisch. Anders wäre es, wenn er nichts dazu schreiben würde, dann wüsstest du nicht, ob noch was dazu kommt oder nicht.
Kleines Beispiel dass netto alles einfacher ist:
Du möchtest mit Deinem Verein Würstchen grillen und verkaufen. Der Verein muss steuern abführen.
Du kaufst Würtschen mit 7% und dazu die Brötchen mit 7% . Dann haust Du die auf den Grill und verkaufst es. Versteuern darfst Du aber 19%, weil es ja kein Lebensmittel mehr ist, sondern ein fertiges Gericht.
Wenn du hier nicht mit Nettopreis kalkulierst, kanns schon knapp in der Kasse werden.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 07, 2016 7:40

Na ja soll machen wie jeder will....Stimmt war ja bestimmt eine Frage eines Gewerbetreibenden welcher wissen wollte, was er verlangen könnte...Schönen TAg.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2057 von 2880 • 1 ... 2054, 2055, 2056, 2057, 2058, 2059, 2060 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki