Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2056 von 2880 • 1 ... 2053, 2054, 2055, 2056, 2057, 2058, 2059 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mi Mai 04, 2016 10:39

Hallo!

Ich war auch am Samstag beim Maibaum holen- und Transportieren dabei.
Bin dann mit dem Auto mit der Warnblinkanlage hinterhergefahren- was machen so gescheite Autofahrer??
Überholen- auch gerade in einer Leichten Kurve so Bäume davor sind- und man nicht richtig nach vorne Sieht :evil:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Do Mai 05, 2016 13:30

Hallo Gemeinde,
hab heute morgen bei meiner Waldinspektion eine Fichte (steht am Trauf) gesehen bei der am ganzen Umfang und ziemlich weit hoch beginnt die Rinde abzuplatzen. Irgendwelche Bohrlöcher oder Mehl ist nicht zu sehen.
Am Reisig ist noch nichts zu sehen, ist noch saftig grün und voll.
Wenn ihr die Bilder anschaut, was meint ihr gleich fällen oder kann ich noch etwas warten ob sie sich wieder fängt?
Dateianhänge
IMG_0495.JPG
IMG_0495.JPG (91.93 KiB) 3007-mal betrachtet
IMG_0496.JPG
IMG_0496.JPG (143.04 KiB) 3007-mal betrachtet
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Seven-fifty » Do Mai 05, 2016 17:18

Hallo,
etwas "off" aber ich könnte mir vorstellen dass Euch die Bilder vom Holzplatz-Untermieter auch gefallen:

Habe neulich am Holzplatz einen "merkwürdigen Fund" gemacht, heute dann denjenigen "entdeckt" der den "Fund" dort ablegte -- oder vielmehr den-/diejenige(n)??? für den der "Fund" bestimmt war. Doch schaut selbst.

Wieder viele Grüße
"Seven-fifty" der sich damit wieder mal in der Meinung bestätigt sieht dass Holzplätze absolut keine "Verschandelung der Umwelt" sind sondern sehr wichtige "Rückzugsgebiete"

DSCN1930-A.jpg

DSCN1942-A.JPG
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Do Mai 05, 2016 17:50

@ Same, es besteht die Möglichkeit das an dieser Fichte Spechte die an sich nützlichen Grauen Schildlausrüssler,Brachytarsus nebulosus, gefunden und gefressen haben. Diese Käfer überwintern gesellig in den Ritzen der Rinde von Nadelhölzern ohne Schaden am Baum anzurichten. Die Larven allerdings räumen besonders unter den Fichtennapfschildläusen (Physokermes piceae) und Fichtenquirl-Schildläusen (Physochermes hemicryphus)auf. Solange die Rinde nicht bis auf das Splintholz aufgehackt wird besteht kein Handlungsbedarf.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Do Mai 05, 2016 18:10

Danke vogibaer,
jetzt hab ich schon wieder was gelernt! :roll:
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Fr Mai 06, 2016 19:59

Lärchenpflanzen bei Traum Wetter...
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (111.87 KiB) 1481-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mai 06, 2016 20:15

Herrliche Fotos, chrisu! :D :prost:

Gruß ins helige Land Tirol
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Mai 06, 2016 20:20

Isch des dr tschirgant?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Fr Mai 06, 2016 20:20

Ja herrliche Fotos. Ich könnte mich sofort ins Auto setzen...... komme aber erst im Oktober.

Bis dann
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 2993
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 06, 2016 20:21

@falke
bist no net unterwegs?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Fr Mai 06, 2016 20:35

Forstjunior hat geschrieben:@falke
bist no net unterwegs?


der fliagt de bor Kilometa in oina Stund, so flott is der untawegs :wink:
oi mal schloufm :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Fr Mai 06, 2016 20:36

Ja das ist der tschirgant 2370m. Das Tal ist das Gurgeltal, das durchfährt man von Deutschland nach zB Ischgl oder Sölden...
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 06, 2016 20:39

Da könnten wir doch das nächste Treffen halten :D


:prost: :prost: :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Fr Mai 06, 2016 20:51

Wo ist das in Tirol? Waren Sylvester und Ostern da....
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mai 06, 2016 20:54

Ich war heute noch bis siebene abends im Wald.
Die Aufarbeitung des Schneebruchs wird noch einige weitere Tage beanspruchen ...

Brennholzrohmaterial_P5040670_100.JPG

Das Bild ist von gestern.
Mit dem Hochentaster kappe ich geknickte Äste und Wipfel (sofern ich hoch genug komm' - notfalls vom Traktordach aus ...).

Gruß aus Kärnten - werde morgen um a achte losfahren
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2056 von 2880 • 1 ... 2053, 2054, 2055, 2056, 2057, 2058, 2059 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki