Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2126 von 2884 • 1 ... 2123, 2124, 2125, 2126, 2127, 2128, 2129 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Nov 13, 2016 20:28

@ 777
Ja finde ich auch!!
Das Forum hier ist schon sehr gut


Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Nov 13, 2016 20:29

Hallo Sternkeil,
du hast vollkommen Recht, vor allem überzeugt mich bei "deiner Technik" das genug Zeit ist die Bruchleiste schön auszuformen.
Werde die KAT auch mal ausprobieren.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Nov 13, 2016 20:35

eichbaum18 hat geschrieben:Moin
ja,scheint einige zu geben,die den Kastenschnitt nutzen..also ausser denen aus dem MSF :)
Fuchse waer mir allerdings bei der Bruchleiste sofort auf die "Füsse" gesprungen mit 20 negativen Kommentaren
Racker,sieht gut aus,würde es selbst gern oft so gut hinbekommen :)
Gruss
Christian



Ebaum, wirf nicht mit Fachausdrücken rum!
Ohne LT wüsstest du nicht mal das die laienhaften Schnitttechnick deines Spezl, unter geschlossenen Augen ein Kastenschnitt sein könnte.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Nov 13, 2016 20:46

@ Deutz
Steht doch im Video gleich am Anfang!

Ich arbeite eigentlich meistens mit nem halteband!
Manchmal sogar bei nem normal(gerade) gewachsenem Baum!

Aber ich fälle auch nicht im Akkord

Ich finde das unterschnittene Halteband in Verbindung mit derSeilwinde ( und der Calmbacher Tabelle) die beste Lösung!

Nur meine Meinung
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Nov 13, 2016 21:02

unterschn. Halteband, da bist aus dem Gefahrenbereich in der Rückweiche wenn die Winde den Baum umzieht, Totäste... Gefahr von oben
Halte-Stützband brauchst unbedingt bei Laubholzvorhängern :shock: , die platzen plötzlich auf u. begraben dich.
Eschen sind bes. gefährlich, auch andere Laubhölzer.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Nov 13, 2016 21:16

Fächerschnitt bei einem Vorhänger, Esche o. Ahorn, viel Spass :? , der platzt in 2m Höhe in weniger als einer sec. u. du bist platt ! :klug: Da schaffst die Rückweiche nimmer !

Alles schon erlebt, als ich noch jung u. dumm war :roll: . Überlebt kann man sagen.
Fächerschnitt geht wenn der Baum gerade steht, hab ich lange gemacht, mach ich heute auch noch.
Fichten stehen meist gerade, dann sägst das erste Mal einen am Bach stehenden Laubbaum ab. Sind meist Vorhänger.
Oder im Winter eine "Bogenlampe" :roll:
Hab meinen ersten MS-LG vor 30 Jahren gemacht, war halt nur ein Normalbaum-Fäll-Lg . Da wurde nix was Probleme bereiten könnte behandelt.
Die Zeit bis zum LT-lesen war dann Erfahrung sammeln, hab öfter Glück gehabt :roll: .
Manche Fehler macht man im Wald nur einmal :klug: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Nov 13, 2016 22:27

wo sind jetz, nach dem Einloggen, die Beiräge der Streithammel( Eichbaum und Fuchse) hin? :roll:
Ist auch egal , weil sinnlos.
Dem Beitrag vom`777` muß ich zustimmen.
Die Baumansprache ist die wichtigste Arbeit bei der Holzernte! :klug:
Gerade das Laubholz reagiert "sehr sprunghaft" auf falsche Schnitttechnik. Ich habe es selbst schon erlebt, daß ein vermeindlich gerader Baum am Rand eines Weges beim Fächerschnitt plötzlich 3 Meter hoch aufplatzte und zum Glück keine Personen traf. Deshalb arbeite ich seither immer mit Halteband, wenn es möglich ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 13, 2016 22:35

Hmm, muss ich jede Löschung von Beiträgen der Streithammel auch noch posten oder rechtfertigen?
Das verdoppelt ja die Arbeit ... :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 13, 2016 22:38

aber dass mein Beitrag auch gleich noch gelöscht wurde. Nicht nett!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Nov 13, 2016 22:44

Nee! Hat mich halt gewundert. Geb Dir aber Recht. War ja auch mit der Bezeichnng "Streithammel" schon angedeutet.
Auch wenn ich selbst gern mal den Zeigefinger hebe, finde ich dem Fuchse seine Art und Weise nicht in Ordnung.

Ist aber meine pers. Meinung....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Mo Nov 14, 2016 13:57

Moin
auch wenn es anders interpretiert wird...ich reagiere nur
aber nochmal an Racker,sieht gut aus
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Nov 14, 2016 20:51

Von mir gibts auch mal wieder ein paar Bilder
Ein paar Eichen mussten auf einem Bauplatz weg

44.jpg
44.jpg (136.06 KiB) 2261-mal betrachtet
45.jpg
45.jpg (127.91 KiB) 2261-mal betrachtet
46.jpg
46.jpg (124.75 KiB) 2261-mal betrachtet
47.jpg
47.jpg (193.91 KiB) 2261-mal betrachtet
49.jpg
49.jpg (151.95 KiB) 2261-mal betrachtet
48.jpg
48.jpg (83.16 KiB) 2261-mal betrachtet
50.jpg
50.jpg (83.94 KiB) 2261-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 14, 2016 21:00

Andi, schöne Ware !!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 14, 2016 21:11

@andi
aber warum hast du die stämme wieder mit dem vario und dem Forestmaster gefahren. Wegen der Transportkapazität? Du musst wirklich aufrüsten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Nov 14, 2016 22:32

Muss auch mal was dazu schreiben!!!!

@ racker + alle anderen die Seilwindenunterstütz fällen oder KAT

ein starkes Vorspannen mit der Winde soll unterbleiben.
Warum: Ein gespannter Baum ist dann ein Vorhänger der könnte vor dem fertig schneiden des Fällschnittes schon fallen.
Oder beim KAT beim durch sägen des Haltebandes schon wegkippen.
Auch bei Seilwindenunterstützung sollte ein Keil gesetzt werden!

Ein gut gemeider Tipp gerade an die "Anfänger"

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2126 von 2884 • 1 ... 2123, 2124, 2125, 2126, 2127, 2128, 2129 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki