Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2175 von 2884 • 1 ... 2172, 2173, 2174, 2175, 2176, 2177, 2178 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Sa Feb 04, 2017 23:06

... was packt so ein Bagger mit Zwicker von der Stärke her?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 04, 2017 23:33

Lt. Hersteller bis 24 cm Weichholz, und bis 16cm Hartholz.
Derjenige arbeitet jetzt schon 2 Jahre damit, für die Gemeinde.
Es funzt.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » So Feb 05, 2017 8:34

... hab bei mir alles mit der Arbeitsbühne und Motorsäge gemacht. Aber da waren Äste mit über 30cm ( Eiche) dabei.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Feb 06, 2017 19:59

War zwar an diesem Samstag auch ein wenig im Wald aber keine Foto´s gemacht, dafür hab ich die von letzten Samstag noch :D

28-Jan-2017_V4.jpg
Die bleiben alle so stehn grrrr!
28-Jan-2017_V4.jpg (281.08 KiB) 4902-mal betrachtet

28-Jan-2017_V1.jpg
Darum lieber mit Winde, damit auch die Straße frei bleibt.
28-Jan-2017_V1.jpg (290.26 KiB) 4902-mal betrachtet

28-Jan-2017_V3.jpg
So schön wars da, zumindest das Wetter
28-Jan-2017_V3.jpg (251.37 KiB) 4902-mal betrachtet

28-Jan-2017_V2.jpg
Noch ein wenig Werbung
28-Jan-2017_V2.jpg (301.45 KiB) 4902-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 06, 2017 20:23

Hallo.

Schrauber, hock dich auf´n Fendt und komm mit dem Hacker vorbei, ich hätt genug Futter dafür..... Wie schlägt sich der mit dürren Fichtenästen?

Paar Bilder vom Wochenende...

WP_20170204_13_26_32_Pro.jpg
WP_20170204_13_26_32_Pro.jpg (459.07 KiB) 4807-mal betrachtet


Das einzig Gute an dem Tag... Die Buckelstihl läuft....

WP_20170204_14_14_41_Pro.jpg
WP_20170204_14_14_41_Pro.jpg (473.24 KiB) 4807-mal betrachtet


WP_20170204_14_48_43_Pro.jpg
WP_20170204_14_48_43_Pro.jpg (304.87 KiB) 4807-mal betrachtet


WP_20170204_15_16_06_Pro.jpg
WP_20170204_15_16_06_Pro.jpg (431.75 KiB) 4807-mal betrachtet


Flurschaden vom Samstag...

WP_20170206_17_02_28_Pro.jpg
WP_20170206_17_02_28_Pro.jpg (233.58 KiB) 4807-mal betrachtet


Kleiner Vergleich: Wer sieht am wenigsten nach vorne raus:

WP_20170204_15_17_41_Pro.jpg
WP_20170204_15_17_41_Pro.jpg (393.41 KiB) 4807-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzteufele » Mo Feb 06, 2017 22:33

Samstag war Teil II - erst mal mitm Kramerle und dem Spalter rein in den Wald.
Warntafel_Straßenfahrt.jpg

vorschriftsmäßig mit Warntafel :klug:
dann gleich den ersten Wagen bei der Abfuhr im Wald versenkt - Schranke war zu- obwohl sie eigentlich geöffnet sein müsste lt. Forstamt :klug: und der Senior dachte er kommt drumherum :regen:
Festgefahren.jpg

letztendlich halb ausladen und rückwärts rausziehen - fast eine Stunde vergurkt :gewitter:
danach liefs im Stundentakt - ich hab Meterrollen gesägt und gespalten und Vater ist gefahren...
um 3 haben wir dann Schluß gemacht - Zeit für ein (alkoholfreies) Hefeweizen :prost:
Hefeweizenzeit.jpg

Dann auf der Heimfahrt die nächste Schranke zu - also über die kleine Fahrradbrücke mitm Treckerle gezuckelt :mrgreen: da macht sich der Kleine wieder bezahlt :klee: - klein, schmal, leicht...
Fahrradbruecke.jpg

Das war dann das Tagewerk..
Dateianhänge
Tagesertrag.jpg
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Di Feb 07, 2017 6:31

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Schrauber, hock dich auf´n Fendt und komm mit dem Hacker vorbei, ich hätt genug Futter dafür..... Wie schlägt sich der mit dürren Fichtenästen?


Topp, der haut alles zam was in den Einzugsschacht passt :D des sind so 10 bis 12cm. Wenn es größer wird bleibt es in den Vorschubwalzen hängen....

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Feb 07, 2017 8:39

Hallo fendt schrauber!
Gratuliere dir,dass du so einen Hacker hast,und ihn auch einsetzt,finde so ein Gerät "TOP",nur gehört das Hackgut auf einen Wagen und in den Ofen, und
nicht in den Wald.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 07, 2017 8:50

Fuchse hat geschrieben:Kein Schnee? Kein Eis?

So eine Waldrandaktion hab ich auch für September geplant.
5 to Bagger mit Zwicker, und ich da mitn Heizohack 3-400 hinterher, und auf meinen Tandem hacken.

Mal schaun ob das auf einen Tag klappt.

Ich Depp hab auf 3 Seiten Waldrand :regen:

fendt schrauber hat geschrieben:... was packt so ein Bagger mit Zwicker von der Stärke her?

Grüße aus Mittelfranken


Ja die Zwicker sind immer besser am kommen. Seit ich meinen Zwicker vom Rückewagenkran auf Bagger umgebaut habe hab ich damit auch schon einiges gezwickt. Vor allem aus dem benachbarten Österreich kommen da die Anfragen über.
Bin e am überlegen meinen pendelnden Zwicker gegen einen starren einzutauschen, das hätte für einen Bagger nur Vorteile, andererseits hab ich dann nicht mehr die Option den Fällgreifer an den Rückewagen zu bauen und zwei sind nicht tragbar :roll:

Meiner zwickt im Hartholz am Bagger 18cm im Weichholz max. 25cm. Am RW jeweils ca. 4cm weniger.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maschine1988 » Di Feb 07, 2017 9:19

MF 2440 hat geschrieben:
Bin e am überlegen meinen pendelnden Zwicker gegen einen starren einzutauschen, das hätte für einen Bagger nur Vorteile, andererseits hab ich dann nicht mehr die Option den Fällgreifer an den Rückewagen zu bauen und zwei sind nicht tragbar :roll:

Meiner zwickt im Hartholz am Bagger 18cm im Weichholz max. 25cm. Am RW jeweils ca. 4cm weniger.


Kann man anstelle des Rotators nicht einfach einen Schnellwechsler anbauen und die Kippfunktion evtl. sperren (hydraulisch oder mechanisch)?
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 07, 2017 9:59

Ja das mit dem Schnellwechsler würde schon funktionieren, auch die Kippfunktion lässt sich mit hilfe eines Absperrhan sperren. Wenn man dann aber mal 10 Minuten arbeiten, lässt die Kippfunktion doch ein wenig nach, und dass ich alle 10 Minuten aussteige und wieder einrichte ist mir auch zu blöd, außerdem wäre mir am Bagger eine starre Schneide lieber als eine Bewegliche.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sensenman » Di Feb 07, 2017 10:06

Holzteufele hat geschrieben:Das war dann das Tagewerk..

Nettes Ergebnis. Ich hätte damit ein Jahr Ruhe. :D
Hobbygärtner & Selbstwerber :roll:
Alles über Schnittschutz
Benutzeravatar
Sensenman
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 24, 2017 11:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Di Feb 07, 2017 16:53

Die letzte Zeit gabs einiges wg. Hausabriss zu fällen und zu entsorgen.

index3.jpg
index3.jpg (210.88 KiB) 3198-mal betrachtet


index2.jpg
index2.jpg (124.92 KiB) 3198-mal betrachtet



index.jpg
index.jpg (177.08 KiB) 3198-mal betrachtet
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Di Feb 07, 2017 19:53

.... und hast dein neuen Kipper schon ausgiebig getestet? :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Mi Feb 08, 2017 10:05

Natürlich, blöd is nur das man immer viel zu breit und hoch lädt :S - weil es geht ja...... de paar KM. pffff :regen:
Kies,Daxen, Tuhjen, Holz, Stahlträger ect. Ich schätz das nächstgrößere werden die Dachplatten, danach die ganzen Balken.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2175 von 2884 • 1 ... 2172, 2173, 2174, 2175, 2176, 2177, 2178 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki