Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2177 von 2884 • 1 ... 2174, 2175, 2176, 2177, 2178, 2179, 2180 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 10, 2017 20:21

MIt den Knoti-Seilen gibts keine Probleme. Ich nutze diese jetzt in der 3 Saison ohne erkennbare Qualitätseinbusen. Natürlich lagere ich die Bündel von oben abgedeckt, so dass auch die Schnüre nicht bewittert werden. Wie es ausschaut wenn diese ständig Wind und Wetter ausgesetzt sind, weiß ich nicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzele.ch » Fr Feb 10, 2017 20:26

Hauptsächlich aus Unwissenheit. Mir schien es so am einfachsten, bzw ich hätte mich nicht getraut, an der Hydraulik des Spalters herumzuschrauben. Für einen Profi sicher nur eine kleine Sache.
Auf jeden Fall funktioniert das Teil und ich würde es nicht mehr hergeben.
Holz gibt warm.
Benutzeravatar
holzele.ch
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Nov 23, 2015 8:24
Wohnort: Kanton ZH, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzele.ch » Fr Feb 10, 2017 20:32

Forstjunior hat geschrieben:MIt den Knoti-Seilen gibts keine Probleme. Ich nutze diese jetzt in der 3 Saison ohne erkennbare Qualitätseinbusen. Natürlich lagere ich die Bündel von oben abgedeckt, so dass auch die Schnüre nicht bewittert werden. Wie es ausschaut wenn diese ständig Wind und Wetter ausgesetzt sind, weiß ich nicht.


Ich werde die Bündel auch abdecken, aber im Wald lagern zur Trocknung. Hab schon öfters beim abbauen einer Holzbeige im Wald beobachtet, dass am Ende eine Maus davon gerannt ist, die sich in oder unter der Beige ein Nest gebaut hatte. Die Befürchtung ist, dass die Bündelschnüre verbissen werden.
Holz gibt warm.
Benutzeravatar
holzele.ch
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Nov 23, 2015 8:24
Wohnort: Kanton ZH, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Feb 10, 2017 20:35

Ähnlich wie bei Adi sind auch wir immer erleichtert, wenn das letzte Käfernest unfallfrei liegt. Bei uns wird aber alles "lang" abgefahren. An dieser Stelle ist es recht viel geworden. Ein Bestand, den wir letztes Jahr normal durchforstet hatten, ein Jahr später der Käfer drin :x

Aber die Natur hilft sich selbst, pflanzen braucht man hier nicht mehr. Ich hoffe man erkennt es, eigentlich ist die Naturverjüngung das schönste auf dem Bild.

Käferabschluss K.jpg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 11, 2017 10:45

Man erkennt ja leider nichts, als ne Balfor aus der Ferne. Oder täusch ich mich da?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Feb 11, 2017 15:22

Ich hab auch ein neues Spielzeug ausprobiert. :D
Nachdem ich jahrelang jedem erklärt habe, dass ich keinen FL an dem Lambo bräuchte da ich ja noch den FL an meinem alten D25 habe usw. habe ich mich doch jetzt selbst überzeugt und investiert. Vorher hatte ich das Polderschild an der FH, das war nix. Jetzt am FL macht es erst wirklich Sinn. Muß nur noch was üben, so richtig flüssig geht das noch nicht.

Das ist übrigens die gleiche Ecke wie auf dem Bild von gestern, heute Nacht ist der Winter wieder zurückgekommen.

Gruß vom Westerwälder

Poltern1.jpg

Polern2.jpg

Polern3.jpg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Sa Feb 11, 2017 18:05

Haben heute auch mal wieder ein bisschen Holz gemacht. :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
2017-02-11 18.04.41.png
2017-02-11 18.04.41.png (407.54 KiB) 6882-mal betrachtet
2017-02-11 17.51.35.jpg
2017-02-11 17.51.35.jpg (268.04 KiB) 6882-mal betrachtet
2017-02-11 17.50.42.jpg
2017-02-11 17.50.42.jpg (137.54 KiB) 6882-mal betrachtet
2017-02-11 17.50.13.jpg
2017-02-11 17.50.13.jpg (205.87 KiB) 6882-mal betrachtet
2017-02-11 17.59.58.png
2017-02-11 17.59.58.png (304.48 KiB) 6882-mal betrachtet
2017-02-11 17.58.09.png
2017-02-11 17.58.09.png (465.73 KiB) 6882-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 13, 2017 20:33

Hallo.

Paar Bilder vom Wochenende....

Freitag Holz holen....

WP_20170210_14_51_42_Pro.jpg
WP_20170210_14_51_42_Pro.jpg (314.11 KiB) 5318-mal betrachtet


WP_20170210_15_12_11_Pro.jpg
WP_20170210_15_12_11_Pro.jpg (361.76 KiB) 5318-mal betrachtet


WP_20170210_16_46_14_Pro.jpg
WP_20170210_16_46_14_Pro.jpg (343.72 KiB) 5318-mal betrachtet


Am Samstag noch nen Wagen voll gesägt, morgen wird geliefert....

WP_20170211_14_06_29_Pro.jpg
WP_20170211_14_06_29_Pro.jpg (402.98 KiB) 5318-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Mo Feb 13, 2017 20:42

Güldner , wieviel Scheitholz hastn da am Kipper drauf ?
9 RM ?

VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KarlGustav » Mo Feb 13, 2017 20:44

Westerwälder hat geschrieben:Ich hab auch ein neues Spielzeug ausprobiert. :D
Nachdem ich jahrelang jedem erklärt habe, dass ich keinen FL an dem Lambo bräuchte da ich ja noch den FL an meinem alten D25 habe usw. habe ich mich doch jetzt selbst überzeugt und investiert. Vorher hatte ich das Polderschild an der FH, das war nix. Jetzt am FL macht es erst wirklich Sinn. Muß nur noch was üben, so richtig flüssig geht das noch nicht.

Das ist übrigens die gleiche Ecke wie auf dem Bild von gestern, heute Nacht ist der Winter wieder zurückgekommen.

Gruß vom Westerwälder


Also der Frontladerwechsel war bestimmt eindrucksvoll.

Viel Spass und Erfolg.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 13, 2017 20:46

Multi hat geschrieben:Güldner , wieviel Scheitholz hastn da am Kipper drauf ?
9 RM ?

VG Multi


10RM.... Musst aber gut reinstapeln, dass es so nen kleinen Haufen gibt....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MS-TEC » Mo Feb 13, 2017 21:52

Samstag auch das super Wetter genutzt und im Holz gewesen. Endlich war der Schnee so weit geschmolzen, dass man das gearbeitete Gestänge wieder gefunden hat. Zwei Fuhren mit dem Rückewagen sind es geworden, wobei die 1. auf den Kipper umgeladen wurde. Eine Ladung flackt noch draussen, kommt wohl nächste Woche heim. Sorry für die schlechte Quali, uns hats pressiert.

Gruß,
Max
Dateianhänge
DSC_8383.JPG
DSC_8384.JPG
DSC_8385.JPG
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Mi Feb 15, 2017 14:36

Servus,

am Samstag ein paar dürre Fichten für einen Bekannten gefällt und an den Weg gezogen.
Dateianhänge
IMG_5090.JPG
IMG_5090.JPG (203.88 KiB) 3836-mal betrachtet
IMG_5088.JPG
IMG_5088.JPG (182.9 KiB) 3836-mal betrachtet
IMG_5086.JPG
IMG_5086.JPG (183.88 KiB) 3836-mal betrachtet
IMG_5084.JPG
Weg
IMG_5084.JPG (206.45 KiB) 3836-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mi Feb 15, 2017 16:50

@priwi 900
Hast du deinen Track nachgebastelt :D
https://youtu.be/ZDrLd1Sgks0
https://youtu.be/zIdowoNnrKc
Schau ich mir immer wieder gerne an, die RC Modelle im (Forst) Einsatz.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2177 von 2884 • 1 ... 2174, 2175, 2176, 2177, 2178, 2179, 2180 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki