Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2179 von 2884 • 1 ... 2176, 2177, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschaH » So Feb 19, 2017 17:32

@ Holzschlag: Doch sind Kastanien, kenne sie schon seit ich laufen kann...
@ Marco und Janine: Klar reicht es. Aber ich bin Hobby-Holzer (30 RM/a) mit etwas eigenem Wald und meine normalen Durchmesser sind max. 40cm. Da waren die zwei für mich schon was Besonderes (und es kann sein, dass ich beim Herzschnitt nicht bis zum Anschlag bin...).

Ich war mir nicht ganz im klaren darüber, wie stark das Halteband bei der Neigung des Baumes (10-20°) und der Krone (alles talwärts) sein musste. Habe deshalb ca. 8 cm stehen lassen (es hat gehalten).
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Feb 19, 2017 17:45

@ fiatagri
Das sind nicht meine Fixlängen . War ein Auftrag von der Wbv die auch die Fixlängen vermarktet.
VG
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Feb 19, 2017 18:02

Um die 65€ zahlen die ....
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max mit Mogs » So Feb 19, 2017 19:00

Schade um die Kastanien... Bei der Stärke hätte ich die aufschneiden lassen! Aus den beiden wäre auch ein schöner Tisch oder ein Bett geworden...
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 19, 2017 19:39

steyr8100chrisi hat geschrieben:Flo könntest du mal Bilder einstellen von den Rungen? Die Sehen Interessant aus


Schau mal da:


eigenbau-t19367-9105.html

Nicht schön, aber selten.... Ist halt Resteverwertung....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bergwanger » So Feb 19, 2017 20:11

@Sascha

da überkommt mich immer die Wehmut wenn ich die Bäume umschlag die i scho als kloiner Lausbua aluagat han.. :'(

aber was hilfts
Bergwanger
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Forstbilder

Beitragvon harti » So Feb 19, 2017 20:57

Hallo zusammen,
will auch mal bilder von meiner Waldarbeit im letzten Winter zeigen. Arbeit mit Rückewagen beim abladen, beim aufladen und mit der Rückezange.

Gruss Hartmut
Dateianhänge
20170111_134454-1_resized_1.jpg
Rückezange
20170111_134454-1_resized_1.jpg (103.05 KiB) 3779-mal betrachtet
20170116_134729-1_resized_1.jpg
beim abladen
20170116_134729-1_resized_1.jpg (152.01 KiB) 3779-mal betrachtet
20170116_134746-1_resized_1.jpg
beim abladen
20170116_134746-1_resized_1.jpg (118.77 KiB) 3779-mal betrachtet
20170116_141048~2_resized_1.jpg
beim aufladen
20170116_141048~2_resized_1.jpg (90.17 KiB) 3779-mal betrachtet
20170111_134454-1_resized_1.jpg
fertig aufgeladen
20170111_134454-1_resized_1.jpg (103.05 KiB) 3779-mal betrachtet
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » So Feb 19, 2017 21:39

Hey Harti
wie läuft die Ölversorgung?
Passt ja ganz geschmeidig da ran!
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » So Feb 19, 2017 21:52

Hallo Frontladerzangennutzer
Was mich bei eure Bildern immer wieder erstaunt, wieviel Platz ihr im Wald oder an den Wegen habt um euer Brennholz- kurz oder lang- auf normale 2-Achser zu laden.
Ich kann mich bei uns in der Gegend an keinen Brennholzschlag oder Polter erinnern, wo das Laden halbwegs elegant und flüssig funktionieren würde. Egal ob 50 oder 100 PS,
egal ob Allrad oder Hinterrad.
Waldwege sind 4 m breit. Wo es etwas mehr Platz hat liegen die vom Unternehmer gerückten Polter uder F-längenstapel. An Waldrändern gibt es max. 4 m Grasweg und dann Acker oder Wiese oder auch garnichts.
Zieht ihr das Holz lang erst bis zu einer geeigeten Stelle ( z. B. große Waldwegkreuzung ) oder fahr ihr auch im rechten Winkel Rückwärts in den Bestand oder eine fremde Wiese.
Mir erscheint diese Laderei wenig effektiv, was Zeiterparniss angeht. An Kosten und Schlepperverschleiss mag ich gar nicht denken.
Wenn ich meinen derzeitigen Holzverbrauch betrachte, reicht es für mich wenn ich alle 2 Jahre 40-50 Rm Brennholz ( Bei uns gibts zu 95 % nur Hartholz ), mache.
Und diese 8-10 Anhängeladungen voll, kann ich ohne große Technik von Hand als Meterscheite ( gespalten od. ungespalten, je nach Vorraussetzung ) laden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harti » Mo Feb 20, 2017 12:51

[/album]
Waldgoischt hat geschrieben:Hey Harti
wie läuft die Ölversorgung?
Passt ja ganz geschmeidig da ran!



Hallo Waldgoischt,
Passt prima ran und läuft gut. 320 zapfwellendrehzahl dann läuft der Kran schön ruhig.
Bin zufrieden mit der Öl Versorgung.
Deine Versandkiste nehme ich beim aussäen in der fronthydraulik mit Saatgut mit gg. Also nix weggeschmissen worden.
Hat zwar etwa bastelarbeit erfordert bis sie dran war, aber läuft jetzt schon den zweiten Winter super.

Hartmut
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Feb 20, 2017 19:23

Na also
das hört man doch gern!! :wink:
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harti » Mo Feb 20, 2017 20:07

Waldgoischt hat geschrieben:Na also
das hört man doch gern!! :wink:


Bitte, bitte, gern gesehen wenn man zufrieden ist :D
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Di Feb 21, 2017 8:25

Fiatagri 45-66 DT hat geschrieben:Was glit bei euch das Käferholz? Ich hab grad auch leider sehr viel davon...


Ich hab gestern die Abrechnung bekommen, in der Spitze 72€, fürs normale über 90€
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 21, 2017 8:53

Was das normale Bloch soll mit 90 bezahlt und die Spitzenbloche nur mit 72 worden sein Du meinst eher der Durchschnitt mit 72 oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 21, 2017 9:12

Es geht um "Käferholz", Junior! :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2179 von 2884 • 1 ... 2176, 2177, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki