Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2180 von 2884 • 1 ... 2177, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182, 2183 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 21, 2017 9:14

Danke Falke. Er meinte also dass er einen Spitzenerlös von 72 hatte. Normalerweise wären 90 ok. :)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Di Feb 21, 2017 9:22

Forstjunior hat geschrieben:Danke Falke. Er meinte also dass er einen Spitzenerlös von 72 hatte. Normalerweise wären 90 ok. :)



Der zitierte User wollte wissen was es für Käferholz gibt.
Darauf schrieb ich, laut meiner Abrechnung in der Spitze 72€

Weiter hatte ich noch normales Fichtenholz, mit normal meinte ich Frischholz ohne Käfer
fürdas habe ich in der Spitze über 90€ bekommen.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Di Feb 21, 2017 10:27

AEgro hat geschrieben:Hallo Frontladerzangennutzer
Was mich bei eure Bildern immer wieder erstaunt, wieviel Platz ihr im Wald oder an den Wegen habt um euer Brennholz- kurz oder lang- auf normale 2-Achser zu laden.
Ich kann mich bei uns in der Gegend an keinen Brennholzschlag oder Polter erinnern, wo das Laden halbwegs elegant und flüssig funktionieren würde. Egal ob 50 oder 100 PS,
egal ob Allrad oder Hinterrad.
Waldwege sind 4 m breit. Wo es etwas mehr Platz hat liegen die vom Unternehmer gerückten Polter uder F-längenstapel. An Waldrändern gibt es max. 4 m Grasweg und dann Acker oder Wiese oder auch garnichts....


Hallo AEgro,

Ein 4m Weg mit Kreuzung oder Einfahrten reicht völlig aus um 4m Abschnitte zu verladen. Der Hänger kommt vorne quer auf den einen Weg, wenn man eine Zange hat, legt man daß Holz seitlich auf den anderen Weg ab, wenn man es etwas schräg legt reicht auch die Palettengabel.
Der Schlepper muss dann nur vorwärts rückwärts fahren.

Mit dem Anhänger muss man natürlich etwas rangieren können. Habe bei mir auch keine Wendemöglichkeit und muss den Hänger rückwärts ums Eck in die Einfahrt schieben.

Ein Anhänger mit 10ster drauf per Hand zu verladen wäre mir zu aufwendig.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 21, 2017 18:20

Hab´auch mal wieder was.

IMG-20170221-WA0002.jpeg
Eiche, der wog geschätzte 400 kg.
IMG-20170221-WA0002.jpeg (214.34 KiB) 6085-mal betrachtet


IMG-20170221-WA0004.jpeg
IMG-20170221-WA0004.jpeg (159.08 KiB) 6085-mal betrachtet


IMG-20170221-WA0006.jpeg
IMG-20170221-WA0006.jpeg (169.92 KiB) 6085-mal betrachtet


Abtransport dann mit dem PKW.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Di Feb 21, 2017 21:03

Oh Berlin,

Da musst aber aufpassen das der Hänger keinen Feindkontakt hat :klug:

So Eichenstückchen liegen bei mir auch noch a paar rum, aber mit 4m... :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Mi Feb 22, 2017 4:38

Wie, Feindkontakt :?: :roll: Ich hatte noch ´nen Gurt ´ran gemacht, quer an den Aufsätzen damit da nichts verbiegt. :wink:
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Mi Feb 22, 2017 6:07

berlin3321 hat geschrieben:Wie, Feindkontakt :?: :roll: Ich hatte noch ´nen Gurt ´ran gemacht, quer an den Aufsätzen damit da nichts verbiegt. :wink:

Mit Feindkontakt meinte ich das du beim aufladen mit deinen Stammstücken gegen die Bordwand donnerst... ;) so Pkw Anhänger sind da sehr empfindlich...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Mi Feb 22, 2017 6:35

Ach so.....nö....ich habe die hinten aufgesetzt und dann durch geschoben. Ging echt gut....

Vor allem das abladen. Klappe auf, hoch gepumpt....und absolut geiles Holz, trocken, Eiche abgestorben. Kannste sägen und sofort in den Ofen. Bringt enorme Hitze.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoflight » Sa Feb 25, 2017 17:26

So, wir haben das Holz für 2018 zusammen, jetzt muss aufgearbeitet werden. Der Anfang ist gemacht, nach den tollen Tagen geht's weiter.
Dateianhänge
IMG_20170225_57259.jpg
IMG_20170225_57259.jpg (128.94 KiB) 3694-mal betrachtet
IMG_20170225_16355.jpg
IMG_20170225_16355.jpg (128.66 KiB) 3694-mal betrachtet
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Feb 25, 2017 17:59

Diese Saison Esche und den umgebauten Miststreuer testen.
BJ
Dateianhänge
20170114_131020 (800x450).jpg
20170114_131020 (800x450).jpg (306.14 KiB) 3603-mal betrachtet
20170114_123901 (800x450).jpg
20170114_123901 (800x450).jpg (281.52 KiB) 3603-mal betrachtet
20170114_123848 (800x450).jpg
20170114_123848 (800x450).jpg (315.61 KiB) 3603-mal betrachtet
20170114_131058 (800x450).jpg
20170114_131058 (800x450).jpg (181.63 KiB) 3603-mal betrachtet
20170225_130117 (800x450).jpg
20170225_130117 (800x450).jpg (287.7 KiB) 3603-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Feb 25, 2017 21:25

Seit Weihnachten ging ein wenig was- Wir sind dabei, ein überstandige Fläche zu durchforsten.

Der Lageplatz für's Papier- und Brennholz:
Bild

Bild

Vor 2 Wochen noch gefroren (und teils schneebig und eisig)
Bild


Dann einmal die erste Abfuhr, Bilder vom digitalen Waldlieferschein
Da sind noch einige alte Käferbloche dabei.
Bild


Bevors dann weiterging, musste die Winde wieder fitgemacht werden. Symptom: Seilausstoß funktioniert nicht. Grund: Beim Bremsgestänge hat sich eine Mutter von ihrem Bolzen geschieden- Den Sprengring und die Mutter hab ich im Windenkasten wieder gefunden.
Bild

Und jetzt noch von heute ein paar Bilder, Traumwetter
Bild

Beigeseilt hab ich wohlgemerkt nicht aus dieser Lage ...
Bild

Aper und soweit trocken- Die Schneeschmelze ging heuer echt gut hinüber- ganz ohne Gatsch und allzu viel Abfluss.
Bild

Und ansonsten sind hier, wie immer und gewohnt, top Bilder! Meistens bin ich eben stiller Mitleser ;)
@ berlin3321: Schöner Holder!!! Würde mir auch gefallen!
Zuletzt geändert von d4006 am So Feb 26, 2017 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » So Feb 26, 2017 6:37

Danke. Ja, der hat was. Hat 3 Jahre bis zu diese Zustand gedauert.

Kaputt war alles. Egal was, war kaputt. Über Dichtringe, Wasserpumpe, komplettes Getriebe, Motorblock kaputt gefroren, Lager Knickpunkt, Lenkzylinder, undundund....

Frag´nach einem Teil, ich sage Dir was nicht kaputt dran war.

MfG Berlin

PS: Einer der ganz seltenen ohne Kabine
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Feb 26, 2017 19:51

Servus
Tolle Bilder hier!

Steuere auch ma wider ein paar bei.

Zum einen noch die Käferfichten fertig gemacht- und teilweise zum weg gerückt.

Und am Samstag meinem Kumpel bei ner Baufeld- Räumung mit em Kran geholfen.
Bis meine 2. Pumpe Mittags den Geist aufgegeben hat war es ganz ok...
Dateianhänge
IMG_3504.JPG
IMG_3503.JPG
IMG_3502.JPG
IMG_3501.JPG
IMG_3499.JPG
IMG_3498.JPG
IMG_3497.JPG
IMG_3496.JPG
IMG_3495.JPG
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 26, 2017 20:37

Hallo,
hab die Foto´s ein wenig übersehen die letzten Waldtage, leider, MS-Lehrgang keine Fotos echt schade, aber nächstes Jahr dann wieder.
Aber diesen Samstag waren wieder paar dabei, die gibt´s jetzt.

25-Feb-2017_V1.jpg
Pappelstumpf
25-Feb-2017_V1.jpg (387.01 KiB) 1891-mal betrachtet


25-Feb-2017_V2.jpg
Weiterer Sturmschaden
25-Feb-2017_V2.jpg (354.12 KiB) 1891-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Feb 26, 2017 21:08

War heute im Wald, der Sturm von Donnerstag auf Freitag hat ne kerngesunde noch richtig grüne Fichte mit 55 Cm Durchmesser einfach unten umgeknickt :(
Dateianhänge
IMG_0361.JPG
IMG_0361.JPG (190.92 KiB) 1777-mal betrachtet
IMG_0360.JPG
IMG_0360.JPG (188.27 KiB) 1777-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2180 von 2884 • 1 ... 2177, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182, 2183 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki