Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2183 von 2884 • 1 ... 2180, 2181, 2182, 2183, 2184, 2185, 2186 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Mär 05, 2017 20:16

@brennholzfan:
Betreff Kette: Ja, ich vermute es ist mein Waldnachbar. Den treffe ich wahrscheinlich nächsten Samstag bei der jährlichen Versammlung der Jagdgenossen. Da kann ich dann ein, zwei..... Seidla ausgeben... :prost:

Betreff Hochentaster: efco PTX 2710, siehe aktueller Thread "Hochentaster Kaufberatung".

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MDstyle » Mo Mär 06, 2017 7:08

@ all , sehr schöne Bilde weiter so.
@max with mogs dein Unimog umbau sieht auf den ersten Blick wirklich aus wie ein Multicar die Kabine ist doch 1:1 abgekupfert worden :)
@Kugelblitz, endlich mal wieder Bilder von deinem SSA
@Brotzeit, wirklich nett deine Waldnachbarn, hab letztens mein Maßband im Wald verbasselt, ärgerlich wenn was im Wald bleibt.
zum Thema PSA, ich glaube jedem hier ist bewußt, wie wichtig die ist. Kumpel hat letztens mit der Kette vom SSA Kontakt gehabt ,Flosse angeknabbert, glimpflich abgelaufen aber sowas braucht kein Mensch, Hirn einschalten.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max mit Mogs » Mo Mär 06, 2017 7:24

Tja, soweit ich weiß war Trenkle vorher da und hat kommunale Umbauten von Unimogs gebaut... Multicar hat später eigene Chassis entworfen und gebaut.

LG Max
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MDstyle » Mo Mär 06, 2017 11:07

Stimmt, mußte mich erstmal einlesen :roll: https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Trenkle
aber 1974 sahen die Multicars schon ähnlich aus, egal. Mittlerweile gehören die zur Multicargruppe seit 1998.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Mo Mär 06, 2017 13:30

Max mit Mogs hat geschrieben: Multicar hat später eigene Chassis entworfen und gebaut.


Das ist so nicht richtig. Multicar wird seid 1956 in Waltershausen gebaut und hat ne ganze Reihe von Eigenentwicklungen
für die verschiedenen Anwendungen auf den Weg gebracht. Bis zur Wende gab es im wesentlichen den DK (Dieselkarre),
M21; M 22; M 24 und den M 25. Nach der Wende den M25-91 (wesendliche Änderung am 25er war eigentlichnur der verwendete
Golfmotor) und dann der M 26 wie er heute noch häufig zu finden ist.

"Die Hako-Werke übernahmen 1998 die Anteile der Deutschen Beteiligungsgesellschaft und wurden somit Mehrheitsgesellschafter.
Die Produkte TREMO (vormals Kramer) und UX 100 (vormals Unimog) wurden in Waltershausen zusammengeführt." Quelle wikipedia

Letztlich war die Firmenentwicklung nicht zu gunsten des eigentlichen Konzept MULTICAR möcht ich betonen.



VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max mit Mogs » Mo Mär 06, 2017 14:37

Dann wissen wir es jetzt ganz genau... Ich setze nicht viel auf die Historie von meinen Fahrzeugen, mir ist wichtiger, dass sie laufen und ihre Arbeit verrichten!

LG Max
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 06, 2017 17:27

Hintour war strahlender Sonnenschein, beim laden, schüttete es aus Eimern :mrgreen:
Hmmm, schöne Birke :D
Keine Sorge, Ladung wurde gegurtet.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mo Mär 06, 2017 19:12

Hallo,

hier mal ein paar Bilder von mir. Alles in allem kommt der D5206 gut mit der 4,5 Tonnen Tajfun-Winde klar,
wo bei es keine große Kunst ist dass die Vorderachse beim Beiseilen ausgehoben wird wenn entsprechende Dimensionen vorhanden sind.
Dennoch ist mehr drin als ich mir ursprünglich vorstellte, Nachbars Agroplus 70 ohne Frontlader neigt da eher aufzusteigen.
Mit dem DX 3.60 habe ich die Winde allerdings bisher 2 mal an ihre Grenzen gebracht, waren aber auch schwere Brummer, die an die 3 Fm gingen.
Die Rückezange (Fransgard HZ 2300) möchte ich dennoch nicht missen. Ist einfach praktisch, wenn man ohne Ab- und Aufsteigen vom Schlepper Bäume sowie Astmaterial damit nach Hause transportieren kann. Sind nur max. 300 Meter einfache Transportstrecke bis zum Trockenplatz.
Bild 5 zeigt das Volumen, was pro Fuhre mit der Zange transportiert wird.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schlaenger » Mo Mär 06, 2017 19:55

Kugelblitz hat geschrieben:Hintour war strahlender Sonnenschein, beim laden, schüttete es aus Eimern :mrgreen:
Hmmm, schöne Birke :D
Keine Sorge, Ladung wurde gegurtet.



Hallo
Was ist das für ein Kranwagen?
Schlaenger
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Jun 20, 2013 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 06, 2017 20:14

Eigenbau.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bergwanger » Mo Mär 06, 2017 20:18

@ Kugelblitz: Da stehen ja kaum mehr Bäume :o

Tolles Gespann, wie arbeitet es sich damit?
Bergwanger
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 06, 2017 20:26

Ja, in dem Stück war ich zuletzt zu gange, ich hab aber nur die Zopfenden raus geholt. Zumindest das was noch über blieb.
Der Wald ist wie gefegt, wurde alles durch den Hacker gejagt! Wird seit geraumer Zeit, so bei uns gehandhabt.
Letzte Woche war Sturm und dementsprechend hat es noch einige Bäume im Stück umgehauen.
Wird aus dem letzten Dreck noch Geld gemacht :mrgreen:

Das Gespann, läuft schon paar Jahre problemlos.
Mach nur Brennholz, für den Eigenbedarf.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 07, 2017 12:42

Der Wald ist wie gefegt, wurde alles durch den Hacker gejagt! Wird seit geraumer Zeit, so bei uns gehandhabt.


Das wird sich irgendwann für den Waldbesitzer bzw. dessen Erben bitter rächen. Ich bin absolut gegen das Häckseln.
Wie nach dem Krieg, wo jedes dürre Ästchen verbrannt wurde und die Nährstoffe später im Boden fehlten.

Ich geh sogar soweit, ich bring die Asche als Dünger verstreut wieder in meinem Wald aus. PH-Werte ? Egal...
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Mär 07, 2017 14:23

@KupferwurmL
Staatsforst :wink: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Di Mär 07, 2017 17:19

Hallo Ecoboost,
gegen das ausheben der Vorderachse beim Beiseilen wirkt die Benutzung der unteren Seileinlaufrolle. :klug: :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2183 von 2884 • 1 ... 2180, 2181, 2182, 2183, 2184, 2185, 2186 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki