.... Gestern mal wieder a bissl Holz heimgefahren. So langsam dürfte die Beladung Volumenmäßig ausgereizt sein. Muss doch mal a paar Rungen hinbauen...
Hallo, gestern mal ein bisschen Zaun gebaut um auch bei unserem sehr starken verbiss buchen hochzubringen. Waren zwei Zellen mit je 200m Zaun. Pfähle hab ich aus Fichte gemacht. Zum Teil mit der Kreissäge geteilt. Gibt super Böcke die ewig halten.
Diese blöden Knollen sind so dick, dass ich die mit der Zange nicht zu fassen bekomme, also raus mit dem Benzinbiber und ab die Post... Spalten brauchen die eh, also gleich vorzerkleinern....
Hatten die beiden roten Monster aus Sindefingen mal ordentlich Ausgang..... Ein Stück mit 3m und eins mit 4m liegt noch draußen, das muss ich die Tage noch holen. Das ist ohne anständigen Heckballast zu gefährlich, dann kommt auch die Zange ab und die Palettengabel oder das Kroko dran, da hab ich das näher dran....
Brennholz hat es dieses Jahr auch gut was gegeben....
Das ist ein Trenkle Tremo, Bj. 1980. Kommunaler Umbau eines Unimogs Baureihe 421. Allrad, 4 Hydraulikkreise, ZW vorne und hinten (bei mir leider nicht) quasi alles was man braucht...
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Ne, der Berliner hat scho ned unrecht... Der nette Herr ist mein Onkel, Vater ist der mit der organgen Jacke. Der hat da auch nur ne Jeans an, weil wir eig. bis Mittag mit Sägen fertig waren und die SSH bei dem Wetter zur Heizdecke wird. Mein Vater hat die SSH eig. immer an wenn er sägt. Die 2 Klötze da zu zerlegen war eher ungeplant, irgendwie mussten die auf den Wagen.... SSH vermisse ich da jetzt keine, die Chance sich da in den Haxen zu sägen ist doch verschwindend gering, eher wären Ohorpax angebracht, aber mei....
Bei solchem ausholzen von Hecken wie auf dem zweiten Bild, da hätten wir hier bei uns sofort Anzeigen am Hals von dem Grünen Gelumbe Ihr seid da sehr mutig, bei uns im Betrieb ging es da schon mal um angedrohte 20 000 euronen Beihilfekürzung für so was. Davon abgesehen halte ich es aber für richtig, das solche Reihne auch mal Ortendlich ausgeschnitten wird. Davon ist noch kein Pipmatz ausgerottet worden.
Hi, der User Berlin hat vollkommen recht, ja Holzschlag was soll man dir sagen? Leider habe ich schon seit Geburt einen Hörfehler und muss Hörgeräte tragen wäre froh wenn ich ohne gut hören könnte. Sägespänne im Auge ist auch nicht so dolle, und Sägen ohne Schnittschutz geht gar nicht.
Gruß Thomas Ps. war mal mit einem Förster Unterwegs im Wald, kommen an 2 Selbstwerbern vorbei einer mit RSA einer ohne der ohne PSA am Schneiden, der Förster bleibt stehen und sagt alles einpacken und verschwindet aus dem Wald
Gehört eigentlich in den Thread "Das finde ich wirklich schön"...
Vor 2 Wochen hatte ich eine Rückekette im Wald verlegt und auch nach langer Suche nicht mehr gefunden. Ich dachte schon, ich muss mir irgendwo so ein Metallsuchgerät ausleihen.... Am Samstag war ich wieder an der gleichen Stelle: da hat doch ein lieber Mensch die Kette schön ordentlich über meinen Holzstapel gelegt:
Von Anfang Okt. bis Ende Febr. darf man ja laut Bundesnaturschutzgesetz Hecken in der Flur schneiden und kann zumindest in Bayern im Rahmen des KULAP (wenn Sie denn Geld haben) auch eine Förderung beantragen. Nur wollen Sie dann, dass die Hecke in Abschnitte unterteilt wird, die dann abwechselnd auf Stock gesetzt werden oder stehen gelassen werden. Nach ein paar Jahren kann man dann die restlichen, stehen gebliebenen Abschnitte auf Stock setzen. Man darf/soll aber auch für die Natur wertvolle Bäume/Sträucher stehen lassen.