Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2223 von 2884 • 1 ... 2220, 2221, 2222, 2223, 2224, 2225, 2226 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Sep 09, 2017 16:42

Hab heute das letzte Holz für meinen Winterbedarf geschnitten und ins trockene gebracht. In der Maschinenhalle sind noch 7 Bündel die in Säcke müssen, leider hat mein Gabelstapler den Dienst quittiert. Habe jetzt 45 rm in Säcken die über den Winter reichen müssen. :?

Gruß Role
Dateianhänge
IMG_20170909_133749.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Mo Sep 11, 2017 6:16

Servus,

hab am Samstag 3 Dürre Fichten gefunden. Alle 3 fielen natürlich nicht um, trotz keilen und dem Versuch mit dem Fällheber runter drehen.
Also absägen und mit der Winde runter ziehen.
Dateianhänge
IMG_6447.JPG
magerer Ausbeute
IMG_6447.JPG (200.91 KiB) 3806-mal betrachtet
IMG_6446.JPG
magere Ausbeute
IMG_6446.JPG (139.9 KiB) 3806-mal betrachtet
IMG_6450.JPG
Trac mit Winde
IMG_6450.JPG (90.78 KiB) 3806-mal betrachtet
IMG_6449.JPG
Trac mit Winde
IMG_6449.JPG (144.41 KiB) 3806-mal betrachtet
IMG_6445.JPG
Trac mit Winde
IMG_6445.JPG (158.6 KiB) 3806-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Sep 13, 2017 19:22

Hab' heute die Waldränder entlang des verpachteten Ackers gepflegt (tiefhängende Äste geschnitten etc.). Eine größere, kranke Kiefer war auch dabei ...

1368_09_2017.JPG


P9130710_1368_50.JPG


Übrig bleiben 'paar krumme Stammabschnitte, 'paar dicke Äste und ein 'kompaktierter' Asthaufen ...

P9130712_1368_50.JPG


Mitsamt anderem Beifang ist doch noch ein Häufchen Faserholz und etwas Brennholzrohmaterial zusammengekommen ...

P9130715_1368_100.JPG


Abends gab es diese leckeren Parasole - diesmal gebraten und nicht paniert. Auch gut! :D

P9130717_394_100.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Motorradmanni » Mi Sep 13, 2017 20:14

Hallo Adi,

das ist wohl war. Wenn der Waldboden in Ordnung ist dann gibts auch noch Pilze. :D :D

20170912_144433.jpg
Guter Bodenbewuchs
20170912_144433.jpg (436.67 KiB) 2543-mal betrachtet


20170912_144442.jpg
Sauber Beschattet
20170912_144442.jpg (436.64 KiB) 2543-mal betrachtet


20170912_141528.jpg
Schöner Bursch
20170912_141528.jpg (494.58 KiB) 2543-mal betrachtet


20170912_150650.jpg
Schlecht zu erkennen aber war gute 50 cm hoch.
20170912_150650.jpg (496.35 KiB) 2543-mal betrachtet


Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mi Sep 13, 2017 20:16

was machst zum Parasol noch dazu ? :wink:
Eier reinschlagen, Zwiebeln andünsten ?
P hab ich noch nie gesammelt, gibts da gefährliche Doppelgänger ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 13, 2017 20:42

Ja gibt es einen, den Gift-Riesenschirmpilz, Chlorophyllum venenatum. Dieser wächst meistens in Gärten oder auf Komposthaufen, sehr selten im Wald.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mi Sep 13, 2017 20:45

Danke yogi, dann werd ich lieber bei meinen mir bekannten Schwammerln bleiben :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Sep 13, 2017 20:46

Wie gesagt, die Parasole hab' ich bisher meist paniert genossen. Meist mit Schwarzbrot und Sauce Tartare ... Ist aber als Abendessen etwa schwer.
Frauzi hat heute alternative Rezepte gegoogelt. Mit Speiegelei oder Rührei ist die Variante für das nächste mal.

http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/0 ... lpilz.html
Eine Verwechslung mit dem tödlich giftigen Pantherpilz kann ich mir kaum vorstellen:
https://kurier.at/genuss/achtung-diese- ... 19.136.970

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 13, 2017 21:20

Gerade bei Pilzen sollte man sich nicht auf Zeitungsartikel verlassen. Parasolpilze haben einen verschiebbaren Ring am Stiel. Die Ringe vom Panther- und Perlpilz sitzen fest. Im Gegensatz zum Pantherpilz (giftig) bildet der Ring beim Perlpilz (eßbar) ein "Plisseeröckchen" und rötet an verletzten Stellen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzeropa » Do Sep 14, 2017 5:29

Essen kann mann jeden Pilz, aber manche nur einmal.
als Gott die Dialekte erschuf, hatte er einen Dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum Bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i, host mi.
Benutzeravatar
Holzeropa
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 12, 2014 22:43
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » Do Sep 14, 2017 19:59

Schuttler was für ein Spalter ist das?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian Chat » Do Sep 14, 2017 20:09

Darf ich auch antworten? Ein Thor Magik, vermutlich 13t.
Florian Chat
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 16, 2017 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » Do Sep 14, 2017 21:09

ja Danke beeindruckende Spalthöhe..
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Sep 15, 2017 0:38

Wie schon geschrieben
Der Spalter auf den Bildern ist ein 13to. THOR Magik mit max. 124cm Spaltlänge
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon oppi46459 » Fr Sep 15, 2017 0:56

So jetzt wollte ich auch mal kurz ein paar Bilder von meinem Spielzeug schicken .Der Rückewagen ist ein Oehler thk130
Dateianhänge
IMG-20170812-WA0008.jpg
oppi46459
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 17, 2008 15:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2223 von 2884 • 1 ... 2220, 2221, 2222, 2223, 2224, 2225, 2226 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, AF85, Bing [Bot], Christian, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki