Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2222 von 2884 • 1 ... 2219, 2220, 2221, 2222, 2223, 2224, 2225 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Sep 06, 2017 20:12

Bilder einer Buche die mich SEHR beeindruckt hat (gesehen bei einer Exkursion)...


Bild

Bild

Bild



Und Bilder vom Rückewagen-Einsatz!

Bild

Bild




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Sep 06, 2017 20:30

Mächtige Buche, Christian!

Wie ein Gutsherr aus der Nachbarschaft immer sagte: "Die Buche ist die Mutter des Waldes - sie kann aber auch eine Stiefmutter sein!"
Im Umkreis von sicher 20 Metern im Durchmesser wächst da nicht das kleinste andere Bäumchen ... :shock: :cry:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Sep 06, 2017 20:39

:lol: schönes Gleichnis! Das kannte ich noch nicht... Ist aber natürlich was dran!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Sep 06, 2017 20:53

Rhino, die Faulbäume sind die auf den Bildern 3 und 4 zu sehen? Bild 5 und 6 sind dem Blatt nach zu urteilen Ebereschen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Mi Sep 06, 2017 21:00

Hallo,

wir haben im BIWA gelernt, die Buche ist die Schwiegermutter des Waldes.
Kommt an Anfang mit wenig Licht aus, schiebt sich nach oben und dunkel allen anderen nach und nach aus......

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Sep 06, 2017 22:00

Dieser (ortsferne) Waldbesitzer bekommt bald Ärger. Die Anlieger haben den Käferbefall der Forstbehörde gemeldet ...

Raun_P9010684_50.JPG


Bei nicht exakt waagrechter Kamera-Ausrichtung ergeben sich bei Panoramafotos leicht skurrile Ergebnisse ...

391_P9040685_50.JPG


zum Vergrößern auf die Bilder klicken

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Sep 07, 2017 5:03

Sottenmolch hat geschrieben:Rhino, die Faulbäume sind die auf den Bildern 3 und 4 zu sehen? Bild 5 und 6 sind dem Blatt nach zu urteilen Ebereschen.



Richtig, sehr gut gesehen! Eberesche stand überall dazwischen, aber das meiste war Faulbaum...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Do Sep 07, 2017 11:52

Käferholz beseitigt 8)
Dateianhänge
img_5048.jpg
img_5051.jpg
img_5082.jpg
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Sep 07, 2017 17:33

Bilder einer Versuchsfläche.

Bild

Bild



Ausgangssituation: Starker Befall der Fichten und Kiefern mit Wurzelschwamm. Gedanke: Abtrieb, Stubben raus und Saatreihen. Dann Saat von den verschiedensten Laub- und Nadelbäumen, damit der Baum von Anfang an unter den Bedingungen aufwächst, keinen Pflanzschock und Wurzelprobleme hat. Nun heißt es abwarten... Es gab dazu auch einen Artikel in der Forst und Technik.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Do Sep 07, 2017 18:50

Servus zusammen,
auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt unbeliebt mach hab ich eine Frage.
Nach dem ich selber wen ich polter nur sehr kleinen Polter anlege und auch meist genügend Platz habe.
Kommt ich nie in die Bredouille Polter wie auf den Bildern von MC122 anzulegen.

Ist es nicht möglich das das ganze in Rutschen kommt?
Durch Nässe oder so? Gerade beim vorderen Polter hängt ja schon einem Menge Holz auch dem ersten Stamm.

Wie gesagt kenn mich nicht richtig aus und möchte niemand blöd kommen!

Eine Frage aus reinem Interesse!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Fr Sep 08, 2017 6:50

Servus,

mal ein paar Bilder der letzten Wochen und Monate.

Es heißt ja "Bilder Forstarbeiten".
Dateianhänge
IMG_6343.JPG
Hackerholz
IMG_6343.JPG (141.99 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6100.JPG
Brennholz
IMG_6100.JPG (158.31 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6098.JPG
Brennholz
IMG_6098.JPG (165.33 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6151.JPG
Pflanzen ausmähen
IMG_6151.JPG (134.94 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6153.JPG
Pflanzen ausmähen
IMG_6153.JPG (193.37 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6189.JPG
Hydraulikspaten
IMG_6189.JPG (108.84 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6199.JPG
Hydraulikspaten
IMG_6199.JPG (90.77 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6250.JPG
Holzplatz
IMG_6250.JPG (116.04 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6264.JPG
533 mit Spalter
IMG_6264.JPG (122.38 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6263.JPG
Fichte Brennholz
IMG_6263.JPG (184.18 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6331.JPG
IMG_6331.JPG (143.94 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6333.JPG
IMG_6333.JPG (134.42 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6335.JPG
IMG_6335.JPG (133.92 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6350.JPG
IMG_6350.JPG (188.47 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6354.JPG
letzte Fuhre
IMG_6354.JPG (173.53 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6356.JPG
letzte Fuhre
IMG_6356.JPG (164.03 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6359.JPG
Hackerhaufen
IMG_6359.JPG (171.03 KiB) 1535-mal betrachtet
IMG_6361.JPG
Hackerhaufen
IMG_6361.JPG (181.91 KiB) 1535-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Fr Sep 08, 2017 7:01

MC122
Würde bei dem einen Polter, obwohl sauber abgelegt, auch etwas Bauchweh bekommen! So eine Polter (wie auch generell Andere) sind immer eine Einladung für Kinder da rauf zu klettern!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Fr Sep 08, 2017 8:20

Noch a paar Bilder
Dateianhänge
IMG_6350.JPG
Hackerholz
IMG_6350.JPG (188.47 KiB) 5440-mal betrachtet
IMG_6342.JPG
IMG_6342.JPG (140.66 KiB) 5440-mal betrachtet
IMG_6343.JPG
IMG_6343.JPG (141.99 KiB) 5440-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Fr Sep 08, 2017 8:47

Hallo,

Zum Polter, hatte zuerst auch Bedenken, hab dann eine Weile mit dem Kran rumprobiert und der Polter hat keinen Zucker gemacht. Zusätzlich sind unter dem ersten Bloch Keile unterlegt.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Sep 08, 2017 10:42

Wir sind für dieses Jahr auch so gut wie durch, muss nur noch einen Hänger abfahren
Eigentlich hätte Ich noch gut 2 Samstage vor mir aber in Absprache mit dem zuständigen Förster hat mein alter Herr das "Projekt" vorzeitig beendet weil´s einfach zuviel wurde

Meine Mutter hatte, weil wir noch soviele Reste durch die letzten milden Winter haben, nur 5-8RM "genehmigt" und nach 17Rm haben wir dann gesagt es reicht bevor wir in den Holzschuppen ziehen müssen :mrgreen:



DSC_1037.jpg
Erst mal morgens ne Stärkung in Form von Flüssigenergie / so ein "Tisch" ist schon nützlich


DSC_1031.jpg


DSC_1032.jpg
Das letzte Holz haben wir mit Tatkräftiger Unterstützung von nem Nachbarn klein gemacht
DSC_1032.jpg (141.72 KiB) 5274-mal betrachtet


DSC_1036.jpg


DSC_1040.jpg
Das Endergebnis


Nach der Menge haben wir dann abgebrochen und sind nach Heim gefahren
Zum Glück hatte der Förster schon, durch nen dummen Kommunikationsfehler, einen Teil der Reihe aufgemessen und so konnte Ich Nachmittags noch nen Hänger heim holen bevor es 16 Uhr war

DSC_1041.jpg
DSC_1041.jpg (110.8 KiB) 5274-mal betrachtet


DSC_1042.jpg
DSC_1042.jpg (111.36 KiB) 5274-mal betrachtet


Die 2te Fuhre hab Ich dann mit den Damen des Hauses heim geholt unter strengster Beobachtung :mrgreen:

DSC_1046.jpg
Unter Aufsicht des obersten Holzbeauftrageten der Familie hab Ich dann Anfang der Woche noch ne 2te Fuhre abgefahren


DSC_1049.jpg
DSC_1049.jpg (130.04 KiB) 5274-mal betrachtet




Jetzt muss Ich nur gucken ob der Rest der Reihe schon aufgemessen wurde dann kann Ich dieses Wochenende den Rest nach Hause holen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2222 von 2884 • 1 ... 2219, 2220, 2221, 2222, 2223, 2224, 2225 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, AF85, Bing [Bot], Christian, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki