Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2220 von 2884 • 1 ... 2217, 2218, 2219, 2220, 2221, 2222, 2223 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mo Aug 28, 2017 6:36

Eine Pappel ist es auf jeden Fall, mit großer Wahrscheinlichkeit eine Zitterpappel, Populus tremula.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Mo Aug 28, 2017 6:57

Servus,
Danke für den Tipp, an eine Pappel habe ich nicht gedacht,...
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mo Aug 28, 2017 20:47

Mal wieder einige Bilder von mir....

Da wo auf den letzten Bildern die Eichenhauung zu sehen war, steht nun ein Zaun, der die NV schützen soll. Möge sie gut gedeihen!!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild





Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Aug 29, 2017 17:07

IMG_20170829_160906.jpg
Aus der Werkzeugkiste gefallen und dann die Stämme drüber gezogen.
IMG_20170829_160906.jpg (119.06 KiB) 3260-mal betrachtet
IMG_20170829_160906.jpg
Aus der Werkzeugkiste gefallen und dann die Stämme drüber gezogen.
IMG_20170829_160906.jpg (119.06 KiB) 3260-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_20170829_155124.jpg
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Aug 29, 2017 17:12

Warum das eine Foto 2 mal drauf ist, weiß ich nicht.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Aug 29, 2017 18:42

Du hast wahrscheinlich bei dem Bild zwei mal kurz hintereinander <im Beitrag anzeigen> geklickt!
Kann passieren ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Aug 29, 2017 20:36

Jo, des hob i gmocht, glaub ich!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Di Aug 29, 2017 20:44

Weitere Bilder - dieses rumgemotze von manchen Mitglieder nervt tierisch!!!




Gassen anlegen! Dabei fiel einiges an Hainbuche an...


Bild

Bild

Bild



Jungbestandspflege! Hainbuchen die in die Eichen wuchsen, wurden geköpft...

Bild

Bild



Auszeichnen für den nächsten Winter...

Bild




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstmike » Di Aug 29, 2017 21:08

Hallo. Super Beitrag. So machen wir es in BaWü auch. Wir köpfen die Hainbuchen, damit sie wieder austreiben können, um die Eichen ausreichend zu beschatten. Die "schlafenden Augen" müssen ja nicht gleich geweckt werden. Man muss eben etwas vorausschauend arbeiten, bzw. denken.

VG Mike

Odenwald
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstmike » Di Aug 29, 2017 21:31

Hallo. Meine wenigen Beiträge beschränken sich auf meine berufliche Erfahrung. Wenn mir ein Thema gefällt und ich dazu einen Beitrag leisten kann, mache ich das gerne. In meinen über 40 Berufsjahren als Forstwirt habe ich schon einiges erlebt: 2 große Stürme (BaWü), Käferkalamitäten im Schwarzwald uns so einiges mehr. Wie schon gesagt, ich versuche hier meine Erfahrungen sachlich einzubringen und nicht besserwisserisch zu erscheinen.
Also bis zum nächsten interessanten Thema...

VG Mike

aus dem schönen Odenwald
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Aug 30, 2017 10:22

Als kleiner Hobbyholzer hat man ja nicht so geile Bilder wie die Profis hier, hab trotzdem mal welche gemacht :mrgreen:
Wir haben jetzt auch unser diesjähriges Holz bekommen konnten bisher aber nur 2 recht kurze Samstage rein von daher ist nicht viel passiert



DSC_0996.jpg
Soviel zum thema "Wir machen dieses Jahr maximal 10RM"
DSC_0996.jpg (136.42 KiB) 2182-mal betrachtet


DSC_0997.jpg
DSC_0997.jpg (130.87 KiB) 2182-mal betrachtet


DSC_0999.jpg
DSC_0999.jpg (131.86 KiB) 2182-mal betrachtet


DSC_1013.jpg
DSC_1013.jpg (145.41 KiB) 2182-mal betrachtet


DSC_1015.jpg
DSC_1015.jpg (146.95 KiB) 2182-mal betrachtet


DSC_1017.jpg
DSC_1017.jpg (148.88 KiB) 2182-mal betrachtet


DSC_1024.jpg
DSC_1024.jpg (141.08 KiB) 2182-mal betrachtet


DSC_1027.jpg
Die Ausbeute von 2 kurzen Tagen im Wald
DSC_1027.jpg (141.39 KiB) 2182-mal betrachtet
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mi Aug 30, 2017 19:14

Also für einen Handspalter wie mich ist das letzte Bild schon etwas deprimierend.... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Aug 30, 2017 20:47

Um Käferbefall vorzubeugen, abfahren von Kronenmaterial!

Bild

Bild




In einer anderen Ecke leider trotzdem Käferbefall festgestellt. Holz schälen und Schlagabraum entsorgen...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Do Aug 31, 2017 7:04

Danke Forstmike für deine Beiträge.
Nicht die Menge machts, sondern die Qualität ( der Beiträge ) .
Ich konnte mir z. B. schlecht erklären, wieso man Hainbuchen " köpft ", wie z. B. Rhino in seien letzten Bildern zeigt.
2-3 kurze Sätze von dir und ich habs kapiert.
Grüße in den schönen Odenwald und immer unfallfreies Arbeiten.
AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Aug 31, 2017 7:51

Hallo Rhino,

häng dir eine MS oder eine Axt an die Winde. Dann kannst Du die Äste, die nach dem Rücken noch am Stamm sind sauber wegschneiden.
BTW....In der Not tuts auch der Sappel. Hauptsache sauber ausgeputzt.

Hallo Schuttler3005,

ihr seht ja aus wie Profis und seid auch gut ausgerüstet.
Macht ihr so nur Polterholz?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2220 von 2884 • 1 ... 2217, 2218, 2219, 2220, 2221, 2222, 2223 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki