Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2358 von 2884 • 1 ... 2355, 2356, 2357, 2358, 2359, 2360, 2361 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 17, 2018 13:15

Servus,
bei solchen großen Zwiesel sollte man das Anschlagmittel nur offen um den Stamm schlagen. Sprich beide Enden in das Zugseil einhängen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 17, 2018 15:16

Deshalb immer Ratsam Zwiesel zunächst mit ausreichen dimensionierte spanngurt zu sichern oder wenn vorhanden mit Stammpresse. Grund des Aufplatzens beim Aufprall dürfte die Fäulnis gewesen sein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Nov 17, 2018 15:57

Heute Vormittag meinem Waldnachbar mit der Winde beim fällen seiner Buche geholfen.
Beim letzten stärkeren Wind hat’s ihm einen der Drillinge abgerissen und direkt zu mir rein geschmissen.
Dateianhänge
2CC9D5BC-0D7C-40F2-9C02-A090E5BB765E.jpeg
2CC9D5BC-0D7C-40F2-9C02-A090E5BB765E.jpeg (264.96 KiB) 2059-mal betrachtet
33079B2F-0561-4EC9-BDA4-99A28D03A9F2.jpeg
33079B2F-0561-4EC9-BDA4-99A28D03A9F2.jpeg (250.3 KiB) 2059-mal betrachtet
9F2D3B17-5AED-4737-9421-9F0A3839BBE9.jpeg
9F2D3B17-5AED-4737-9421-9F0A3839BBE9.jpeg (288.54 KiB) 2059-mal betrachtet
ACAB8F53-6054-4D2C-B284-E7F887D45390.jpeg
ACAB8F53-6054-4D2C-B284-E7F887D45390.jpeg (246.51 KiB) 2059-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 17, 2018 17:47

Forstjunior hat geschrieben:Deshalb immer Ratsam Zwiesel zunächst mit ausreichen dimensionierte spanngurt zu sichern oder wenn vorhanden mit Stammpresse. Grund des Aufplatzens beim Aufprall dürfte die Fäulnis gewesen sein.


Da so ein Buchenzwiesel sowieso ins Scheit oder Hackholz geht ist das Aufplatzen erwünscht.
Stammpresse wäre hier wie eine ROLEX im Wald. :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Nov 18, 2018 7:27

Fuchse, wenn die Stammpresse auch nur einen einzigen Unfall verhindert, dann ist sie mehr wert als alles andere und hat mitnichten was mit einer Uhr zu tun ...
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 18, 2018 8:08

Hatte selbst bei einer Kiefer letztens einen Spanngut rum.
Die war Kernfaul und mittig an beiden Seiten von unten bis auf 5 m hoch gerissen, Kronenspitze war ca 8m aus der Mitte.

Sicher ist sicher.... ich lebe noch !

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Nov 18, 2018 8:43

Vorsicht ist besser als hinterher zu jammern.
Es gibt junge freche Holzer..und vorsichtige alte.

Alte freche Holzer gibts nicht! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Nov 18, 2018 8:58

otchum hat geschrieben:
Alte freche Holzer gibts nicht! :klug:

Bist dir da sicher :?: :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » So Nov 18, 2018 9:01

Fuchse hat geschrieben:
Da so ein Buchenzwiesel sowieso ins Scheit oder Hackholz geht ist das Aufplatzen erwünscht.
Stammpresse wäre hier wie eine ROLEX im Wald. :regen:


Selten so einen Schwachsinn gelesen! Ein aufplatzender Buchenstamm ist mit das riskanteste was es gibt. So schnell kannst du gar nicht schauen wie der dich wegräumen kann. Da sieht man wie weit es mit der Praxiserfahrung bei manchen her ist.

Zum Thema Rolex im Wald würden mir deutlich bessere Beispiele aus diesem Thread einfallen...

Ich hoffe dass Falke diesen "Praxistipp" löscht, bevor er Nachahmer findet.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Nov 18, 2018 9:43

Lettlandbauer hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:
Alte freche Holzer gibts nicht! :klug:

Bist dir da sicher :?: :roll:


Ganz sicher.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Nov 18, 2018 10:08

buntspecht hat geschrieben:Fuchse, wenn die Stammpresse auch nur einen einzigen Unfall verhindert, dann ist sie mehr wert als alles andere und hat mitnichten was mit einer Uhr zu tun ...


Ich wollte damit nicht darstellen, das die Sicherheit auf der Strecke bleiben kann :klug:

Nehmt einfach die Aussage mit der offenem Umreifung beim Anschlagen des Zwiesels mit!
Das Würgen birgt hier das Gefahrenpotenzial.

Aber das Haar in der Suppe :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Nov 18, 2018 11:08

Fuchse, die Diskussion geht hier um die Bilder von "ps323". Eine Stammpresse hätte nur Sinn gehabt wenn sie schätzungsweise mindesten in ca. 4m Höhe angebracht worden wäre. Eine offene Anbindung im Sinne einer umgelegten Schlaufe wo beide Enden in das Zugseil eingehängt werden ist auch nicht von Vorteil da sie leicht am Stamm herunter gleiten kann. Sinn macht nur ein Anschlagseil wo die Schlaufe mit einen Schäkel gebildet wird. Man kann die Schlaufe so festziehen das ein Abgleiten verhindert wird und bei einer plötzlichen radialen Kraftverstärkung gleitet das Seil durch das doch ziemlich große Auge des Schäkels durch. Der Kettenhaken im Gegensatz kann sich mit der Kette verklemmen und irgentetwas reißt dann bei plötzlicher Krafterhöhung. Wer hat das noch nie gehabt, dass sich die Chokerkette mit dem Haken beim Rücken so verklemmt hat das man sie nicht so einfach aushängen konnte?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Nov 18, 2018 11:31

Yogi, ich gehe immer davon aus, das man das Anschlagseil, mit Schleuder und Hilfsseil in den Baum bringt.
Daher liegt das Seil immer auf einem Ast oder Zwiesel auf, also scheidet das Argument mit dem abrutschen aus.

Zur Stammpresse teile ich deine Meinung.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Nov 18, 2018 11:40

Servus zusammen,
und wider prügeln alle auf einen ein. Ich find auch das es für einen Zwisel im Jahr die Anschaffung einer Stammpresse übertrieben ist. Warum? Weil es genügend ander Varianten gibt das Ding sicher zu Boden zu kommen.
Ich für meinen Teil mach das mit der Winde und einem Anschlag der möglichst knapp unterhalb des Zwisels ist. Erstens besser Hebelwirkunk um so höher um so besser. Zweitens wen das Ding aufplatzt macht es an der Stelle den geringetsen Weg. Anschlag entweder wie schon beschrieben oder mit Kunststoffseil. Dann kann auch nix unkontrolliert durch die Gegend fliegen.

Ich denke alle Punkte währen im aktuellen Fall möglich gewesen.

@ps323 vielen Dank für das super Beispiel aus der Praxis! Ich denke da haben viele was mitgenommen wen sie das nächste mal vor so was stehen!

@ für alle Rolex = nicht sicher? Oh oh das würd ich mal nicht sagen. Erstens hat man ziehmlich sicher viel Geld ausgegeben das man sie hat. Zweitens hat man ziehmlich sicher ne sehr zuverlässige Uhr. Drittens hat man ziehmlich sicher viele Neider. Und Viertens werden sich ziehmlich sicher die Erben freuen. Also wen das nicht ziehmlich viele Sicherheiten sind :lol:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Nov 18, 2018 11:48

Denke auch, das man @ps323 für sein Fallbeispiel Danken sollte und er das so offen gezeigt hat.
Es sollte und darf jeden dazu anregen sein tun im Wald zu überdenken und immer vorsichtig bei der Sache zu sein.
Routine bringt Menschen um, nicht die Arbeit!
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2358 von 2884 • 1 ... 2355, 2356, 2357, 2358, 2359, 2360, 2361 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki