Ich glaube das die wenigsten der Nichtbaumkletterer Schleuder, Wurfbeutel, Wurfseil usw. in ihren Hilfsmittelbestand haben. Eine Schubstange für die Schlaufe mit Schäkel kann man sich zur Not aus dem im Wald vorhandenen Mitteln bauen. Gruß Yogi
ich weis nicht welche Bäume manche haben aber ich habe in den wenigsten Fällen in ca. 5 bis 6 Meter Höhe einen Ast wo ich mit Schleuder und Hilfsseil arbeiten könnte. Wäre mir viel zu umständlich und zu Zeitaufwändig. Verwende hierfür eine Teleskopstange, bin aber nicht so überzeugt davon da dass eine wackelige und mühsame Angelegenheit ist das Fällhilfeseil damit anzuschlagen. Mein Plan ist das ganze zu vereinfachen, mal sehen ob das umsetzbar ist. Eine Idee habe ich welche auf dem System einer ausfahrenden Dachleiter basiert.
Gruß
Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen.
Empfehlung vom Förster, weil wir noch net Abbrennen können. Ist ein Käferkonntaktmittel, wo man Stammholz besprüht, um die Larfen abzutöten. Ob das was bringt, ka, ...jedenfalls kostet das Konzentrat ca. 150 euronen und war das letzte Fläschchen weit und breit. Habens irgendwo aus dem tiefsten Bayern ranngeschleift. Der Bedarf wär heuer riesig, so das des zur Mangelwahre wurde.
Beim Stammholz verstehe ich es ja, aber wie kann der Förster empfehlen die Reisighaufen zu spritzen? Das ist doch pure Geldvernichtung, da spritzt man nur oberflächig und etwas weiter im Haufen kommt nichts ran. Das soll einer verstehen. Oder müssen die Haufen auch noch abgedeckt werden?
Naja, man hat manchmal schon stärkere Äste, wo Käferlöcher sind und da vll noch was drinn ist. Geldvernichten hin oder her, nix zu machen wär auch net richtig.
Zum Buchenzwiesel noch eine Anmerkung von unserem Förster in der Ausbildung : " Einen Zwiesel fällt man sobald man ihn sieht, und wenn er der einzige Baum im Wald ist."
Ja ok, bin auch froh wenn's nachem Einschalten so Funktioniert wie's soll
So sehen einige Stücker in der Gegend vom Sommer weg aus. Wars die Dürre oder doch der Käfer? Dieser Bestand ist an einen Hang gepflanzt worden, was eigentlich mal Wiese war und nicht Maschinengängig. Hat der Verpächter damals so vor ca. 20 Jahren rausgenommen aus der Fläche. Jetzt wären/sind es schöne Zaunriegel...
(Das Foto ist im September gemacht, einiges wurde schon eingeschlagen)
Zuletzt geändert von wespe am Mo Nov 19, 2018 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
ABER: ich will mal annehmen, dass @wespe das Copyright für das Ursprungsbild hat (und er das Bild nicht irgendwo "geklaut" hat) ... Wenn @wespe sein OK gibt, könnte das ein anderer User als Avatarbild verwenden.
Genaugenommen hab' ich da das Urheberrecht verletzt, indem ich das Bild auf meinen PC geladen, verändert und wieder hochgeladen habe!