Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2417 von 2884 • 1 ... 2414, 2415, 2416, 2417, 2418, 2419, 2420 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jun 28, 2019 12:52

Ich wollte nicht meckern sondern nur anmerken. Dass ich meine, dass das oberflächliche und raummässig begrenzte giessen bei den temperaturen und bei fichte! Nur wenig erfolg zeigen dürfte. Aber egal ich werde in zukunft nur mehr lobpreisen!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Obelix » Fr Jun 28, 2019 13:06

bastler22 hat geschrieben: … Auch wenn vor Ort die Scheite aufgeschlichtet werden sollen, dann wetf ich die doch auf einen kleinen Kipper oder dergl, damit man sie ohne Bücken aufnehmen kann.
Nur so als Tipp fürs nächste mal, die Bandscheiben danken es einem.

So mach ich es auch.
Vom Horizontal-Spaltertisch, auf dem die Scheite in ergonomischer Höhe liegen,
auf den PKW-Anhänger oder Dreiseitenkipper oder in die Brandtner-Kipppritsche.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jun 28, 2019 13:59

Zuhause schiebe ich die geschnittenen Scheite ja auch vom Kreissägentisch in eine Schiebetruhe (aha, daher der Name ... 8) ) - und Frautzi fährt die dann die paar Meter in die Holzhütte.

Wenn ich im vom basteler angemeckerten Fall oben die Scheiter auf einen Kipper geworfen hätte, müsste ich eventuell bis in den Herbst auf die Rückgabe des leeren Kippers warten. :roll:
Jetzt ist es der Dame sicher zu heiß zum Aufschlichten ...

Die Fichte wurde übrigens schon im April gefällt bzw. umgerissen (die Bastschicht war aber noch feucht) - hier ein Video davon:

https://www.youtube.com/embed/uHJsR_vvChk

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Jun 28, 2019 16:24

Falke hat geschrieben:@basteler
Die Holzscheite werden später von der Auftraggeberin direkt an die Wand der Gartenhütte gestapelt. Besser können die gar nicht liegen ...
Ich weiß, Profis machen das eventuell anders ...
(und falls sich sonst jemand Sorgen macht, wo ich während dem Spalten gestanden bin - da sind ganz zum Schluß paar Scheiter von ganz oben runtergerutscht :roll: )

IMG_20190625_120414_1_50_VRNHK.jpg


A.


Da hat der verbastelte aber recht...hättest den Kram ruhig auf einen Hänger werfen können...dann gleich wieder abkippen weil du merkst dass das Holz schon ist wo es hinsoll....! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jun 28, 2019 16:35

Ist zwar nicht aus dem Wald, aber es verdeutlicht wohl die Arbeitsweise von so manchem ganz schlauen hier.
https://m.youtube.com/watch?v=ZhVDWCf_KVA

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon REXUY » Fr Jun 28, 2019 22:50

Hat mal einer überlegt warum die das so machen? Vieleicht "messen " die nur eine mischung ab , 3 Schubkarren Sand + X Sack Zement ?
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 29, 2019 0:01

Ja, aber warum schmeißen sie das dann wieder auf den Boden? Könnten sie doch in der Schubkarre anrühren und könnten dabei ihren Rücken schonen. Oder könnte es sein, dass es dafür Gründe gibt, die einem jetzt nicht sofort ersichtlich sind? :wink: :wink: :wink:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Sa Jun 29, 2019 4:20

Drei Schubkarren voll in einer einzigen anmischen? :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jun 29, 2019 7:32

Ich hätte da nochmal eine Frage an den Schlaumeier. Wie schaffst du die Holzscheite auf den Wagen ohne deinen Rücken zu belasten und wie schlichtest du Holz ohne dich zu bücken und deine armen Bandscheiben kaputt zu machen?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Jun 29, 2019 15:09

Heute ne Fuhre für'n Säger beim Schwager gefahren...
2019062916035200.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Sa Jun 29, 2019 20:31

Hallo,
die beiden Vögel (Falke + Kormi) schichten das Holz im Flug als Freizeitbeschäftigung :lol:
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jul 01, 2019 16:22

Gestern beim Sonntagsspaziergang einen (vermutlichen) Käferbaum gesichtet und heute schon gefällt!
Ja, der Baum war von oben mit Kupferstechern und von unten mit Buchdruckern besiedelt ... :|
An der Stelle war bisher noch nie ein Befall - das muss ich weiter beobachten!

50_IMG_20190701_085634[1].jpg


Der Wipfel war aber noch grün ...
50_IMG_20190701_092620[1].jpg


Beginnende Stockfäule (die später entfernte Rinde bzw. der Bast war auch nicht mehr wirklich saftig) ...
50_IMG_20190701_100159[1].jpg

(nicht dass jemand denkt, ich hätte den Fällschnitt gleich tief angesetzt wie den Fällkerb!
Ich schneide bloß hinterher auf eine Höhe nach ... Und ja, die Fällkerbtiefe ist mehr als das empfohlene Fünftel bis Drittel des Stockdurchmessers :roll: )

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Mo Jul 01, 2019 20:46

warum schneidest die nach? sind die schnitte so hässlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FalkeAdi » Mo Jul 01, 2019 21:05

Über die flachen Wurzelstöcke stolpere ich seltener, wenn ich in die Baumkronen guck! :klug: :roll:

A.
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Mo Jul 01, 2019 21:16

ok, das ist ein Argument :wink:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2417 von 2884 • 1 ... 2414, 2415, 2416, 2417, 2418, 2419, 2420 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki