Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2419 von 2884 • 1 ... 2416, 2417, 2418, 2419, 2420, 2421, 2422 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jul 10, 2019 23:00

Gut, beim Lohnunternehmer (nicht allen) mag das so sein. Geht aber die Fällung schief, kann man das oft genug aber auch an den Nachbarbäumen sehen. Und jeder, vom Lohner bis zum Privaten weiß, dass niemals als 100 prozentig läuft.

Man könnte auch sagen, schau an der ..... hat genug Selbstvertrauen auch einen schlechten Schnitt stehen zu lassen. Wenn bei jedem schlechten Schnitt der Stock abgeschnitten wird und dies jeder so macht, weiß man ja auch, dass hier gepfuscht wurde!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Do Jul 11, 2019 5:11

Am Stock sieht man aber nicht mehr ob der Baum ein Z.B. Vorhänger war, oder mit Windenunterstützung gefällt wurde.
Wenn man beim seitlichen Hänger eine schräge Bruchleiste schneidet weil der Baum in eine bestimmte Richtung muß, dann sieht der Stock auch wie gepfuscht aus.

Oder wenn man einen aufgehängt hat und vom Stock drehen oder ziehen mußte.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jul 12, 2019 6:29

Guten morgen Zusammen!
Man muss nicht alles ganz so eng und ernst sehen,mir ist klar,dass der Lohner auf M3 und Zeit schauen muss.Ich mache seit 1990 immer wieder mal Forst-
kurse und Auffrischungen zu diesem Thema,das hilft sehr viel bei Unfällen,wenn man mit der Staatsanwaltschaft und Versicherung zu tun hat,so mal in Österreich.Wenn ich mit Leuten aus der Schweiz und D-land ins Gespräch komme,leben Wir im Land der Seligen,und Selbst darf man auch etwas wissen,denn wenn man die Aussage hört,das der Fäll und Rückeschaden gleich hoch ist wie der Wildschaden,gibt mir das zu denken,und ich möchte möglichst keinen Ärger mit meinem Nachbarn.Mir ist auch klar das der Profi anderst fällt als der Holzer für den Eigenbedarf oder Käfer-Räumer,aber erschlagen kann es beide.Ein Lehrer erklärte uns,fällt man einen Jahrhundert-Baum darf man ruhig die Initialen am Stock rein schneiden,das zum Thema Ehre.Niemanden fallen alle Bäume immer wie er will,aber man muss es auch nicht selber gefährlicher machen wie es eh schon ist.
Wenn ich am Sonntag im Wald gehe,sehe ich viele Unterschriften,von Nachbarn wo jeder Euro u.Stunde für Bildung ein verlorener Euro ist!
Hatte unlängst die Situation,Eiche 45 cm BHD,2 fach-Hänger,dicke dürre Äste an einem Güterweg,wo Leute mit dem WauWau spazieren gehen,fällte sie in Gegenrichtung,hätte bestimmt eine 20 cm Bu komplett ú.e.60 cm Bu mit Ast u.Rinden-Schaden hinterlassen,u.d. sieht man halt,hat zwar den Bewuchs der Böschung auch beleidigt,war aber sicher die bessere Lösung,Winde war ja dabei,und der Fäller gab mir nicht gern Recht,hatten ja auch mehr Arbeit,aber
auch weniger Spott.
Ich möchte hier niemanden vor den Kopf stossen,aber ich möchte mit euch noch länger reden können!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Fr Jul 12, 2019 18:01

Und worauf willst du jetzt hinaus? Oder war das nur belangloses blabla

Versuche mal deinen Beitrag besser aufzubauen und einen Gedankengang reinzubringen. Und dann Struktur einfügen und die Abkürzungen raus. Dann liest es vielleicht eher jemand. Und nicht vom Thema zu Thema springen.

Achja und Sätze trennt man mit Punkten und man reiht sie nicht mit Komma aneinander.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Fr Jul 12, 2019 19:52

1 Komma plus 1 Komma = 2 Kommata
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carraro-holzer » Fr Jul 12, 2019 20:44

Von den 18 Käferbäumen die ich heut im Steilhang gefällt habe,
sind auch die Hälfte der Stöcke verhunzt. Fast alle haben sich im
Dickhicht aufgehangen und oft musste ich die Bruchleiste zerschneiden
damit der Baum sich ausdrehen konnte.
Zum Glück ist s da so steil dass nicht viele Leute dort rumsteigen.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Fr Jul 12, 2019 22:49

Bei einer Quote von 50 % solltest nochmal einen Kurs machen, das ist schon gefährlich auch für Hobby Holzer.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Fr Jul 12, 2019 23:50

Manche Beiträge haben die gleiche Funktion wie Klopapier.

Fürn Arsch.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Six Days » Sa Jul 13, 2019 1:29

.
Zuletzt geändert von Six Days am Fr Aug 30, 2019 1:44, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Sa Jul 13, 2019 7:20

Servus zusammen,
in welcher Art und Weiße der Zellstoff gerollt wird ist denke ich doch bei der Qualität und sinnhaftigkeit der Beiträge irrelevant!

Habe länger nix geschrieben. Den wen man nix sinnvolles beizutragen hat dann soll man seinen Rand halten. So haben es mich meine Eltern gelehrt.

Ich persönlich finde diese Art der Komentierung beleidigend und herablassend. Von daher erschließt sich mir auch nicht warum ein solches Verhalten geduldet wird.

So und nun direkt zu dir lieber Bastler,
ich hab dir extra ein paar Sachen in diesen Beitrag eingebaut über die du dich aufregen kannst. Mal schauen wie viele die findest. Daran kann man immer gut erkennen ob jemand schlau ist oder nicht. Die meisten ziehen den Schwanz ein und verstecken sich hinter irgendwelchen Ausflüchten. Wen man wie ich sein Leben lang mit der deutschen Sprache gekämpft und mit Menschen wie dir wird man erprobt. Mal sehen was du draus machst wird spannen. Eines sollte ich dir vieleicht gleich vorne weg sagen. Mich zu beleidigen macht keinen Sinn. Den es wird mich nicht beeindrucken. Denn eines hast du sicher nicht auf dem Kasten - mir etwas an den Kopf zu werfen was ich noch nicht gehört hab. Also wirst mich auch nicht provozieren können und auch nicht dazu bringen hier im Wutanfall Sachen zu äußern die ich danach bereue. So jetzt liegt es an dir was du draus machst.

Allen, auch dir Bastler, würde ich wünsche das es hier wider mehr Bilder gibt über die man siche freuen kann! Aber wen jemand was andere braucht kann er es bekommen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jul 13, 2019 9:01

Hmm, die Diskussion hat ja wohl ein Bild von mir von einem nachgeschnittenen Wurzelstock ausgelöst ... :oops: Ich werde trotzdem weiterhin ab und zu solche Bilder posten! :mrgreen:

Ich hab' da als Quereinsteiger (ohne MS-Schein oder sonst was) und dennoch Vollerwerbs-Waldbauer für > 10 Jahre keine Hemmungen.

Ist ja so, als ob Körndl-Bauern über die Form und Höhe der Stoppeln fachsimplen würden - und nicht über Aussaat und die Ernte! :roll: :|

Holzspaß hat geschrieben:Ich persönlich finde diese Art der Komentierung beleidigend und herablassend. Von daher erschließt sich mir auch nicht warum ein solches Verhalten geduldet wird.

Solche Texte werfen das Licht (oder eher den Schatten) zurück auf den Schreiber!

Solche Texte zu löschen, bedeutet im nachhinein meist mehr Arbeit, als sie stehen zu lassen. Einige User sind da sehr empfindlich ...

Den User bastler22 dauerhaft sperren? So einen halten wir (als Community) doch aus, oder? Außerdem wäre er in nullkommanix als bastler23 wieder da ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon weissnich » Sa Jul 13, 2019 9:36

es würde doch reichen solche deppen einfach unkommentiert zu lassen und weiter bilderchen zu posten, dann vergeht ihnen der spaß.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Sa Jul 13, 2019 10:07

Servus Adi,
was den Ursprung der Diskusion angeht seh ich das anders. Dein Bild hat eine forstlich Unterhaltung angeregt. Der Rest ist anderen Ursprungs.

@weissnich deinen Gedanken kann ich nur alt zu gut nachvollziehen. Nur leider hat sich gezeigt das es nicht fruchtet. Der klügere gibt nach bis er der dümmere is. Wann dieser Punkt is das zu entscheiden obliegt nicht meiner Entscheidung. Doch die Beobachtung läst den Rückschluss zu das er nicht weit weg sein kann. So das jeder sich dann fragen muss wan er aufsteht und was sagt. Egal ob hier oder im wahren Leben.

Adi mit dem löschen und komplet sperren hast du sicher recht. Deshalb hab ich es auch nicht direkt angesprochen. Doch Tage weißes sperren gibt es auch noch. Des weiteren denke ich, was meiner Meinung nach auch das wichtigste ist, um so mehr Leute eine klare sachlich Meinung äußern um so einfacher haben es die Entscheidungsträger sich ein klares Bild zu machen und dem Wunsch der Mehrheit nachzukommen.
Hab da mal was gelesen ich glaub das nennt man dann Demokratie.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Sa Jul 13, 2019 15:01

Servus,


Hackgut Trocknung mit 2,5m Luft unterm Stapel.


_20190713_155720.JPG

_20190713_175614.JPG
Zuletzt geändert von Groaßraider am Sa Jul 13, 2019 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 13, 2019 15:47

Neues Käferloch, da war vor 3 Wochen noch alles gesund. Fotos von links nach rechts.
Dateianhänge
IMG_0364b.jpg
IMG_0365b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2419 von 2884 • 1 ... 2416, 2417, 2418, 2419, 2420, 2421, 2422 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki