Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2414 von 2884 • 1 ... 2411, 2412, 2413, 2414, 2415, 2416, 2417 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IbindaSchorsch » So Jun 16, 2019 11:10

Als erstes ist es am wichtigsten dass mit "Stihl" gearbeitet wird...
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Jun 16, 2019 14:29

Hallo,
hab gestern bei einem Freund eine Fichte mit BHD 80 umlegen dürfen.
Daraus werden Sparren 8x16 gesägt.
Screenshot_2019-06-16-14-58-50-1.png
Screenshot_2019-06-16-14-58-50-1.png (463.75 KiB) 1857-mal betrachtet
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Jun 16, 2019 18:46

Bei so Prügel, kannst auch mal schnell nen Tank voll Benzin durch blasen beim um schneiden.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » So Jun 16, 2019 18:58

ganz schöner brummer, was hat der gegeben? schätze mal 6 FM?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Jun 16, 2019 19:30

7,2fm auf 34 m Länge. Bei 16 cm Zopf
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt312V » So Jun 16, 2019 19:40

Schöner Buschen, so die Größe ist bei uns ganz normal.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » So Jun 16, 2019 19:42

Käferholz?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 16, 2019 20:02

Bastler, meine Arbeitsweise habe ich hier schon mehrfach erläutert. Einfach mal das Stichwort "Trockenschrank" nutzen.
Der Kraftakt vorgestern war sehr ungeplant. Von daher sind Tips nett gemeint, aber ich weiß selbst, wo unnötige Arbeit verursacht wurde. Aber nur zu deiner Beruhigung: eine Betonplatte dort gießen, werde ich mir sparen. Es hätten mehrere Trecker mit Frontlader sein müssen, um sofort in die Schränke zu verfüllen oder aber mehrere Kipper um das Holz gleich heimzuholen in den Bunker.
Es ist die Eigenschaft mancher junger Leute - bei uns sagt man schon mal "Jungspunde" - dass sie voller Begeisterung eine neue Maschine ausprobieren wollen, anstatt den gesamten Ablauf sicherzustellen. Junge Leute halt, da machst nix. :wink:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Di Jun 18, 2019 7:02

Hier ein paar Bilder vom Abfahren der abgestorbenen Fichten, bevor der Käfer zuschlägt.
Foto0038.jpg

Foto0040.jpg

Schade um die starken Fichten.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Di Jun 18, 2019 19:08

Hallo,
wenn die Fichten bereits ("nur") an Trockenheit zu Grunde gegangen sind glaube ich nicht das da noch der Käfer reingeht!?
Stehend konservieren wäre dann bei mir das Mittel der Wahl. :(
Oder sind das doch schon Käferfichten?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Mi Jun 19, 2019 8:13

Hallo Racker
In einigen Kronen sind schon die ersten Fraßgänge sichtbar. Eine der Stärkeren hatte auch schon Löcher vom Fichtenbock.
Da will ich kein Risiko eingehen und fahre diese lieber aus dem Wald ab.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Höhlenbär » Mi Jun 19, 2019 12:31

In trockene Fichten geht kein Borkenkäfer.
Allerdings gehen dann die holzzersetzenden Insekten und Pilze dran.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Mi Jun 19, 2019 20:14

Hallo Bär
Warum sind dann in den oberen Stammteilen frische Fraßgänge unter der Rinde?
Die Fichten sind erst innerhalb der letzten Wochen abgestorben.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Do Jun 20, 2019 19:21

Servus wir sind Momentan im Auftrag der Gemeinde
am Käferholz aufarbeiten .
Haben die letzten Tage immer so von 19.00 bis 21.30 Umgelegt und Ausgeastet um der Hitze nicht so ausgeliefert zu sein .
Auf den Bildern ist der Rest noch drauf der Großteil ist schon weg geschafft worden .
Dateianhänge
20190618_202124-1024x1365.jpg
IMG_20190618_202440-1024x768.jpg
IMG_20190618_202449-768x1024.jpg
20190618_202132-1024x1365.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 21, 2019 13:22

Hier mal ein paar Bilder von dieser Woche:

K800_20190618_100053.JPG
K800_20190618_100053.JPG (121.12 KiB) 4112-mal betrachtet

K800_20190618_152017.JPG
K800_20190618_152017.JPG (116.38 KiB) 4112-mal betrachtet


Gruß Marco & Janine
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2414 von 2884 • 1 ... 2411, 2412, 2413, 2414, 2415, 2416, 2417 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki