Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2411 von 2884 • 1 ... 2408, 2409, 2410, 2411, 2412, 2413, 2414 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GT 225 » Sa Mai 18, 2019 8:41

Sieht ja bald nach einer Vorführung unterschiedlicher Hacker aus!?
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Mai 18, 2019 9:43

GT 225 hat geschrieben:Sieht ja bald nach einer Vorführung unterschiedlicher Hacker aus!?


Ja das war eine Hausmesse von Jenz.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt312V » So Mai 19, 2019 10:37

Es läuft :P
Dateianhänge
IMG_20181129_144553comp.jpg
IMG_20181129_144553comp.jpg (333.13 KiB) 2894-mal betrachtet
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt312V » So Mai 19, 2019 10:39

:wink:
Dateianhänge
IMG_20181129_131304comp.jpg
IMG_20181129_131304comp.jpg (409.8 KiB) 2890-mal betrachtet
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Mai 19, 2019 18:30

Ja, früher.... da gings mit dem Schneckenhacker.
Jetzt sind wir über den Heizo Hack schon froh.
Je nach dem wie gut das HG ist, wird es bei uns in der Heizung verwertet.
Notfalls wird auch mal gesiebt, den Aussieb nehme ich dann schon wieder für andere Sachen ;-)

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 20, 2019 6:51

Hallo Marco + Janine!
Schlaue Idee mit dem Aussieb und anderweitigen Verwendung des Materials.Was für ein Sieb verwendest du dafür?
Eine Erfahrung meinerseits,wenn ich Wei,Bi,Er,u.andere Arten mit viel Feinastanteil,zur Feldräumung hatte,konnte ich es nicht durch meinen Schneckenhac-
her lassen,da es mir das Kamin zu machte,das machte mir ein Bekannter mit einem Eschelböck Biber2 mit einer Lange von 1-2cm,das kann ich natürlich nicht heizen,zum Kompostieren brauch ich es nicht,also gab ich es ab,als eine Art Mulch unter die Zierpflanzen,die Rückmeldung war,es sei viel besser als Rindenmulch,und hält länger an,bzw.ist es einzigartig.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mai 20, 2019 16:44

läuft doch ;-)
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Mai 22, 2019 21:43

Mal ein paar Bilder von kleineren Arbeiten für die jetzt Zeit ist.

Buchenaufwuchs aus der Eichen-NVJ entfernen.
20190522_182247-800x600.jpg
20190522_182247-800x600.jpg (285.3 KiB) 10369-mal betrachtet
20190522_182220-800x600.jpg
20190522_182220-800x600.jpg (251.5 KiB) 10369-mal betrachtet


Zaunbau
20190522_184814-600x800.jpg
20190522_184814-600x800.jpg (235.3 KiB) 10369-mal betrachtet

20190522_184757-800x600.jpg
20190522_184757-800x600.jpg (274.92 KiB) 10369-mal betrachtet


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 27, 2019 7:08

Hallo GüldnerG50!
Hast letzte Heizsaison Erfahrungen mit Grobhackgut von eher feinen Ästen gemacht,hast du deinem Hacker Material gegeben,das an die Leistungsgrenze geht.Welche Länge hast du eingestellt? Ich schöpf das Gut mit der Schotter,grosse Mistgabel o. Schneeschaufel um.
Wie sieht es der Forst bei euch,das aufräumen im Wald,ich finde gut das du das Astholz nutzt.Bei mir fällt nicht nur Äste vom Wald an.
Das was du schriebst,was unter dem Hack-Organ liegen bleibt,ist mir lieber es ist dort als im Wagen,kommt bei mir als Ein o.Unterstreu zum Einsatz.Könnte
mir vorstellen das das bei 9 u 12cm weniger ist,als bei mir.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Mai 27, 2019 15:28

Hallo.

Brennt wie Harri das Zeug. Ich hack nur auf 12cm. Waren auch schon etliche Brummer dabei die dann im Einzug hängen blieben weil zu dick. Tut dem Ding nichts.... Kupplung raus und zurück rauswuchten, das ist dann aber echt ne Schinderei.... Sonst sehr zufrieden, aber affenlaut, ohne Ohrenschützer geht da mal gar nichts....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mai 28, 2019 6:15

Hallo GüldnerG50!
Ich hab 6 cm eingestellt,traute dem Auswurf mit dem Feinastanteil nicht so ganz,schlechte Erfahrungen vom Schneckenhacker her,die Schinderei mit dem Holz aus den Einzugswalzen zu bringen hatte ich auch schon,seit dem geh ich überlegter daran,ist aber manchmal nicht ganz zu verhindern,wenn das mal zum Problem wird,mach ich eine einfache Hebevorrichtung hin,ich werde ja nicht jünger.Insgesamt decke ich mit beiden Maschinen meine ganze Produktion ab.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Di Mai 28, 2019 19:24

Hallo zusammen!
Hab vergangene Woche zum ersten mal den Rückewagen meines Dads am Unimog gehabt... geladen war frische Akazie, 4m lang. Hatte gute 30km Wegstrecke für nen guten Zweck zurück zu legen - bei uns in der Straße wird ein neuer Kinderspielplatz gebaut und ich hab das Holz gespendet mit tatkräftiger Unterstützung eines Privatwaldbesitzers aus der Region :D

Bilder vom Fällen & Rücken hab ich gerade nicht zur Hand...

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
IMG-20190523-WA0011.jpeg
IMG-20190523-WA0011.jpeg (236.14 KiB) 7099-mal betrachtet
IMG-20190523-WA0017.jpeg
IMG-20190523-WA0017.jpeg (209.73 KiB) 7099-mal betrachtet
20190523_111916.jpg
20190523_111916.jpg (340.96 KiB) 7099-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » Mi Mai 29, 2019 16:58

Interessantes Gespann! :prost:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mi Mai 29, 2019 21:41

Servus Ben_SB,
Was für ein Rückewagen ist das, wie ich sehe hat er Eigenölversorgung bringt der Mog genügend Hydraulikleistung ?
Wie verhält sich der Unimog im Allgemeinen vor den Rückwagen, wie ist die Übersicht im Wald ?
Hab mir auch einen gekauft, konnte ihn aber noch nicht an den Rückwagen hängen ?
Mfg.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Do Mai 30, 2019 20:59

Hy Ben,

toller Unimog der würde mir auch gefallen (;

Habe mir auch ein neues Spielzeug zugelegt und
schon erfolgreich getestet.
Kaufst du dein Holz im Stadtwald SB ?

Grüße aus dem Saarland

Hydra
Dateianhänge
C468B538-8EE5-4937-AAC7-4839911F8706.jpeg
C468B538-8EE5-4937-AAC7-4839911F8706.jpeg (130.06 KiB) 5130-mal betrachtet
BD3C7763-FFC1-49A3-9663-944A43F1F476.jpeg
BD3C7763-FFC1-49A3-9663-944A43F1F476.jpeg (111.6 KiB) 5130-mal betrachtet
8309EF5A-96BC-4455-86C8-8049A42A6B9C.jpeg
8309EF5A-96BC-4455-86C8-8049A42A6B9C.jpeg (124.64 KiB) 5130-mal betrachtet
A7A1373F-DB9C-4362-BAE0-641461416D6E.jpeg
A7A1373F-DB9C-4362-BAE0-641461416D6E.jpeg (121.13 KiB) 5130-mal betrachtet
5CF88F15-8DD5-4744-A81F-6605DB2B8A82.jpeg
5CF88F15-8DD5-4744-A81F-6605DB2B8A82.jpeg (122.35 KiB) 5130-mal betrachtet
D7EA518F-9868-4C5F-BEEE-E8E12049854D.jpeg
D7EA518F-9868-4C5F-BEEE-E8E12049854D.jpeg (125.64 KiB) 5130-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2411 von 2884 • 1 ... 2408, 2409, 2410, 2411, 2412, 2413, 2414 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki