Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2408 von 2884 • 1 ... 2405, 2406, 2407, 2408, 2409, 2410, 2411 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Mai 03, 2019 19:45

Der letzte Hänger mit Ästen!
20190502_143411.jpg
Ist teilweise ganz schön steil bei mir.Ist eben Erzgebirge!
20190502_143411.jpg (53.58 KiB) 3484-mal betrachtet

20190417_124234.jpg
Blick auf mein Dorf!
20190417_124234.jpg (38.28 KiB) 3484-mal betrachtet

20190418_113056.jpg
Das ist so gut wie alles vom Wind umgeworfen worden....ich kann froh sein das ich die Bäume die ich eigentlich diese Saison vorgesehen hatte nicht umgeschnitten habe.Ich hätte keinen Platz mehr!
20190418_113056.jpg (51.06 KiB) 3484-mal betrachtet
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Mai 03, 2019 20:50

Servus
Wir haben heute Pfäle für die Einzeunung der Käferrodung vom letzten Jahr gesetzt .
Einfach eine Erdbohrer von so einem Chinagerät an den Rotator und los ging's.

Abends haben wir dann noch unser Grobhackgut zum vom Trocknen abgeholt und umgeladen
Dateianhänge
20190503_193337-768x1024.jpg
20190503_192242-1024x768.jpg
20190503_212122-768x1024.jpg
20190503_212207.jpg
20190503_161521(0)-1024x768.jpg
20190503_162408-768x1024.jpg
20190503_162404-768x1024.jpg
20190503_162359-768x1024.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mai 03, 2019 21:06

Die Pfähle scheinen mir ziemlich "dick" im Durchmesser! :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Sa Mai 04, 2019 11:55

Hallo
ja sollen auch ein Paar Jahre halten sind so von 8 bis 15cm im Durchmesser. :lol:
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 05, 2019 20:41

Von mir mal wieder Wegebaubilder. Letztes Jahr fragte mich mein Tief- und Wegebauer, ob ich ein paar LKW-Ladungen Faulschiefer für den Wegebau gebrauchen könnte, den er in der Nähe aus Aushub zu entsorgen hätte. Ich sagte "her mit dem Zeug". Der Einbau in einen bestimmten Weg sollte dann im Sommer stattfinden. Der Faulschiefer wurde dann zunächst zwischengelagert. Und wie das mit Handwerkern nun mal ist, verzögerte sich der Einbau in den Weg immer wieder. Jetzt suchten wir einen Zeitpunkt, an dem trockene Verhältnisse herrschten. Wir verabredeten uns also endlich für gestern früh. Er kam mit 2 LKW und einem Radlader zur Einsatzstelle. Was uns dann erwartete, seht ihr unten.
Im Nachhinein stellte sich der Schaden am Wegehobel als relativ harmlos heraus. Eine Bolzenstange ist stark verbogen. Wird morgen gerichtet und Mittwoch werden die letzten Ladungen Faulschiefer verarbeitet.
IMG_0004b.jpg
Fahrt zur Baustelle im Wald. Es wurde extra auf einen garantiert trockenen Tag gewartet.
IMG_0005b.jpg
Frühsommerliche Verhältnisse im Sauerland 2019
IMG_0006b.jpg
Hier liegt der Faulschiefer, der in den "schiefen Weg" eingebaut werden soll.
IMG_0009b.jpg
Der Tiefbauer belädt die erste Mulde. Noch ist die Welt in Ordnung.
IMG_0013b.jpg
Man sieht an der Schräglage des Treckers, warum dieser Weg bei uns "der schiefe Weg" heißt. Ist etwa 500 m lang und teilweise gefährlich schief.
IMG_0024b.jpg
Die ersten 100 m sind planiert. Der Weg ist nicht mehr "schief".
IMG_0029b.jpg
Hier ist der Hobel noch in Ordnung. Uralter Selbstbau.
IMG_0030b.jpg
Es hat geknallt. Der alte Wegehobel ist gebrochen. Ein Baumstubben war der Auslöser.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Mo Mai 06, 2019 6:56

Was ist Faulschiefer ?
Stark verwitteter Schiefer ?
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 06, 2019 12:13

Ich habe mir fast schon gedacht, dass der Begriff nicht überall bekannt ist.
Das Sauerland gehört zum rechtsrheinischen Schiefergebirge. Hier gab und gibt es mehrere hochwertige Schiefervorkommen. Aber eben auch viele Lagerstätten von sehr minderwertigem Schiefer.
Hochwertiger Schiefer ist Jedem bekannt. Man findet ihn auf den Dächern im Sauerland oder im Bergischen Land (Raum Wuppertal). Er ist schwarz-blau.
Faulschiefer ist praktisch der Übergang von Erde in Schiefer. Hat eine leicht zerbrechliche, krümelige, nicht scharfkantige Struktur und ist von der Farbe her braun. Oft ist Faulschiefer mit lehmiger Erde zusammen, wie auch hier. Das sorgt für eine hochwertige Wegeoberfläche wenn alles erst verdichtet ist.

Edit: schreckliche Tipfehler beseitigt. Merkt hier aber eh keiner........ :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Mai 06, 2019 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mo Mai 06, 2019 15:50

Wir haben hier ein Gebiet, wo Kies mit Lehm vermischt ist und wenn da Baugruben ausgehoben werden, reißen sich auch manche Waldbesitzer drum.
Das Zeug wird hart wie Beton.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mo Mai 06, 2019 17:05

@ ecoboost und holzspaß: Hätte mich zu euren Fragen geäußert, aber die Gespräche, die Bilder in diesem Thread immer wieder auslösen sind hier ja nicht erwünscht! Schreibe euch mal eine PN....

Bilder vom Einsatz in Südniedersachsen, also nicht in unserem Wald, sondern bei der hauptberuflichen Arbeit. Aufarbeitung von Käfer und Windwurf aller möglichen Holzarten mit Unterstützung eines sehr, sehr guten und erfahrenen Rückers - er rückt in dritter Generation....



Achtung! Spannung... :o
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild





Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mo Mai 06, 2019 21:01

Servsu Rino,
sag mal der Rücker ist aber nicht in den Graben runter oder?
Das kann ich mir nicht vorstellen oder wen nur mit ganz ganz wenig Bodenfreihet.
Oder täuscht das so?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 06, 2019 22:19

, aber die Gespräche, die Bilder in diesem Thread immer wieder auslösen sind hier ja nicht erwünscht!


Der Gesprächsverbieter ist nicht mehr unter uns. Ich finde, kurzer Gedankenaustausch nach interessanten Bildern muß gestattet bleiben. Natürlich keine Endlosdiskussion.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Mai 07, 2019 6:49

wespe hat geschrieben:Heute noch die restlichen 150 Fichten beim Schwager gesetzt.
2019042822302500.jpg



Ich kann mir nur leider nicht vorstellen, dass das mit den Fichten in dem dunklen Loch was wird.... auch der Boden sieht noch nicht aus, als wäre er schon genug umgesetzt. :regen: :roll:
Soll nicht gemeckert sein, eher als Hinweis... evtl vielleicht noch eine Seite des "Altbestands" komplett weg machen, damit mehr Licht rein kommt.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Di Mai 07, 2019 6:50

Kormoran2 hat geschrieben:
, aber die Gespräche, die Bilder in diesem Thread immer wieder auslösen sind hier ja nicht erwünscht!


Der Gesprächsverbieter ist nicht mehr unter uns. Ich finde, kurzer Gedankenaustausch nach interessanten Bildern muß gestattet bleiben. Natürlich keine Endlosdiskussion.


Ich denke das er sehr wohl noch hier ist, unter neuem Namen...
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Di Mai 07, 2019 17:35

Holzspaß hat geschrieben:Servsu Rino,
sag mal der Rücker ist aber nicht in den Graben runter oder?
Das kann ich mir nicht vorstellen oder wen nur mit ganz ganz wenig Bodenfreihet.
Oder täuscht das so?

Gruß Holzspaß




8) 8) 8) 8) 8)









Nein, Quatsch - ist er nicht! Hatte Bergab die falsche Gase genommen....
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Mai 07, 2019 17:56

Einsammeln von Restholz - also von nicht spaltbarem und nicht verkaufsfähigem Brennholzrohmaterial für den Eigenverbrauch.

P5071081.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2408 von 2884 • 1 ... 2405, 2406, 2407, 2408, 2409, 2410, 2411 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], mikrokern, Steyrer8055, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki