Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2409 von 2884 • 1 ... 2406, 2407, 2408, 2409, 2410, 2411, 2412 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon algoe78 » Di Mai 07, 2019 18:43

@Adi
Kenne ich aus eigener Erfahrung.
Da kommt auch immer Ruck Zuck eine Ordentliche Ladung zusammen.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Mai 07, 2019 19:59

... und macht am meisten Arbeit beim aufarbeiten. Da der Schwager immer noch im KH ist, hab ich angefangen die Stöcker vom Ausasten kleinzuschneiten und zu stabeln, das will kein Ende nehmen und man hat gedacht, "das ist doch nicht viel " :roll: :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Mai 08, 2019 11:49

Falke hat geschrieben:Einsammeln von Restholz - also von nicht spaltbarem und nicht verkaufsfähigem Brennholzrohmaterial für den Eigenverbrauch.


Sowas Lob ich mir! Bei mir bleibt aufgrund der mangelnden Zeit leider viel zu viel von solchem Material im Wald liegen :roll: :oops: - aber wenn man so übers Jahr sammelt, lässt sich wahrscheinlich bei entsprechender Größe des Waldes ein ganzes Haus damit heizen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Do Mai 09, 2019 11:19

Ich hab gestern Abend das Wetter genutzt und noch ein bisschen Brennholz gefahren...

20190508_182254.jpg

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Mai 10, 2019 10:42

Ein Drehschemel am Traktor und dann noch im Wald..... Das muss man mögen ;)

Das wäre nicht so richtig meins, wobei das Beladen bestimmt super ist weil er gut steht.
zum Geradeaus fahren gibt es eh kaum besseres.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Fr Mai 10, 2019 11:15

Wo ist das Problem, fahren muss mer halt können. :D

Grüße aus Mittelfranken und
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Sa Mai 11, 2019 6:47

Die Gummiwägen kippen beim beladen immer so leicht um :oops: und drauf passt a nix :roll:
Da brauchts einen schönen HW :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Sa Mai 11, 2019 8:53

Hallo!

Ich bin auch so einer der sämtliche Äste mit nimmt!Im Wald bleibt nur das Reisig!
20190508_142740.jpg
Ein Teil der Äste aus dieser Saison
20190508_142740.jpg (63.33 KiB) 3046-mal betrachtet


Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 11, 2019 19:12

Gibt es überhaupt Untersuchungen über den Heizwert von dichtgewachsenem Astmaterial? Knallhart und relativ schwer, vermute ich einen sehr hohen Heizwert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 11, 2019 19:16

Hallo.

Mein alten Pöttinger daneben und reinschaufeln. Äste als Grobhackgut brennt wie die Hölle. Haben in unserer Hütte mal den zug vergessen zu zu machen. Da ist so ein kleiner Buderus Ofen drin ca. 20cm Scheitlänge. die 1,5cm Gussplatte oben drauf hat rot geglüht... :shock:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 11, 2019 19:29

Das ist zwar keine wissenschaftliche Untersuchung, aber schon mal sehr aussagekräftig. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mai 11, 2019 19:37

Der Heizwert von Ästen wird so wie der von so gut wie allen Holzarten lufttrocken um die 4,2 kWh/kg betragen. Hohe Dichte=hohes Gewicht (pro Volumenseinheit) ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Mai 11, 2019 20:06

Hallo Zusammen!
Gebe GüldnerG50 inhaltlich recht,schaut euch bei einem Ast die engen Jahrringe an,dann wisst ihr das das purer Power ist.Hab ich Fi,Duglasie Ta,Rob,u.d.anderen
Hölzer,dann geht man besser bei einem Naturzug-Kessel nicht gleich vom Ofen weg,sonst könnte es sein das 500-600 Grad Rauch ins Kamin geht,aber das heizen
ist nur ein Effekt von der Waldpflege.
So wie es Hanghuhn macht ist es gut,das Reisig bleibt ja im Wald,ist halt viel Arbeit,aber bitte immer nur für den Eigengebrauch,ist die höchste Wertschöpfung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jm010265 » Sa Mai 11, 2019 20:34

Hanghuhn hat geschrieben:Hallo!

Ich bin auch so einer der sämtliche Äste mit nimmt!Im Wald bleibt nur das Reisig!
20190508_142740.jpg


Gruß Lars


Zeig bitte mal das Reisig....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2409 von 2884 • 1 ... 2406, 2407, 2408, 2409, 2410, 2411, 2412 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki