Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2442 von 2884 • 1 ... 2439, 2440, 2441, 2442, 2443, 2444, 2445 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 19, 2019 13:06

Mich hatts ja auch schon gewundert. Das hokz ist ideal für den ssa. Nur das aufklauben von boden braucht wieder zuviel zeit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Sa Okt 19, 2019 14:35

Forstjunior hat geschrieben:Nur das aufklauben von boden braucht wieder zuviel zeit.


Nicht unbedingt, mit Frontlader und großer Schaufel ist das kein Problem.
Hintendran hat er ja die Betonwand von der Rampe, da kann er schön dagegen fahren ohne dass was abhaut.
Das hab ich diesen Herbst auch zum ersten mal probiert: gesägtes Brennholz mit der großen Schaufel aufnehmen und auf den Kipper laden.
Mit 25cm und 33cm ging das besser als gedacht, das sollte mit 50cm auch funktionieren.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Okt 19, 2019 17:09

Groaßraider hat geschrieben:Wie kommst du auf diese Idee?


Wenn du die Rollen im Hintergrund meinst, das sind die Reste unter 45 cm die fahren mit den Spänen und Spreissel wieder zurück in den Wald :lol:



Was für ein Wohlstand :lol:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stamo++ » So Okt 20, 2019 20:29

Hobby darf und soll ja auch Zeit kosten
stamo++
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Okt 04, 2019 7:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Okt 22, 2019 18:37

Nicht direkt Forst, aber immerhin Baum. Vor unsrer Grundschule stehen Bäume mit sehr eigenartigen Früchten. Die sehen aus, als wären die Beeren in Wachs getaucht worden. Kennt jemand diese Pflanzen?

20191022_193453.jpg
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Di Okt 22, 2019 18:49

Das ist eine Tulpenmagnolie, Magnolia x soulangeana, 1820 von Étienne Soulange-Bodin aus M. denudata und M. liliiflora gezüchtet. Es ist die am häufigsten gepflanzte Magnolie.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Okt 22, 2019 18:56

Danke für die schnelle Antwort. Sind Früchte bei Magnolien eher selten (da sie evtl. Oft erfrieren) oder bin ich bis jetzt blind umhergelaufen?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Di Okt 22, 2019 19:06

War ja eine Frage die leicht und schnell zu beantworten war. Die Blütezeit dieser Magnolienhybride liegt im April - Mai. So wie bei z. B. den Obstbäumen können die Blüten durch Spätfröste geschädigt werden und somit keine Früchte bilden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Okt 22, 2019 19:16

Forstarbeiten sind hier Mitte Oktober noch sehr schweißtreibend - gestern nachmittags hatte es über 25 °C! :oops:

Ein (wissbegieriger) Helfer beim Zählen der Jahresringe (es waren um die 105) ...
(bevor jemand fragt, warum der Wurzelstock so hoch ist: das ist im Steilhang. Der Baum liegt am Boden und ist kein Hänger :wink: )
308_IMG_20191021_103733[1_50].jpg


Puuh, Holz für einen halben LKW-Zug ist bereitgelegt ...
308_IMG_20191022_132017[1_50].jpg


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 23, 2019 10:23

Falke hat geschrieben:Ein (wissbegieriger) Helfer beim Zählen der Jahresringe (es waren um die 105) ...


Ich weiß schon, dass du einen LKW Zug mit Frischholz vollbekommen willst - aber bei diesen Preisen ernte ich eher mein schwächeres, kränkelndes Holz. Na gut, man sieht eine leichte bräunliche Verfärbung am Stamm - also ist es wahrscheinlich schon richtig gewesen den Baum zu fällen. Grundsätzlich regt mich aber die ganze Preispolitik in der Holzwirtschaft schon gehörig auf - in meiner Gegend gibt es (gott sei Dank) wenig Schadholz, den Preisdruck aus den Schadholzgebieten haben wir aber genauso.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 23, 2019 15:59

Es müssen schon auch 'paar dickere Bloche dabei sein - sonst braucht man ja 100 Stk. für einen halben LKW-Zug ... :roll: :|

Der gezeigte Baum stand auch schon etwas schief, der nächste starke Sturm hätte ihn (wohl zur Unzeit) umgeschmissen. Also besser gleich umschneiden.
(der Stamm war auch nach dem Wegschneiden von einem Meter noch nicht ganz einwandfrei ...)

Heuer mach' ich ganz stark die Erfahrung, dass vom Wind schon leicht angeschobene Fichten fast alle Rotfäule im Anfangsstadium haben!

So auch heute:
347_IMG_20191023_120401[1_50].jpg

347_IMG_20191023_124939[1_40].jpg


Gruß aus dem warmen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Mi Okt 23, 2019 17:31

Hallo,

Wann geht's wieder in den Hang? Die Bilder, das sind ja Laborbedingungen:) :) ...

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mi Okt 23, 2019 18:32

@Adi
Die schiefstehenden Fichten werden buchsig sein.
Unter "Druckholz" findet man was auf Wikipedia.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 27, 2019 19:34

Ja, könnte auch Druckholz sein ...

Bilder von vorgestern aus der Parzelle vom Nachbar Hubert (gestern war hier ja Nationalfeiertag ...)

Die Kette hat es bald hinter sich. Die ist noch von der Erstaustattung aus Nov. 2017 ... :roll:
Hat aber seitdem knapp 100 FM Sägerund - und Brennholz geschnitten. Ist eine SP33G. :D
Hubert_IMG_20191025_101623[1_50].jpg


In Bildmitte eine der "schiefen" Fichten. Vor paar Jahren stand die noch gerade. Und hatte jetzt massiv Rotfäule. War aber nach nur einem Meter schon gesund! :)
Hubert_IMG_20191025_113647[1_50].jpg

Hubert_IMG_20191025_114048[1_50].jpg


Auch hier wächst der Blochhaufen ...
Hubert_IMG_20191025_131603[1_50].jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Okt 27, 2019 19:51

Hallo,

hier noch ein Bild von Anfang Oktober wo ich Äste vom Nachbarn nach Hause gefahren habe.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (199.12 KiB) 1518-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2442 von 2884 • 1 ... 2439, 2440, 2441, 2442, 2443, 2444, 2445 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki