Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2475 von 2884 • 1 ... 2472, 2473, 2474, 2475, 2476, 2477, 2478 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Feb 07, 2020 10:20

Soooo.... mal wieder gesammelte Werke der letzten Monate!

Gassenanlge in Fichte/Birke/Dgl, an der Gasseneinfahrt leider alter Käferbefall, daher etwas größer... Und weil Alleinarbeit ja verboten ist, mit Beifahrer!


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Feb 07, 2020 10:27

Und wieder ein wenig Submissionsholz, die dicke "Wildeiche" (3,5 FM) habe ich gerade so noch bewegt bekommen, fahrend. Einzelradbremse war aber schon nötig, denke über befüllte Vorderreifen nach...
Bei bestem Wetter beim Sonnenaufgang angefangen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Feb 07, 2020 10:30

Das ist mal eine volle Fuhre! Selbstverständlich war der Fuhrmann nur im Revier so unterwegs, nicht auf der Straße! Leider nicht mein privates Holz, sondern aus einer der Rfö in der ich arbeite und in der sich der Submissionsplatz befindet.


Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Feb 07, 2020 11:31

Dann noch eine Eiche im halbdunklen gesehen. Erster Gedanke: ganz schön wenig Feinastanteil :? also morgen nochmal im hellen gucken.
Zweiter Gedanke: Auch noch Schleimfluss... :( Dritter Gedanke: Warum ist denn da im Dezember ganz frisches Bohrmehl am Stamm? Also mal an der Rinde kratzen und schon kam ein ganzer Placken ab.... Also mitgenommen!


Bild

Bild

Bild

Bild




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Feb 07, 2020 11:36

Buche ging auch ein wenig, einige dünne, die ins Brennholz gehen und eine dicke, die bei einem Sommersturm leider die Krone verloren hatte... Geht wohl auch ins Brennholz, das aufarbeiten wird kein Spaß :roll:

Laden und abladen im dunklen, werde irgendwann nochmal auf LED umrüsten...

Bild

Bild

Bild

Bild



Das Käferholz des Jahres auf zwei Haufen gerückt und eingeschnitten, wurden 4,10er

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Feb 07, 2020 11:59

Hallo Rhino,

schöne Eichen, was macht Ihr denn mit den kurzen Stempeln die der Kutscher quer drauf hatte, auch Subbmission? Bei uns muss immer alles mind. 4,1 m sein....

Wenn das Dein ganzes Käferholz der Saison war dann Gratulation! Schwer Glück gehabt. Oder war das die letzten Fichte? :-)

Gruß
Westerwälder

PS. und der Hund hat da echt nen guten Platz, bei mir sitzt der auch da aber die Kupplung kommt ihm beim schalten in die Quere....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Feb 07, 2020 12:11

Westerwälder hat geschrieben:Hallo Rhino,

schöne Eichen, was macht Ihr denn mit den kurzen Stempeln die der Kutscher quer drauf hatte, auch Subbmission? Bei uns muss immer alles mind. 4,1 m sein....

Wenn das Dein ganzes Käferholz der Saison war dann Gratulation! Schwer Glück gehabt. Oder war das die letzten Fichte? :-)

Gruß
Westerwälder

PS. und der Hund hat da echt nen guten Platz, bei mir sitzt der auch da aber die Kupplung kommt ihm beim schalten in die Quere....



Moin Westerwälder,

denke alles zusammen waren es so 30 Fm Käferholz. Manches ging gleich im Sommer zum Hackplatz, wenn es nur so dünne Stängel waren. Bin ein bis zweiwöchig kontrollieren gegangen, Gasse für Gasse alles untersucht. Habe zum Glück aber auch keine Nachbarn mit Fichte, wo Brandherde entstehen könnten...

Eichensubmission: Ich bin einer der zwei Platzbetreuer, für Loseinteilung und Aushaltung zuständig. Ja, auch die kurzen gehen zur Submission mit tollen Ergebnissen. Gerne mehr per PN, bevor das hier ausartet.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 07, 2020 12:53

Hallo Rhino!
Vielleicht kannst Du mal einen Faden zum Thema Wertholz auf machen.
Da Du an der Quelle sitzt, hast Du ja mit dem besten Einblick.
Interessant währen auch Bilder von schönsten und auch vermeintlich schlechten Stämmen, die dann doch teuer verkauft wurden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Feb 07, 2020 13:20

langholzbauer hat geschrieben:Hallo Rhino!
Vielleicht kannst Du mal einen Faden zum Thema Wertholz auf machen.
Da Du an der Quelle sitzt, hast Du ja mit dem besten Einblick.
Interessant währen auch Bilder von schönsten und auch vermeintlich schlechten Stämmen, die dann doch teuer verkauft wurden.

Schöner Vorschlag Langholzbauer, ganz besonders die Bilder :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Feb 07, 2020 13:24

Komme ich nach der Submission (Anfang März) drauf zurück...
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Feb 07, 2020 13:43

@ Rhino

Wegendem Aufarbeiten der Buchen zu Feuerholz!Du hast einen Rückewagen,da würde ich auf eine Stütze so einen hydraulischen Drehkegel hin machen,da kannst du das Holz ganz bequem "vorspalten"!Ich habe zur Zeit ähnliche Durchmesser Buche!Dafür hab ich mir ein Eder Spaltgerät gekauft!Bis auf zwei Stücke,die nicht gleich gespalten sind, hat das Teil alles gepackt!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 07, 2020 18:00

Noch 'ne Buche, allerdings ohne der Notwendigkeit, sie vorzuspalten (BHD ca. 35 cm).
War eine Grenzbereinigung - die stand genau mittig auf der gedachten Grenzlinie ...
(hier gehört mir neben dem Acker ein ca. 2 m breiter Streifen Wald. Skurril, ist aber so.
Den Zwiesel rechts davon hab' ich schon vor paar Tagen beseitigt ...)

Buche_an_Grenze_IMG_20200207_122604_HDR[1_50].jpg


Buche_an_Grenze_IMG_20200207_124200_HDR[1_50].jpg


Bissle später ist da nur noch ca. 9 m Stammholz, paar Astknüppel und ein Haufen Reisig.

Buche_an_Grenze_IMG_20200207_132048_HDR[1_50].jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Feb 08, 2020 17:02

Schnitzkunst....
bei einem Rückhänger

K800_20200208_135602.JPG
K800_20200208_135602.JPG (218.36 KiB) 2861-mal betrachtet

K800_20200208_135611.JPG
K800_20200208_135611.JPG (188.13 KiB) 2861-mal betrachtet


Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Feb 08, 2020 17:30

Heute beim Schwager Stangen aus den elendigen Schwarzkiefern gerückt...
2020020817272000.jpg
2020020817272000.jpg (195.56 KiB) 2810-mal betrachtet
2020020817272100.jpg
2020020817272100.jpg (195.76 KiB) 2810-mal betrachtet
2020020817272101.jpg
2020020817272101.jpg (189.35 KiB) 2810-mal betrachtet
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Feb 09, 2020 8:43

Hallo,

gestern die Schäden von "Petra" beseitigt. Am späten Nachmittag mit der Winde noch alles rausgezogen. Hoffe mal dass es mir noch nicht viel mehr umreißt wenn "Sabine" wütet.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (227.25 KiB) 2264-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (223.82 KiB) 2264-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (175.5 KiB) 2264-mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (173.32 KiB) 2264-mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (179.63 KiB) 2264-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2475 von 2884 • 1 ... 2472, 2473, 2474, 2475, 2476, 2477, 2478 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki