Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2481 von 2884 • 1 ... 2478, 2479, 2480, 2481, 2482, 2483, 2484 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RicardoJD » So Mär 08, 2020 9:41

https://www.youtube.com/watch?v=pzyv5Vn1Tcg
hi zusammen,

meine Tochter (11) hat ein Video mit Bildern von meinen Forsteinsätzen der letzten Jahre zusammengeschnitten. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderem.

VG
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Mär 08, 2020 12:12

Mir gefällts*grossen Daumen hoch*, das hat deine Tochter spitze gemacht.
Jetzt musst du sie aber mal schön Ausführen als Belohnung :D :klee:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Mär 08, 2020 12:24

Nachschüren.... :D

_20200308_121920.JPG


_20200308_121017.JPG


Was der Haufen für eine schöne Maserung von Fichte, Tanne und Kiefer hat.
Nur die Eiche liegt etwas konzentriert.....

resources/image/149221

Die Abdeckung muss ich noch etwas größer bauen, ansonsten hat das schon was direkt ins Lager zuhacken und ich hab die Halle nicht mit Hackgut belagert.
Platz ist eh immer knapp :wink:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Mär 08, 2020 15:37

cr 80.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 08, 2020 18:49

Schön, auch von dir wieder mal was zu sehen, sisu!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Mär 08, 2020 19:51

Servus,

2 mal Deutz DX 3.60, der rechte mit der Winde dran ist vom Nachbar. Er hat mir angeboten dass ich die vom Sturm umgelegte Esche mit seinen Traktor abziehen darf, die Winde haben wir ja gemeinschaftlich.
1.JPG
1.JPG (157.63 KiB) 2952-mal betrachtet

2.JPG
2.JPG (156.01 KiB) 2952-mal betrachtet

Am Samstag war ich dann noch vorher im Wald draußen, als ich dann zu Hause angekommen bin war erst mal ein Schneesturm angesagt.
3.JPG
3.JPG (96.43 KiB) 2952-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Obelix » So Mär 08, 2020 21:10

Holzschlag hat geschrieben:Probier es bei der bayerischen Schnitzerschule in Berchtesgaden z.B. oder über einen größeren Holzhändler.
Meine letzten Weymouthskiefern könnte ich für nicht ganz 170€/FM vermarkten. Waren auch nur 7 Bloche aber in ähnlicher Dimension.

Ist nicht böse gemeint, aber wer solches Holz in den Ofen wirft betreibt keine ForstWIRTSCHAFT!

Weymouthkiefer ist von Imkern sehr gesucht.
Das Holz ist leicht, isoliert gut und ideal für den Bau von Bienenbeuten.
Die zahlen enorme Liebhaberpreise dafür, weil Weymouthkiefer nur noch
relativ selten gibt bzw. kaum noch Säger die das Holz verarbeiten und lagern.

Sprich einfach den örtlichen Imkerverein an und kalkulier Dir ausreichend
Reserve ein. Die Imker sind schwierig, haben viel Zeit und stehlen Dir viel
Zeit.

Spruch eines Imkerkollegen: Mit Imkerei (Bienen) kannst Du kein Geld verdienen,
aber an Imkern. Die hauen richtig Geld für Ihr Hobby raus.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 09, 2020 8:06

Hallo Role77!
Ich würde mir den Rat von "Obelix" sehr gut überlegen.Der Säger weis es,u.setzt es auch um u.verdient sich eine goldene Nase mit dem schönen Holz.Für 35€ würde ich es auch nicht hergeben,dann lieber ins eigene Bauholz o.Kaffeeholz.Wenn dein Bruder schon Schreiner ist,müsste es doch eine lohnende Möglichkeit geben.
Ich sah in einer Firma,der machte Bilder-Rahmen aus verwurmten Holz.Er meinte wenn er nur mehr bekommen würde,das ist voll Mode,u.der Säger macht die Kohle,von wegen Schrott.Verkauftst du es ist es Schrott,verkauft es der Säger ist es Gold.Das selbe der Antiquitäten-Tischler,ein geretteter Kasten,alle Laden Wurmlöcher,u eine komplett neue drinnen,sieht doch scheisse aus.Der den Kasten renoviert will,fragt nicht nach dem Preis sondern nach der Qualität.
Ein Säger bei uns im Land,machte Böden u Wand Täfel aus anderem Holz als ortsüblich,wenn ihr das sehen würdet,würdet ihr abheben,ist ihm auch passiert.
Oft ist es wichtig der Einzige zu sein!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mär 09, 2020 8:37

Also wenn ihr Bedenken habt dass der Säger sich eine goldene Nase verdient , dann dürfte eigentlich kein LW noch irgendwas verkaufen . Ob das Getreide ,Milch oder Fleisch ist die Abnehmer verdienen alle an den Produkten , drum machen die das ja .
Ob das jetzt an dem Stamm gleich ne goldene Nase ist , das möchte ich bezweifeln, denn sonst würde er den Stamm unbedingt haben wollen und somit mehr zahlen .
Bienenbeuten und die Anfrage beim örtlichen Imker ? Wie ist das zu verstehen ? Aus dem Stamm kann man ja wahrscheinlich eine ganze Grossregion versorgen , was soll da ein einzelner Imker ausrichten ?

Ich würde auch alles mögliche versuchen um den schönen Stamm bestmöglich zu "vergolden" , die Schwelle nach unten kann nur der Brennholzpreis sein , aber das wäre die absolute Notlösung.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Mär 09, 2020 8:57

RicardoJD hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=pzyv5Vn1Tcg
hi zusammen,

meine Tochter (11) hat ein Video mit Bildern von meinen Forsteinsätzen der letzten Jahre zusammengeschnitten. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderem.

VG


Schönes Video, allerdings sind mir die Bildwechsel etwas zu schnell. Aber dafür gibt es ja Pause....
Nur so als Anmerkung.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Mär 09, 2020 11:53

Servus Steyrer8055, Servus Sturmwind42.
Mir geht's nicht darum daß sich der Sagler eine Goldene Nase verdient sondern das ich als Brennholz mehr bekommen hätte als von der WBV.
Aktuelle Preise für Kiefer liegen hald bei 45-65€/Fm und nicht bei 35€/Fm. Heute war ich mit einem Holzhändler im Wald. Der hat mir den Stamm auf den Bildern plus noch 4 weiteren noch stehenden Bäumen für 60€/Fm zuzüglich 10€/Fm für den Transport zum 4km entfernten Bandsagler.
Also ist ForstWIRTSCHAFT doch wieder gegeben.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 09, 2020 12:02

Na geht doch...
Gratulierte Role :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 09, 2020 12:48

Kannst ja quasi 70€/FM rechnen plus MwSt.
Das ist mehr als bei Fichte geht.
Und ist besser als jedes Jahr einen einzelnen Baum verwurschteln, der abgestorben ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Mär 09, 2020 13:01

@Holzschlag.
Hab Schnitzerschulen ,Imkervereine,Schreiner....... kontaktiert und keiner wollte es haben,also kann i froh sein. Der Pilz rafft in dem Gebiet alle Stroben dahin,also besser jetzt umlegen als später ins Brennholz zu werfen.
Mich wundert immer was für tolle Geschäfte viele hier immer machen. :roll:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2481 von 2884 • 1 ... 2478, 2479, 2480, 2481, 2482, 2483, 2484 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki