Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2483 von 2884 • 1 ... 2480, 2481, 2482, 2483, 2484, 2485, 2486 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 10, 2020 16:44

RicardoJD hat geschrieben:sieht super aus. sicher sehr wendig im Wald.

Ja, wobei man sagen muss dass der Galgen von der Zange die Maschine länger, und somit weniger wendig im Bestand macht . Geht aber trotzdem gut weil ich fast nur am Weg wenden muss .

Agroplus310 hat geschrieben: Schönes Gefährt, wenn man die Kippgefahr ausser acht lässt.
MbG, Agroplus

Kippgefahr ? OK , du meist wahrscheinlich wenn man ein 5 Meter hohes Holzpolder auf Waldboden anlegen möchte ? Ja da hast du dann Recht !

Das muss ich aber nicht und deswegen wüsste ich nicht was standfester wäre, bedingt durch die niedrige Bauart ! Wie könnte man so ein Fahrzeug mit noch tieferem Schwerpunkt bauen ? Verschiedene Komponente unter der Grasnarbe ?


.
Oder hast du deine Brille nicht auf und vermutest einen Knicklenker?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Mär 11, 2020 18:40

Servus,

was kann ich für diese Eschen verlangen?
Der lange hat 6,10 m, die beiden kurzen 4,10 m.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (221.72 KiB) 2926-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (216.23 KiB) 2926-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (210.38 KiB) 2926-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Mi Mär 11, 2020 18:48

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was kann ich für diese Eschen verlangen?
Der lange hat 6,10 m, die beiden kurzen 4,10 m.

Gruß

Ecoboost


Brennholzpreis.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Mär 11, 2020 18:50

IMG_2382.jpg
IMG_2382.jpg (128.27 KiB) 2893-mal betrachtet


Mit Rückwagen war ich letzte Woche noch da (sieht man unten links an der Spur), jetzt denk ich über Flößerei nach.....

So einfach geht Nasslager. Geplant war das anders. Mal sehn was übrig bleibt. Der Pegel steigt jedenfalls noch.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Intrac Fan » Mi Mär 11, 2020 20:45

Oh Mann,
voll sch.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 12, 2020 8:19

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was kann ich für diese Eschen verlangen?

Ecoboost

Hallo Ecoboost ,
ist die Frage so noch berechtigt ?

Müsste es nicht eher heißen was bekomme ich dafür ?

Google gibt das her :
Was kostet eine Esche?
Esche braun kostet in der Regel etwa zwischen 650 und 800 EUR pro m³. Das entspricht etwa dem Preis von Buchenholz. Esche weiß liegt dagegen im Holzhandel meist im Bereich von 1.000 – 1.200 EUR pro m³. Für thermobehandeltes Holz muss man in der Regel zwischen 1.700 und 2.200 EUR pro m³ rechnen.

Möbelbau, Wagnerei , Wagenbau , Wandverkleidungen , Furnier , Parket u Dielenboden , Werzeugstiele , Sportgeräte , Sprossen , Biegeformteile ,

Da würde man schon meinen sowas sollte gefragt sein , zumindest der größere Stamm .

Hoffe du musst den schönen Stamm nicht verschüren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 240236 » Do Mär 12, 2020 8:52

Sturmwind42 hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was kann ich für diese Eschen verlangen?

Ecoboost

Hallo Ecoboost ,
ist die Frage so noch berechtigt ?

Müsste es nicht eher heißen was bekomme ich dafür ?

Google gibt das her :
Was kostet eine Esche?
Esche braun kostet in der Regel etwa zwischen 650 und 800 EUR pro m³. Das entspricht etwa dem Preis von Buchenholz. Esche weiß liegt dagegen im Holzhandel meist im Bereich von 1.000 – 1.200 EUR pro m³. Für thermobehandeltes Holz muss man in der Regel zwischen 1.700 und 2.200 EUR pro m³ rechnen.

Möbelbau, Wagnerei , Wagenbau , Wandverkleidungen , Furnier , Parket u Dielenboden , Werzeugstiele , Sportgeräte , Sprossen , Biegeformteile ,

Da würde man schon meinen sowas sollte gefragt sein , zumindest der größere Stamm .

Hoffe du musst den schönen Stamm nicht verschüren .
Deine Preise stimmen schon obwohl Esche zur Zeit nicht ganz so teuer gehandelt wird, da zur Zeit nicht modern., aber du hast von Schreinerholz, glaube ich, wenig Ahnung. Aber, daß man bei Laubhölzern ca. 3-4m3 Rundholz braucht, um 1m3 verkaufsfähige Ware zu erhalten, von dem schreibst du nicht. Was das ganze auch teuer macht, daß die Holzhändler alle verschiedenen Stärken und Holzarten lagernd haben müssen. Da liegt so mancher Holzstapel 1-2 Jahre im Lager.Der Lange Stamm sieht vielleicht gut aus, ich glaube es nicht, denn die Rindenzeichnung verrät, daß das ein Baum war, der erst sehr spät die unteren Äste abgeworfen hat.

Preis? Kleinmengen sind nicht gefragt. Am besten überlegen was man selbst für ein Möbel braucht oder haben möchte und dann passend einschneiden lassen.
240236
 
Beiträge: 9313
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 12, 2020 8:53

Wenn jemand zu mir kommen würde mit den Stämmen, dann würde ich 70€ Zahlen und keinen Cent mehr.

Schön wenn man theoretische Preise im Internet sieht. Aber man braucht jemanden der es zahlt. Bei uns sind schon viel schönere Stämme ins Brennholz gewandert in Ermangelung an Abnehmer. Wenn dann musst Du die aufsägen und aufsetzen und dann Trocken verkaufen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mär 12, 2020 9:08

Die von Sturmwind ergoogelten Preise sind bzw. waren natürlich die Preise für Eschen-Schnittholz bester Qualität vor dem großen Eschensterben und folglich dem Überangebot.
Preise, die der Holzhändler dem Weiterverarbeiter stellt. Da ist vom Rohholz schon weit über die Hälfte liegengeblieben und drei mal selektiert worden. Und auch Gewinn aufgeschlagen worden.
(wie schon geschrieben worden ist).

Den Letzten (bzw. den ersten in der Wertschöpfungskette, also den Baumbesitzer) beißen die Hunde.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 12, 2020 9:11

Hier nochmals für dich , ganz exclusiv zum nachlesen !
Sturmwind42 hat geschrieben:
Google gibt das her :



Und ja du hast absolut Recht ! Ich habe keine Ahnung von Schreinerware ! Mein Beitrag hat aber doch ausgelöst dass sich Fachleute wie du jetzt endlich einschalten ! Somit ist die Welt gerettet !

Mir ist auch klar dass die Preise jenseits v gut u böse sind , aber das gibt Google her . So sind die am ball der Zeit .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Do Mär 12, 2020 9:37

Die Ausformung wäre dann ein eigenes Thema, da interessieren die 6,10m mit 30cm Astansatz kein := .
Bei Wertholz geht es meines Wissens bei 2,6m in 1/2m Schritten los, unter 40 cm DM oder kürzer nur bei Raritäten.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz450 » Do Mär 12, 2020 12:15

Gelöscht da Bilder von externen Bilderhostern offenbar nicht erwünscht sind, ich aber auch keine Lust habe mich mit dem Lt Hoster zu ärgern.
Zuletzt geändert von deutz450 am So Aug 16, 2020 9:21, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Mär 12, 2020 13:02

Einfach in die Gebote der letzten Subbmissionen reinschauen:

Ich hab grad die Ergebnisse von der RLP Submission in Boppard hier: Gebote zwischen 125€ und 167 €, ein Stamm wurde mit 200 € alles je fm beboten.

Von den Stämmen auf dem Foto käme da aber wenn überhaupt nur der Große in Frage und da muss wahrscheinlich der Ast noch weggeschnitten werden. Abzüglich der Kosten für Transport und Gebühren der Submission bin ich dann schon wieder beim Brennholzpreis.

Fazit: Esche will im Moment Keiner so richtig oder es ist genug davon zu haben.

Gruß
Westewälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tiros02 » Do Mär 12, 2020 13:40

Westerwälder hat geschrieben:Fazit: Esche will im Moment Keiner so richtig oder es ist genug davon zu haben.

So ist es. Hab auch aktuell etliches an Esche. Zwei Stämme konnte ich an einen Fischsteckerlhersteller für 80.- EUR/fm verkaufen, der Rest geht fürn Brennholzpreis an die WBV.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2483 von 2884 • 1 ... 2480, 2481, 2482, 2483, 2484, 2485, 2486 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki