Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2482 von 2884 • 1 ... 2479, 2480, 2481, 2482, 2483, 2484, 2485 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Intrac Fan » Mo Mär 09, 2020 20:37

Jepp Role 77
da kann ich Dir nur zustimmen.
Wäre, würde, hätte Fahrradkette.
So Sprüche kann ja jeder rauslassen, der nicht betroffen ist.
Solange man es sich aussuchen kann, wenn man dann die Bäume umhaut,
stimmen auch die Preise.
Wir haben heut Situationen, auf die man sich fast nicht mehr einstellen kann.
Käfer, die letzten Stürme und dann auch noch den scheiß Virus.
Wer von den ersten beiden Situationen betroffen ist, hat schon mehr, als genug an der Backe.
Mit dem Virus hast dann automatisch zu tun.
Warum?
Vor kurzem blühte hier ein Fred, über China - Containerholz - Transporte, für angeblich sehr gute Preise, wohlbemerkt... Käferholz.
Heut bekommst nicht mal einen Container...…..
Da sind Dinge zusammengelaufen, deren Auswirkung wir uns noch gar nicht bewusst sind.
Heut geht durch die Börsennachrichten.....
Ölpreis in freiem Fall....
Wohin dann mit dem Brennholz?
Ich wünsche echt jedem, das die Scheixxe gut geht, aber bitte,
an die noch nicht betroffenen.. macht euch nicht lustig über andere, weil Eure Bäume noch stehen,
sie können morgen schon liegen,,, für 0.
Außer Eurer Arbeit, die kostet natürlich.....
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 09, 2020 23:25

Ich wünsche echt jedem, das die Scheixxe gut geht, aber bitte,
an die noch nicht betroffenen.. macht euch nicht lustig über andere, weil Eure Bäume noch stehen,
sie können morgen schon liegen,,, für 0.


Sehr gute Worte, Intrac Fan!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 10, 2020 7:12

Hallo Intrac Fan!
Niemand macht sich über "Rolle77" lustig,nur wer solch schöne Ware ins Brennholz geben muss,da tut einem das Herz weh! Aber er hat es jetzt für sich ja gut angebracht,besser als für Fichte. Glückwunsch!
In der Steiermark kam der Fall vor,einem Bauern kam ein einzelner Wildobstbaum im Wald hervor.Er bot ihn seinem Säger an,d.bot ihm den Hartholz-Preis minderer Qualität an. Er ging das Risiko ein,u.führte ihn auf eine Submission eines Stiftes in der weiteren Gegend.Es wurde der teuerste m3 Preis von allen Stämmen.Von dort an freute ihn sein Wald wieder.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 10, 2020 7:59

Role77 hat geschrieben:Mich wundert immer was für tolle Geschäfte viele hier immer machen. :roll:

Gruß Role



Mit der Pappn halt , bzw hier mit den Fingern ! Mich wundert immer nur wie die Leut das alles unkommentiert stehen lassen .

Der eine Stamm wird dem Säger zu wenig gewesen sein nehm ich an , von daher denk ich du hast alles richtig gemacht .
Wobei man sagen muss , ich denke da hatte doch das Forum den Löwenanteil an der Entscheidungsfindung , oder irre ich ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 10, 2020 8:03

Steyrer8055 hat geschrieben:.Es wurde der teuerste m3 Preis von allen Stämmen.Von dort an freute ihn sein Wald wieder.
mfg Steyrer8055


Mir hat mal so ein Möchtegernschreiner erzählt es wäre bei Obstbaumstämmen keine Seltenheit dass man bis zu 6000 € für , ja für ............ ich meine er hat Stamm gesagt , oder doch m3 ? .. kann das sein ?
Der hast sonst auch gern übertrieben, drum weiss ich nicht ob ich das glauben soll . .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mär 10, 2020 8:17

Hallo Alles schön und Gut nur müssen Submissionen auch in der Gegend stattfinden.
Ich fahr keine 100KM mit einem Stamm um dann festzustellen, dass der doch nichts wert ist.
Ich wollte mal Eichen an einen Schreiner (der macht so Edelmöbel) verkaufen. Kein Interesse, ich kann es aufsägen, aufsetzen und wenns trocken ist nochmal melden …. :roll:
Alles nicht so einfach, wie es sich anhört. 50% meiner starken (Käfer-)Weißtannen sind ins Brennholz.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 10, 2020 9:23

Mal von mir ein paar Fotos von Waldarbeiten.
20190507_155352.jpg
20170321_181207.jpg
20190410_160414.jpg
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mär 10, 2020 9:43

WOW ein Weidemann Teleskoplader im Forsteinsatz.
Das hat ja Seltenheitswert!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Di Mär 10, 2020 10:01

Sturmwind42 hat geschrieben:
Mir hat mal so ein Möchtegernschreiner erzählt es wäre bei Obstbaumstämmen keine Seltenheit dass man bis zu 6000 € für , ja für ............ ich meine er hat Stamm gesagt , oder doch m3 ? .. kann das sein ?
Der hast sonst auch gern übertrieben, drum weiss ich nicht ob ich das glauben soll . .


Ja das kann sein - muss aber schon was seltenes sein.
Im Rahmen einer Straßenbaumaßnahme wurden bei uns ein paar Bäume gefällt. Darunter waren auch zwei Mostbirnen. Bevor sie umgelegt wurden, hatte ich ein paar Interessenten angesprochen, damit wir sie so zerlegen konnten, wie sie diese gebrauchen können.
Die eine Birne hatte einen Durchmesser von knapp 1m und war auf 3m Astfrei und gerade (der erste Ast hätte einen stattlichen Baum gegeben ;) )die andere etwa 0,5m und leicht krumm.
Ich hatte die Zusage, dass ich für diese Stämme insgesamt 3.500 € bekomme, wenn die Bäume noch gesund sind. Leider haben wir bei der Fällung festgestellt, dass beide Kernfaul waren - also nix war’s.
Aber egal, ich hatte kaum Arbeit damit, wurde entschädigt und jetzt genug Brennholz ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Di Mär 10, 2020 11:59

Aus eigener Erfahrung mit Obstbäumen und Hochstämmen, genau das was Westi geschrieben hat ist meist das problem, ein super schöner gerader Stamm, satter Durchmesser, aber dann meist Kernfaul, also wertlos... oft sehr sehr schade!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 10, 2020 12:05

Westi hat geschrieben:Die eine Birne hatte einen Durchmesser von knapp 1m und war auf 3m Astfrei


Ich hab erst kürzlich eine Betriebsführung einer Möbel-Schreinerei ( ca 30 Mitarbeiter ) beigewohnt, da hieß es dass der Zeitgeist sich eindeutig auf ganz ungewöhnliche Furniere mit Ästen und Fehlstellen eingeschworen hat , das aalglatte, fehlerfreie und monotone Muster würde man nur noch im Möbelhäusern finden .


wenn die Bäume noch gesund sind.
In seiner so wörtlich ---- Schatzkammer----- (Furnierlager ) hat er uns auch ein Furnier gezeigt von einer Buche die schon länger im Wald gelegen hat und innen schon gelblich und brüchig war . Diese hat der Chef selbst ausgesucht und als was besonderes dargestellt . Er meinte jedoch , mit sowas kann man keine ganze Fronten machen , das ist eher für einen kleineren aber exklusiven Blickfang gedacht .

Da waren auch zwei Esstische am fertig werden die keine besäumten kanten hatten, sondern eben mit Baumkante , an der Stirnseite mit einem teils ausgebrochenen Astsegment, 10 cm kürzer und der Ast"schaden" wäre weg gewesen, aber genau das möchte (diese) Kundschaft .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 10, 2020 12:11

Fendt209V hat geschrieben:(......) ist meist das problem, ein super schöner gerader Stamm, satter Durchmesser, aber dann meist Kernfaul, also wertlos... oft sehr sehr schade!


Genau das ist das was gesucht ist , siehe ein Post weiter oben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RicardoJD » Di Mär 10, 2020 12:18

Sturmwind42 hat geschrieben:Mal von mir ein paar Fotos von Waldarbeiten.
20190507_155352.jpg
20170321_181207.jpg
20190410_160414.jpg


sieht super aus. sicher sehr wendig im Wald.
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus 310 » Di Mär 10, 2020 13:13

Schönes Gefährt, wenn man die Kippgefahr ausser acht lässt.

MbG, Agroplus
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josepha » Di Mär 10, 2020 14:50

Ja sich eine Drohne zuzulegen kann schon eine gute Idee sein, ich selbst habe mich da gerade hier informiert was da in Österreich zu beachten ist.
https://d**************cherung.at/
Zuletzt geändert von Falke am Di Mär 10, 2020 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt. User gesperrt!
josepha
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mär 09, 2020 13:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2482 von 2884 • 1 ... 2479, 2480, 2481, 2482, 2483, 2484, 2485 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki