Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:15

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2488 von 2884 • 1 ... 2485, 2486, 2487, 2488, 2489, 2490, 2491 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Fr Apr 03, 2020 22:07

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

ist der Unimog nicht angesprungen... :mrgreen: :prost:

Gruß

Ecoboost


Servus, Saisonkennzeichen 04 bis 11.
Zudem darf den Unimog im Moment nur mein Vater da sich meine LKW Führerscheinprüfung wegen Corona nach hinten schiebt :roll:
Bremsleitung muss ich auch noch eine Bördeln lassen und tauschen, dann mal testen warscheinlich dann den Lamborghini an die Seilwinde hängen und den Mog am Rückewagen. In den Rückegassen bzw. wenns enger zu geht ist es mit den Unimog eh nicht ideal da er ziemlich unwendig und nicht so übersichtlich ist.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 03, 2020 22:43

Das hören die Mog-Fans aber nicht so gerne. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Sa Apr 04, 2020 13:14

Weiter geht's mit Sturmholz bei mir.

_20200404_141113.JPG



Fläche und Polter von einem Freund.

_20200403_204406.JPG


_20200403_204502.JPG

Der hat jetzt knapp 20 000€ Unkosten.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Apr 04, 2020 18:11

Servus,

die Endphase der Aufräumarbeiten rückt näher.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (116.5 KiB) 3759-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » So Apr 05, 2020 6:33

Hallo peter-rainer!
Da du einen "Fendt" fährst,u.den 2 Achs-Wagen an der Seilwinde angehängt hast,sag mir kannst du die Heckhydraulik nicht nach oben sperren,dann wäre die sichere Strassenfahrt wieder erlaubt?
Früher war eine mechanische Hydraulik-Sperre noch Gang u.Gebe im Traktorgebrauch.
Ich für meinen Teil werde das in Zukunft ins Auge fassen,da ich an SW,Hacker,Spalter das Zugmaul anbringen kann.
Ein Bekannter von mir hat an seinem "Lindner" so eine mech.Sperre,für einen kl. 3.Kran auf der Hydraulik,mit Kugelkopf für Tandem Autoanhänger,u.alles typisiert.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » So Apr 05, 2020 6:42

kannst du die Heckhydraulik nicht nach oben sperren,dann wäre die sichere Strassenfahrt wieder erlaubt

dafür müsste es erst mal eine abgenommene AHK (geprüft und wohl auch noch eingetragen) sein.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » So Apr 05, 2020 7:53

Sperren bringt nur bei der K 50 Kugelkopfkupplung was. Einer Auflaufbremse am Drehschemelanhänger ist das egal solange die Zuggabel einigermaßen "gerade" in der Waage ist.

Problem ist (wie geschrieben) das Zugmaul selbst. Ohne entsprechender E Nummer der Abnahme ist das illegal.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren diese Hilfszugmäuler vor 50 Jahren auch am Düngerstreuer und den Pressen AP 40, 42 und Co. Ging ja auch nicht anders. War damals schon verboten den Hänger hinter der Presse über öffentliche Straßen nach Hause zu ziehen.

Ach so, und damals gab´s noch div. Schlepper die eine feste Ackerschiene dran hatten, also nichts mit Hydraulik und sperren. War trotzdem verboten und hat damals auch keiner gemacht. Kann ich mich zumindest nicht dran erinnern.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Apr 05, 2020 8:30

Hatten der Woche einen ersten größeren Einsatz mit der im vorigen Jahr angeschafften Winde.
Der Harvester hat im Nachbarwald alles was Nadeln hat platt gemacht und sollte gleich im Betriebswald die Käferbäume mitnehmen. Der Fahrer wollte aber nicht noch die wenigen grünen noch mehr dezimieren, und da haben wir halt ein paar noch vorgeliefert wo er net rankam...
2020040509175300.jpg
... Ein Frage wär noch: beim Rücken ist so eine Würgekette gerissen, der Stamm ist eher ohne grosse Gewalt an einem Wurzel Anlauf gestoppt. Leutz :shock:, des war ein Geschoß! Das Seil und der Seilgleiter mit dem Stück Kette drann haben sich unten am Schlepper wiedergefunden... 40-50m bestimmt.
Ich weiß net wo die Ketten zugekauft wurden und was die aushalten müssten, der Traktor hat keinen Rucker gemacht, lief nur im Standgas mit der 8,5 t Winde.
Mal sehen, der Kollege kommt morgen der die bestellt hat.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » So Apr 05, 2020 8:32

Wohin nur mit dem vielen Holz. :?
Glücklicherweise lief das Brennholzgeschäft letztes Jahr ziemlich gut. :prost:

Wobei die dürren Stämme noch allesamt stehen, bzw. im Wald liegen.
Falls es nächstes Jahr eine Hackschnitzelanlage gibt, brauche ich diese schon nicht mehr zu Scheitholz aufarbeiten :D

https://youtu.be/tsueF-51Gz0

(der Link zeigt zwar keine Bilder, sondern ein kurzes Video.
Ist aber in dem Fall wohl besser aufgehoben unter "Bilder Forstarbeiten")
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 05, 2020 9:03

@wespe
Eine passende Würgekette für eine 8,5 t Winde zu finden, stell' ich mir gar nicht so einfach vor.
Im 0815-Sortiment der üblichen Verdächtigen gibt es da nichts.

btw, war es wsch. noch ein Glück, dass die Kette gerissen ist.
Wenn ein Stammabschnitt an einem Wurzelstock ansteht, kann es den auch zur Seite schnellen lassen -
und es haut dem daneben Gehenden die Beine ab ... :|
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25801
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » So Apr 05, 2020 9:57

Ich habe da auch ein Video gefunden.
Mich fasziniert die Fälltechnik in der Zeitspanne von 5:52-6:10!

https://www.youtube.com/watch?v=qpa-U-36i6U

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Apr 05, 2020 10:33

Falke hat geschrieben:Eine passende Würgekette für eine 8,5 t Winde zu finden, stell' ich mir gar nicht so einfach vor.
Im 0815-Sortiment der üblichen Verdächtigen gibt es da nichts.

Zumindest in Deutschland dürfte wohl die GRUBE KG weit oben in der Liste der Verdächtigen zu finden sein.
https://www.grube.de/chokerkette-pewag-joker-v-grad-100-41-186/
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Apr 05, 2020 11:00

Hier noch in Bild von der Kette (weil ich nochmal kurz uffe Arbeit musste, Lohner Tanken)...
2020040511573400.jpg
...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » So Apr 05, 2020 11:06

Waldmichel hat geschrieben:Ich habe da auch ein Video gefunden.
Mich fasziniert die Fälltechnik in der Zeitspanne von 5:52-6:10!

https://www.youtube.com/watch?v=qpa-U-36i6U

Gruß Mathias

Die wisssen was sie tun, Erfahrung kann man eben nicht in der Schule lernen. :)

Das bei 3:20 dürfte das Video für die Versicherung sein, vom Dialekt her irgendwo Salzburg, Tirol, Südbayern? :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Apr 05, 2020 11:25

@wespe:
Ich arbeite auch seit über 10 Jahren viel mit Ketten, und das teilweise an Stämmen wo die 2,5m Kette zu kurz ist....eine gesunde ist mir noch nie gerissen.

Wenn Du wirklich die schweren Dinger für 17t Bruchlast verwendest, also ständig so ein 8kg Teil mitschleifst, dann muss die vorher einen Schaden bekommen haben. Über Asphalt oder Schotter gezogen? In der Kettenfalle gequetscht oder geknickt?

Deshalb hab ich jetzt auf ne 6t Winde downgeraded....will nur noch nen 11er Seil man wird älter, ruhiger, schneller müde und weis ein bisschen besser wo’s drauf ankommt.....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2488 von 2884 • 1 ... 2485, 2486, 2487, 2488, 2489, 2490, 2491 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot], Michael67

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki