Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 20:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2491 von 2884 • 1 ... 2488, 2489, 2490, 2491, 2492, 2493, 2494 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Di Apr 07, 2020 19:22

Servus,

wegen Überschuss nun Hackguterzeugung im Wald. Wird alles verkauft, der häckselt das alles selbst.
Biber 7 wird auf den RW aufgesetzt und schon kann es losgehen.
Fragen zu den Gerätschaften kann ich nicht beantworten.

Edit: ich wollte eben an den Bildern was ändern, jetzt habe ich da wohl was versemmelt. So ein Mist, mal sehen wo diese nun gelandet sind.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Di Apr 07, 2020 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Apr 07, 2020 19:27

Geiler Schlepper der 3.50 für den Kipper. Aber warum wird dieser eigentlich so aufgestellt beim häckseln?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Di Apr 07, 2020 19:30

Servus,

Forstjunior hat geschrieben:Geiler Schlepper der 3.50 für den Kipper. Aber warum wird dieser eigentlich so aufgestellt beim häckseln?

Ich muss dich enttäuschen. Das ist kein New Holland.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Di Apr 07, 2020 19:48

Immer schön Bilder einstellen :klug:
Zuletzt geändert von Groaßraider am Fr Apr 17, 2020 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Di Apr 07, 2020 21:23

Servus

xaver1 hat geschrieben:@Schoadl
Wurde das Holz mit einer Bandsäge geschnitten?

Mein Sagler mit Gatter macht aus den Schwartlingen, welche am Hoftrac liegen, noch einige qm2 Bretter. :mrgreen:
Oft übertreibt er es auch ein wenig mit der Ausbeute.

mfg


Sie wurden mit dem Gatter geschnitten und hier auf wunsch nur 50mm Bretter und 10/10 Kanthölzer und Auf wunsch da wir Ca. 500m2 Bretter Zuhause haben und der Kunde auch keinen Bretter dazu haben wollte wurde Ohne Bretter Bestellt . Bei meinem Holz werden immer Bretter mit geschnitten . Sieht man auch auf einem Bild .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 08, 2020 11:16

Hackerparade beim Hargassner Tag der offenen Tür 2012

IMG-20170523-WA0014.jpg
IMG-20170523-WA0014.jpg (49.24 KiB) 4013-mal betrachtet



VW Passat Syncro Sondermodell Forst

IMG-20170527-WA0010.jpg
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Apr 08, 2020 16:53

2 sehr schöne Bilder, müssten Beide in einen Forstkalender....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 09, 2020 19:37

_20200409_193957.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Obelix » Fr Apr 10, 2020 13:39

Isarland hat geschrieben:… Wie hat mein Lehrherr gesagt: Bua, wennst immer nur machst, was erlaubt ist, wirst nur angeschi….

Wie lange ist das denn her? 50 Jahre? 75 Jahre? Und schon damals war die Aussage schon einfach nur dumm!
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Apr 10, 2020 17:54

Servus.
Die letzten beiden Tage die verkauften Weymouthkiefern zum Bandsagler und Brennholz nach Hause gefahren.

Gruß Role
Dateianhänge
2020041018250100.jpg
2020041018250301.jpg
2020041018250300.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 10, 2020 20:28

@Role
Saubere Geräte die Stämme...da dürfte der Kran an der Grenze gewesen sein oder haben die kein so großes Gewicht?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Apr 11, 2020 4:20

Servus.
Ja,da hab ich beim Kauf von dem RW einen Fehler gemacht. :regen:
Ich brauche eine große Hubleistung nicht oft, aber wenn du sie nicht hast ist's hald Scheiße. Hab da mit allen Tricks gearbeitet damit ich die großen rauf bekommen habe.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon topholzer » Sa Apr 11, 2020 6:56

Role77 hat geschrieben:Servus.
Ja,da hab ich beim Kauf von dem RW einen Fehler gemacht. :regen:
Ich brauche eine große Hubleistung nicht oft, aber wenn du sie nicht hast ist's hald Scheiße. Hab da mit allen Tricks gearbeitet damit ich die großen rauf bekommen habe.

Gruß Role

Servus,
ich würde sagen alles richtig gemacht!
den RW für alle Eventualitäten auszulegen bedeutet das er 2 Tonnen schwerer ist, 20% größer und 50% teurer, anschließend ist der Traktor wieder zu klein. :roll:
Den RW so auszulegen das er für 98% aller Aufgaben passt ist viel günstiger und praktischer, evtl. mal einen Stamm von jemanden anders fahren lassen.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » Sa Apr 11, 2020 9:31

topholzer hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Servus.
Ja,da hab ich beim Kauf von dem RW einen Fehler gemacht. :regen:
Ich brauche eine große Hubleistung nicht oft, aber wenn du sie nicht hast ist's hald Scheiße. Hab da mit allen Tricks gearbeitet damit ich die großen rauf bekommen habe.

Gruß Role

Servus,
ich würde sagen alles richtig gemacht!
den RW für alle Eventualitäten auszulegen bedeutet das er 2 Tonnen schwerer ist, 20% größer und 50% teurer, anschließend ist der Traktor wieder zu klein. :roll:
Den RW so auszulegen das er für 98% aller Aufgaben passt ist viel günstiger und praktischer, evtl. mal einen Stamm von jemanden anders fahren lassen.


@topholzer
deinem Beitrag stimme ich voll und ganz zu! :prost:

Diese "lieber eine Nummer größer" - Strategie rechnet sich nicht wirklich.

In der Preisklasse bis 15.000 gibt es vernünftige handliche und lenkbare RW.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Sa Apr 11, 2020 17:50

Hallo,

wird höchste Zeit dass das Brennholz aus dem Wald kommt. Trocken ist es im übrigen auch schon wieder :cry:

K800_1.JPG
K800_1.JPG (76.51 KiB) 3756-mal betrachtet
Dateianhänge
K800_3.JPG
K800_3.JPG (168.74 KiB) 3756-mal betrachtet
K800_2.JPG
K800_2.JPG (154.87 KiB) 3756-mal betrachtet
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2491 von 2884 • 1 ... 2488, 2489, 2490, 2491, 2492, 2493, 2494 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, bacchus478, Bing [Bot], deutz450, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki