Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 23:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2494 von 2884 • 1 ... 2491, 2492, 2493, 2494, 2495, 2496, 2497 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Fr Apr 17, 2020 19:39

Hallo Obelix, wo steht denn geschrieben wie hoch die Anhängelast sein darf? Das ist ein druckluft gebremster Tieflader mit Drehschemel.
Den kann man mit jedem Schlepper ziehen und bremsen so lange das Gespann nicht schwerer als 40t ist.

Man kann ja auch zwei 16t Kipper an einem 80PS Schlepper fahren...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 17, 2020 19:47

allgaier81 hat geschrieben:Hallo Obelix, wo steht denn geschrieben wie hoch die Anhängelast sein darf? Das ist ein druckluft gebremster Tieflader mit Drehschemel.
Den kann man mit jedem Schlepper ziehen und bremsen so lange das Gespann nicht schwerer als 40t ist.

Man kann ja auch zwei 16t Kipper an einem 80PS Schlepper fahren...


Rein theoretisch darf der kleinere, leichtere Traktor dann sogar einen schwereren Hänger ziehen, als der große. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Fr Apr 17, 2020 20:15

Servus,

@Groaßraider
was ist das für ein Aggregat!? an deiner Zange?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Apr 17, 2020 21:09

Anhängelast steht im Farhrzugschein, in der Regel unter O.1 und da steht bei meinem 100 PS Lambo 31.500 kg.

Obelix, deine Aussage ist so nicht richtig, das Gespann ist was die reine Anhängelast angeht auf jeden Fall zulässig. Ein druckluftgebremstes Gespann ist in der Regel bis 40t zulässig, egal wieviel PS der Schlepper hat. Etwas außergewöhnlich finde ich die Rasterschiene an der Winde, aber das sieht sehr professionell aus und wird daher schon so zulässig sein, zumal es sicher starr eingestellt werden kann.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GT 225 » Fr Apr 17, 2020 22:05

harley2001 hat geschrieben:

Rein theoretisch darf der kleinere, leichtere Traktor dann sogar einen schwereren Hänger ziehen, als der große. :wink:


Das ist nicht nur theoretisch, sondern ganz normale Praxis. Wenn beim LU ein Schlepper viel im Transport läuft, dann wird bei fendt bspw. eher zur 900er anstatt 1000er Baureihe gegriffen, da er leichter ist und somit mehr dranhängen kann.
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 17, 2020 22:42

Obelix hat geschrieben:
Geotrac73A hat geschrieben:Habe dieses Gespann am Wochenende gesehen. …

In Deutschland so nicht zulässig.

Selbst wenn der Anhänger direkt am Lindner-Traktor angehongen wäre,
also ohne die 3-Punktwinde dazwischen, weiß ich nicht, ob der eine
ausreichende Anhängelast für so einen Anhänger hätte.
Soweit mir bekannt, ist bei Lindner irgendwo bei um die ca. 130 PS Schluss.
Also so groß/schwer ist der Traktor gar nicht.



Wennst nix weißt, musst nix schreiben :regen:
Siehe Berlin
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Apr 18, 2020 5:39

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

@Groaßraider
was ist das für ein Aggregat!? an deiner Zange?

Gruß

Ecoboost

Eine Winde gehüllt im Regenmantel .
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Apr 18, 2020 7:27

Weiter geht´s mit Dürrständer aufarbeiten.
Da die Bäume an einer Böschung standen wo sich unterhalb ein Schleppdach befindet und sich bereits Ameisen darin
eingenistet haben wurden sie sicherheitshalber mit Hilfe der Winde gefällt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn´s weiterhin nicht regnet werden wohl noch weitere folgen.... :cry:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 18, 2020 7:38

GT 225 hat geschrieben:Das ist nicht nur theoretisch, sondern ganz normale Praxis. Wenn beim LU ein Schlepper viel im Transport läuft, dann wird bei fendt bspw. eher zur 900er anstatt 1000er Baureihe gegriffen, da er leichter ist und somit mehr dranhängen kann.


Also wenn sich der 300 oder 400 T € Schlepper im Transportvergleich mit einem 100 T € LKW abschreiben muss , dann wird immer der Schlepper verlieren !
Dafür werden die Größttraktoren hoffentlich nicht gebaut .


In meiner Erinnerung schwebt eine Klausel dass man im öffentlichen Straßenverkehr pro Tonne mind 6 PS Zugkraft haben muss , kann das wer bestätigen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon topholzer » Sa Apr 18, 2020 7:58

Sturmwind42 hat geschrieben:In meiner Erinnerung schwebt eine Klausel dass man im öffentlichen Straßenverkehr pro Tonne mind 6 PS Zugkraft haben muss , kann das wer bestätigen ?


Diese Regelung kenn ich auch, weiss aber nicht inwieweit die aktuell ist, hab ich vor über 20 Jahren Mal gelernt, also mindestens 240PS für den 40 Tonnen Zug. :wink:
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Sa Apr 18, 2020 8:10

Gilt die Regelung nicht nur für LKW?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon topholzer » Sa Apr 18, 2020 9:56

berlin3321 hat geschrieben:Gilt die Regelung nicht nur für LKW?

MfG Berlin

Stimmt
https://www.juraforum.de/gesetze/stvzo/35-motorleistung
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 18, 2020 11:08

topholzer hat geschrieben:
berlin3321 hat geschrieben:Gilt die Regelung nicht nur für LKW?

MfG Berlin

Stimmt
https://www.juraforum.de/gesetze/stvzo/35-motorleistung


Also geht es nur um das Verkehrshindernis auf der Autobahn .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Apr 18, 2020 16:34

Aufladen und ab nach Hause mit dem Zeug´s.

Kleine Helfer sind besser als keine Helfer :lol:

Bild

Bild

Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 18, 2020 16:36

Meines Wissens wurde die damals eingeführt, weil nach dem Fall des eisernen Vorhangs plötzlich diese uralten russischen Trucks hier unterwegs waren, die mit 20 km/h an den Autobahnsteigungen hängenblieben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2494 von 2884 • 1 ... 2491, 2492, 2493, 2494, 2495, 2496, 2497 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, schakschirak

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki