Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2497 von 2884 • 1 ... 2494, 2495, 2496, 2497, 2498, 2499, 2500 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 21, 2020 23:15

Dazu kann ich nur sagen, dass man in früheren Zeiten seinen Ehrgeiz darein gesetzt hat, einen möglichst sauberen und aufgeräumten Wald zu haben. Mittlerweile hat sich das umgekehrt. Organisches Material soll so weit wie möglich im Wald verbleiben. Und das hat der Waldbesitzer auf deinen Fotos noch nicht mitgekriegt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 22, 2020 6:02

Hallo AF85!
Also den geistigen Hintergrund hätte mich auch interressiert? Lass es uns wissen,wenn du was erfährst!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GeDe » Mi Apr 22, 2020 6:08

So einem sollte aber unbedingt gesagt werden,was er für eine "Umweltsau" ist.Der gehört eigentlich sofort gemeldet!
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon algoe78 » Mi Apr 22, 2020 6:48

Vielleicht verwendet er das Material als Einstreu für einen Stall.
Wurde früher bei uns hier in der Gegend auch so gemacht.

Für den Waldboden eine Katatrophe - keine Frage!
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Seven-fifty » Mi Apr 22, 2020 6:49

Hallo,
da frage ich mich eher, wieviel Zeit jemand haben muss, sich über Dinge, die ihn gar nichts angehen, soviel Gedanken zu machen.

Der-/diejenige, welche das "Zeugs" zusammentrug, wird sich schon auch "etwas dabei gedacht" haben == eventuell wollte man ja einfach nur ein Hochbeet anlegen und dafür "verrottendes, luftiges Untermaterial" haben????? Oder vielleicht auch nur die Matratze neu polstern -- Frühjahrsputz???

Man sollte auch ab und zu mal "vor der eigenen Haustüre" schauen.
"Seven-fifty"

man vergleiche: https://www.mein-schoener-garten.de/gar ... llen-33551
"...... Hochbeet befüllen: Diese Schichten kommen hinein

1. Schicht: Äste, Zweige oder Holzhäcksel........."

vielleicht fällt einem "Fragenden" dabei etwas auf?????
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Apr 22, 2020 7:04

Seven-fifty hat geschrieben:Hallo,
da frage ich mich eher, wieviel Zeit jemand haben muss, sich über Dinge, die ihn gar nichts angehen, soviel Gedanken zu machen.

Der-/diejenige, welche das "Zeugs" zusammentrug, wird sich schon auch "etwas dabei gedacht" haben == eventuell wollte man ja einfach nur ein Hochbeet anlegen und dafür "verrottendes, luftiges Untermaterial" haben????? Oder vielleicht auch nur die Matratze neu polstern -- Frühjahrsputz???

Man sollte auch ab und zu mal "vor der eigenen Haustüre" schauen.
"Seven-fifty"

Wenn man sieht was so alles an Hackmaterial eingesammelt wird . Das ist kein deut besser.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Seven-fifty » Mi Apr 22, 2020 8:06

So, nochmal:

Entschuldigt bitte dass mir vorhin "der Hut hochging", aber die "Umweltsau, die sofort gemeldet werden müsste" --- die war "etwas zu viel" für mich am frühen Morgen.

Ernst: auf der einen Seite soll alles, was "unter 10 cm Durchmesser" ist, im Wald bleiben............ wegen der "Biomasse"...... man scheut keinen Aufwand "Totholz" (="Käferholz") der "Ordnung halber" aus dem Bestand zu holen und auch nur irgendwie "vermarkten" zu wollen. Hat schon mal jemand eine Kalkulation aufgestellt bis wann es sich überhaupt "rechnet" Kraftstoff, Maschinen, Arbeitskraft und Gefahrenpotential einzusetzen um Holz zu ernten welches eigentlich gar keiner mehr will?

Es wird seit Jahrzehnten gejammert dass der "Holzpreis im Keller" ist ............ und weiter der Markt überflutet.

Die "Käferbäume" sind bekanntlich schon tot, der "Käfer" längst schon in den daneben befindlichen (noch) grünen Bäumen......... aber die (noch) "grünen" werden schön stehengelassen und dagegen das "tote" Holz entnommen. Und wo sollen die "natürlichen Feinde" des "Käfers" ihre Nachzucht aufziehen???? Bräuchten die nicht gerade das ohnehin schon "tote Holz" für "ihr Leben"???

Wenn man des sonn- und feiertags sieht, wie die Menschen durch die Ortschaften (lust)-"wandeln" und sich die Gärten der anderen Menschen begutachten........... die neuangelegte "Steinwüste" bewundern.......... ausserhalb der Ortschaft bereits ab 01. März in den Obstwiesen per Rasenmäher angelegte "englische Rasen"-flächen "schön und gepflegt" finden........... klar, dann ist jede(r)(s) (=m/w/d) "Wesen" das diese "Norm" nicht einhält, eben eine "Umweltsau" ! Und zwar eine, "die sofort gemeldet werden sollte"!

Anstatt sich selbst mal zu fragen ob man eventuell im Tun oder Lassen eines anderen etwas finden/lernen könnte - was einen selbst "weiterbringt", wird sofort der "Umweltsheriff" herausgeholt.............. aber: IST es nicht gerade das, was uns Menschen "liebenswert" und "einzigartig" macht == das unterschiedliche "Sehen" aus unterschiedlichen Perspektiven???? Ist es nicht gerade das, was uns am "eigenen Land" fasziniert - das wir "Tun und Lassen" können wie wir denken dass es "gut" ist? Müssen wir wirklich schon immer und jederzeit allen möglichen Wesen "Rechenschaft" ablegen????

Ich meine: "Leben und leben lassen" -- genießt es dass Ihr "gesund und munter" seid, Euch "Gedanken über anderer Leute Tun" machen könnt

und bleibt gesund und munter, gönnt dies den anderen aber auch.
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Apr 22, 2020 8:26

Eventuell ist die Stelle für den Sommer als Zeltplatz gedacht. Es schläft sich ja schlecht auf allerlei Stöckchen und Zweiglein ... :wink: :roll:

Umweltsäue wären dann die Zeltbewohner, die ihre Hinterlassenschaften nicht auch wieder sauber aufräumen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AF85 » Mi Apr 22, 2020 11:19

Hallo
Der Ordnungsliebende Herr hat diesen Wald vor kurzem von seinem Vater geerbt ,der hat ihn vor etwa 25,30 Jahren gekauft und beide haben von Waldwirtschaft keine Ahnung. Dessen Hauptaufgabe die ersten Jahre war es , mich ständig zu nerven , da durfte plötzlich das Oberflächenwasser nicht mehr in seinen Wald laufen, es wurden Wegerechte angezweifelt und vieles mehr, bis ich schließlich höhere Behörden eingeschaltet habe weil es mir zu blöd wurde, die haben ihm dann erklärt was Sache ist.

Seven-fifty Die Menge die er da weggefahren hat ,würde reichen um seinen kompletten Garten einen halben Meter auf zu schütten.

algoe78 Wurde früher auch bei uns gemacht, weis ich von meinen Großeltern noch.

Steyer8055 Das werde ich wahrscheinlich nicht erfahren , den dieser Herr ,ist ,nach der ganzen Vorgeschichte, nicht mein beliebtester Gesprächspartner.Es ist mir aber auch egal wie sinnlos er seine Zeit vertreibt, ich hab mich nur gewundert was es alles gibt.
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Apr 22, 2020 19:08

Hab mich heute über eine Eiche gefreut die ich vor 4 Jahren beim Brennholzmachen mal aussortiert hatte und einfach im Wald liegen gelassen habe. Die sah halt einigermassen gut aus und ich dachte die lässt Du mal irgendwann einschneiden (da träumte ich noch vom Bandsägewerk). Da ich mittlerweile genug an Fichten geübt habe hab ich mir jetzt ein paar alte Eichen hingelegt. Im Vergleich zu Fichte ist Eiche schon ein wahnsinnig schönes Holz! Man ist auf jeden neuen Schnitt gespannt :D

Das sollen Dielen für einen neuen Terassenboden geben. Ich bin die kalten rauen Steine leid.

Eiche1.jpg
Hier liegt sie noch ganz rund vor dem ersten Schnitt

Eiche2.jpg
Ein schönes Stück Holz

Eiche3.jpg
Hier sieht man schön wie die in den 4 Jahren draußen an den Köpfen angetrocknet ist
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Apr 22, 2020 19:27

Servus,

@schoadl
da wird deine bessere Hälfte mächtig Freude daran haben wenn der Haufen gehackt wird, insbesondere wenn es ans Fenster putzen geht. Unbedingt das nächste mal den Hackhaufen wo anders platzieren, da staubt es Euch dermaßen die Hütte voll dass es nicht mehr feierlich ist. Gut dass es bisher nur ein Rohbau ist. Ich sage dass dürften rund 90 m³ sein was da an Hackgut zusammen kommen wird.
Wenn im Frühjahr zeitig weg gehackt wird kann man durchaus auch am Waldrand entlang mal einen Hackplatz einrichten sofern der Häcksler da ran kommt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carraro-holzer » Mi Apr 22, 2020 21:13

Erster Probelauf der Plattform mit Kran, ohne Teleskop
war s nix, aber jetz hab ich 1,3m Ausschub draufgebastelt
das funktioniert jetz.
Dateianhänge
P4220672.JPG
P4220668.JPG
P4220668.JPG (278.88 KiB) 1698-mal betrachtet
P4220671.JPG
P4220671.JPG (204.89 KiB) 1698-mal betrachtet
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauerman1 » Do Apr 23, 2020 8:38

Hallo

auch ein paar Fotos der letzten Wochen
Dateianhänge
IMG-20200411-WA0001 klein.jpg
Grobhackgut
IMG-20200410-WA0001 klein.jpg
Brennholz schneiden
IMG-20200410-WA0004 klein.jpg
Späne und Spreisel
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Apr 23, 2020 8:52

Eine "Hebebühne" als Ablage für die Meterbündel neben der Säge - elegant!
Ist die Höhenverstellung motorisch bzw. woher kommt der Öldruck für die Zylinder? :shock:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Do Apr 23, 2020 10:29

Falke hat geschrieben:Eine "Hebebühne" als Ablage für die Meterbündel neben der Säge - elegant!


Das ist mehr als elegant, das ist supergeil und megaclever zusammen!!
Nie wieder zu den letzten Holzstücken auf den Boden runter bücken.
Dein Rücken wird es dir schon vielfach gedankt haben!
Tip-Top! Alle Daumen nach oben!!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2497 von 2884 • 1 ... 2494, 2495, 2496, 2497, 2498, 2499, 2500 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki