Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2498 von 2884 • 1 ... 2495, 2496, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Do Apr 23, 2020 11:12

Und die geschnittenen Scheite fallen durch das Loch neben der Säge gleich in den Holzlagerraum?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Do Apr 23, 2020 12:00

Super elegante Lösung mit dem Scherenhubtisch. :prost:

Da unser Holz aber im Wald lagert, nehmen wir unseren kleinen Anhänger bei um die Holzscheite ergonomisch zur Säge strecken zu können.

20190914_134936.jpg
20190914_134936.jpg (107.94 KiB) 3126-mal betrachtet


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peter-rainer » Do Apr 23, 2020 12:37

Das Wetter spielt mit, ich habe jetzt Zeit und das Holz muss dran glauben. Ich denke das ich in 2 Wochen mit dem Spalten durch bin, dann kann der Sommer kommen und schön trocknen.

Auf dem letzten Bild, wer kennt sowas? In einer Eiche ist wie ein eigener kleiner Baum verkapselt, was ist da passiert?

IMG_0703.jpg
Am Limit
IMG_0703.jpg (119.73 KiB) 3090-mal betrachtet

IMG_0705.jpg
Vorspalten
IMG_0705.jpg (189.55 KiB) 3090-mal betrachtet

IMG_0708.jpg
Produktion
IMG_0708.jpg (226.62 KiB) 3090-mal betrachtet

IMG_0710.jpg
Baum im Baum
IMG_0710.jpg (134.08 KiB) 3090-mal betrachtet


Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Do Apr 23, 2020 13:00

Ich habe auch im Winter so eine Eiche gefällt wo sich der ca. 15cm dicke Kern kreisrund gelöst hat. Der Stamm hat also eine Kern und risse in alle vier richtungen bekommen. Wenn ich eine Scheibe absäge habe ich inmer gleich 5 Teile...
Ich weiß auch nicht wie das entsteht.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauerman1 » Do Apr 23, 2020 13:13

Hallo

Falke hat geschrieben:Eine "Hebebühne" als Ablage für die Meterbündel neben der Säge - elegant!
Ist die Höhenverstellung motorisch bzw. woher kommt der Öldruck für die Zylinder? :shock:

Adi


Antrieb durch Hydraulikaggregat mit Elektromotor.

Manfred
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ForstMaxi » Do Apr 23, 2020 13:50

peter-rainer hat geschrieben:...

Auf dem letzten Bild, wer kennt sowas? In einer Eiche ist wie ein eigener kleiner Baum verkapselt, was ist da passiert?
...


Das ist Ringschäle, meist ausgelöst durch Verpilzung.
ForstMaxi
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 17, 2020 10:21
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » Do Apr 23, 2020 18:30

0175F70A-18E9-4837-8C3A-B916CD0E0CDD.jpeg
Odelfass steht seit min. 40 Jahren im Wald und Junior will es wieder „herrichten“ Mich freuts
0175F70A-18E9-4837-8C3A-B916CD0E0CDD.jpeg (130.78 KiB) 2740-mal betrachtet
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Do Apr 23, 2020 18:38

Lucky Löt hat geschrieben:
0175F70A-18E9-4837-8C3A-B916CD0E0CDD.jpeg

Will er Odel fahren? oder aufschneiden und Blumen rein pflanzen?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Apr 24, 2020 12:43

Ich hab auch mal ein paar Bilder der letzten Wochen


Unser bisheriges Brennholz dieses Jahr
Gekauft beim Forstamt, waren 10Rm Ahorn mit ein bisschen Birke
hat auf jeden Fall Spaß gemacht ein bisschen mit der 500i vom Kollegen zu spielen, Ich glaub die hol Ich mir noch mal wenn´s was dickeres zu sägen gibt


DSC_0065.jpg

DSC_0081.jpg

DSC_0082.jpg

DSC_0086.jpg

DSC_0085.jpg
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Apr 24, 2020 12:52

Beim Freund meiner Schwester haben wir auch noch Holz gemacht die letzten Tage
Waren alles zusammen so 30-35Rm schönes Fichtenholz, leider alles vom Käfer befallen (dem Ofen ist´s ja egal aber schade um die Bäume)


DSC_0032.jpg

DSC_0088.jpg

DSC_0089.jpg

DSC_0031.jpg

IMG-20200307-WA0003.jpg



Der letzte Anhänger, auch wenn mein alter Herr meinte wir hätten es beim laden übertrieben
IMG-20200416-WA0009.jpg

IMG-20200416-WA0013.jpg


Mit der angebauten Werkzeughalterung bin Ich nach den bisherigen Einsätzen wirklich sehr zufrieden, es zammelt einfach nichts mehr lose am Trecker rum
DSC_0034.jpg

DSC_0033.jpg
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 24, 2020 20:13

Mein neuer Nachbar stapelt die Meterscheite im Hof gut 3 m hoch. :shock:
Ich hab' mich schon gefragt, wie er die dann schneidet - jetzt weiß ich es:
Er hebt seine Kreissäge auf einen kleinen "Gummiwagen", stellt daneben seinen
breiten Transport-Holzwagen, und arbeitet so die oberen eineinhalb Meter vom
Stapel herunter. Da er nur alleine arbeitet, wirft er die gesägten Scheite auf den
großen Wagen, und muss sie dort noch mal stapeln. Rationell (so wie von bauerman1
neulich gezeigt) ist anders ... :|


IMG_2020_Hschl_Brennholzsaegen.jpg


Ich staple und trockne ja im Wald, und fahr' die Scheite dann in der Heckkiste direkt
vor die Kreissäge im Hof ...

308_Brennholz_IMG_20200423_172137[1_50].jpg




Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 24, 2020 20:44

Hallo Adi!
Wieviel Kg Gewicht hast du vorne drauf für so eine Mulde Holz?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 24, 2020 20:49

Kein Gewicht. Nur die beiden Motorsägentransportkisten in den FL-Konsolen und Wasser in den Vorderreifen. Der Kompakte soll ja kompakt bleiben ...
Der Rest vom Buchenstapel ist noch draufgegangen. Fichte geht natürlich noch mehr.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zwergerlfahrer » Fr Apr 24, 2020 21:19

Wir waren am Samstag auch unterwegs der neue und ich leichte Arbeit für Maschine jedoch nicht für Mensch. Extremes Gelände mit extremen Sturmschaden war nicht einfach haben aber das meiste geschafft.
Anbei ein paar Eindrücke
D4300493-7C0E-47A7-AE39-EEDDE404FB85.jpeg
D4300493-7C0E-47A7-AE39-EEDDE404FB85.jpeg (93.11 KiB) 5274-mal betrachtet

7FD7FE04-148E-436B-A32C-3D41AD04B584.jpeg
7FD7FE04-148E-436B-A32C-3D41AD04B584.jpeg (164.22 KiB) 5274-mal betrachtet

7C2283A8-A7DC-4DDB-AC7E-845C589231F4.jpeg
7C2283A8-A7DC-4DDB-AC7E-845C589231F4.jpeg (151.42 KiB) 5274-mal betrachtet

FFF82809-BBE5-4C7C-9F67-CD901F32F33E.jpeg
FFF82809-BBE5-4C7C-9F67-CD901F32F33E.jpeg (149.9 KiB) 5274-mal betrachtet
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Apr 25, 2020 5:48

Hallo Adi!
PUI da staun ich aber was das ausmacht,ich nehm mal an das wird bei dir so ca.150kg ausmachen. Ich nahm vor 4 Wo die Frontgewichte 145kg ab,in der Hoffnung das mein LAMA mir die Fromthydraulik entlich aufbaut,der gewohnte Muldenbetrieb ist nicht mehr möglich,hätte nicht geglaubt das,das so viel ausmacht. Meine Gewichte kosteten damals 11500,- Schilling,auf die verzichtige ich niemals,die kommen wieder drauf.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2498 von 2884 • 1 ... 2495, 2496, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki