Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2499 von 2884 • 1 ... 2496, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501, 2502 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Apr 25, 2020 18:39

Servus,

mal wieder bewässern...

1.JPG
1.JPG (232.73 KiB) 4647-mal betrachtet

2.JPG
2.JPG (230.01 KiB) 4647-mal betrachtet

3.JPG
3.JPG (216.63 KiB) 4647-mal betrachtet

Dann mal angefangen den Wildwuchs der Brombeerstauden zu bekämpfen
4.JPG
4.JPG (229.25 KiB) 4647-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 25, 2020 20:24

Eco, wie machst du das mit dem Bewässern? Irgendwo habe ich mal solche Rückentanks gesehen, ähnlich einem Rucksack, womit man 25 oder 30 Liter Wasser an Ort und STelle bringen kann.
Ich habe sowas mal mit einem 20m-Schlauch gemacht. Um den Schlauch nicht ständig verlegen zu müssen, habe ich am Ende einen Hahn angebracht und in Gießkannen abgefüllt und die dann herumgetragen. War eine STräflingsarbeit.
Zum Thema "Bewässern" sollte man vielleicht mal einen eigenen Thread aufmachen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Apr 25, 2020 20:59

Hallo,

sollte doch mittlerweile nun bekannt sein dass ich entweder direkt mit dem Güllefass bewässere oder mit Hilfe einer Zapfwellenpumpe.
Im Wald habe ich noch eine gefüllte Mörtelwanne mit Gieskanne, somit kann ich auch mal ein oder zwei Tage überbrücken ohne gleich mit dem Schlepper ausrücken zu müssen.
Sollte dass anstatt des Verteilers mit einem Feuerwehrschlauch funktionieren kann es gut möglich sein dass ich die Zapfwellenpumpe dann hergebe.
Habe heute gesehen dass im Nachbarort ebenfalls jemand mit dem Güllefass bewässert.
Alte IBC Wassercontainer sollten doch auch dafür geeignet sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 25, 2020 21:07

Sorry, dass ich nicht alle deine Posts gelesen habe.

Eine Mörtelwanne mit Gieskanne als Reservelager???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Apr 26, 2020 13:33

Bilder der letzten Wochen.
Brennholz 5m Stangen für einen Bekannten gefahren und die letzten beiden Samstage 35RM Brennholz für den Eigenverbrauch gemacht.
Dateianhänge
IMG_3065.JPG
IMG_3065.JPG (298.72 KiB) 3509-mal betrachtet
IMG_3073.JPG
IMG_3073.JPG (215.08 KiB) 3509-mal betrachtet
IMG_3076.JPG
IMG_3076.JPG (209.41 KiB) 3509-mal betrachtet
IMG_3082.JPG
IMG_3082.JPG (217.4 KiB) 3509-mal betrachtet
IMG_3084.JPG
IMG_3084.JPG (254.61 KiB) 3509-mal betrachtet
IMG_3107.JPG
IMG_3107.JPG (243.78 KiB) 3509-mal betrachtet
IMG_3110.JPG
IMG_3110.JPG (212.94 KiB) 3509-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mo Apr 27, 2020 21:41

Hallo Leute bei mir gibt es auch gut zu tun...
EC704543-F951-45BF-9E51-F5F9B3F39F36.jpeg
EC704543-F951-45BF-9E51-F5F9B3F39F36.jpeg (190.43 KiB) 2250-mal betrachtet

06FCDF36-18B5-47CC-9A79-5C6A172FECBD.jpeg
06FCDF36-18B5-47CC-9A79-5C6A172FECBD.jpeg (193.1 KiB) 2250-mal betrachtet
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 28, 2020 6:42

Hallo bauerman1!
Du bist schön aufgestellt mit deinem Gerät!
Meine Frage mit was bist du am hacken,u.für welchen Zweck,mit welcher HG-Länge?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauerman1 » Di Apr 28, 2020 7:16

Hallo Steyrer8055

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo bauerman1!
Du bist schön aufgestellt mit deinem Gerät!
Meine Frage mit was bist du am hacken,u.für welchen Zweck,mit welcher HG-Länge?


Ist eine Gemeinschaftsmaschine Pöttinger WID-L, habe immer max Länge 100 mm eingestellt. Hacke die größeren Äste und Wipfel zur Nutzung im Stückgutkessel. Beim letzten mal haben wir die kleinen Äste einfach auf die freien Flächen gehackt, damit Biomasse im Wald bleibt aber etwas aufgeräumter ist. Lasse Hackgut in Biogas ca. 3-4 Tage trocknen.

fg Manfred
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 28, 2020 7:44

Hallo bauerman1!
Danke für deine Antwort!
Du machst das voll gut,mein Hackgut ist 3-16cm,meist um die 6cm lang,je nach Material.Was hast du für einen Stückholz-Kessel mit welcher Menge HG im Jahr.Bei mir gehts meistens um den Räumaufwand,das Holz ist ja Klasse,u.die Gefahr vom Käfer ist gebremst.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauerman1 » Di Apr 28, 2020 8:52

Hallo Steyrer8055

Habe einen ETA Kessel. Hackgutmenge was vorhanden ist, vorletzten Winter ca. 2 m³, letzten Winter ca. 10 m³ für heuer sind 15 m³ vorhanden. Meist beim anheizen 1-2 Scheite dann 2-3 Schaufeln Hackgut (je nach vorhandener Menge) Rest wird wieder mit Scheitern aufgefüllt.

fg Manfred
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wide » Di Apr 28, 2020 11:13

So jetzt gibts von mir auch wieder mal was zu sehen. Viel Spaß.

IMG_20200424_141625.jpg
IMG_20200424_141625.jpg (216.02 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200424_125029.jpg
IMG_20200424_125029.jpg (172.6 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200409_173911.jpg
IMG_20200409_173911.jpg (86.23 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200409_153304.jpg
IMG_20200409_153304.jpg (150.16 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200408_193928.jpg
IMG_20200408_193928.jpg (144.93 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200408_182712.jpg
IMG_20200408_182712.jpg (204.44 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200408_161814.jpg
IMG_20200408_161814.jpg (188.18 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200208_160922.jpg
IMG_20200208_160922.jpg (236.81 KiB) 1514-mal betrachtet

IMG_20200208_144354.jpg
IMG_20200208_144354.jpg (305.91 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191231_114552.jpg
IMG_20191231_114552.jpg (154.56 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191230_110508.jpg
IMG_20191230_110508.jpg (201.27 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191130_153712.jpg
IMG_20191130_153712.jpg (205.42 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191130_153322.jpg
IMG_20191130_153322.jpg (200.68 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191130_152052.jpg
IMG_20191130_152052.jpg (199.25 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191111_135106.jpg
IMG_20191111_135106.jpg (186.95 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191019_181046.jpg
IMG_20191019_181046.jpg (88.6 KiB) 1514-mal betrachtet
IMG_20191015_175210.jpg
IMG_20191015_175210.jpg (121.57 KiB) 1514-mal betrachtet



Grüße Michael
Dateianhänge
IMG_20191025_173128.jpg
IMG_20191025_173128.jpg (287.88 KiB) 1514-mal betrachtet
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Di Apr 28, 2020 11:51

Wir haben am Samstag ein paar Bündel aus dem Wald raus und auf den Lagerplatz gefahren.
Dabei hatten wir Unterstützung von dem Schwiegervater meines Bruders, der seinen neuen Deutz 50800 D Ecoline "vorführen" wollte.

20200406_104906.jpg
20200406_104906.jpg (132.24 KiB) 7738-mal betrachtet

20200425_122943.jpg
20200425_122943.jpg (102.03 KiB) 7738-mal betrachtet

20200425_081631.jpg
20200425_081631.jpg (107.32 KiB) 7738-mal betrachtet


Nachmittags haben wir dann die Spaltreste abtransportiert. Da durfte unser kleiner Farmer 2D mal zeigen, was er kann.

20200425_154439.jpg
20200425_154439.jpg (106.92 KiB) 7738-mal betrachtet


Gestern habe ich den Tag Kurzarbeit genutzt und des nächste Brennholz (20FM) versägt.

20200427_112533.jpg
20200427_112533.jpg (120.44 KiB) 7738-mal betrachtet

20200427_151157.jpg
20200427_151157.jpg (118.62 KiB) 7738-mal betrachtet


Als ich fertig war, kamen zufällig noch die Profis vom Forstamt vorbei und haben die ersten Dürrständer in unserer Ecke entnommen. Dagegen wirken unsere Maschinen wie Spielzeuge...

20200427_153312.jpg
20200427_153312.jpg (109.83 KiB) 7738-mal betrachtet


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Apr 28, 2020 16:07

Ich sag mal so. Es würde jeder in die Kirche laufen und Lichter anzünden wenn es der Herrgott auch so gut mit ihm meinen würde, dass er mit dem Fendt Vario arbeiten könnte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carraro-holzer » Di Apr 28, 2020 20:55

Hallo Wide

der Palfinger Kran auf deinem Rückewagen ist schon
sehr durchdacht gebaut. Keine störende Schläuche am
Kran entlang. Ich hab gerade ein Teleskop mit 1,3 m
auf meinen Kran gebaut und wollte die Schläuche auch
innen zur Kranzspitze führen. Hab ich aufgegeben, haben
immer irgendwo gescheuert. Schaut leichter aus als es ist.

mfg
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2499 von 2884 • 1 ... 2496, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501, 2502 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki