Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 20:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2492 von 2884 • 1 ... 2489, 2490, 2491, 2492, 2493, 2494, 2495 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Apr 11, 2020 18:12

dappschaaf hat geschrieben:... wird höchste Zeit dass das Brennholz[rohmaterial] aus dem Wald kommt.

Im Großen wie auch im Kleinen. :wink:

Brennholzrohmaterial_IMG_20200411_114233[1_50].jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Sa Apr 11, 2020 18:22

Bild

Heute mal das Spalten und Bündeln angefangen. Das wird mich die nächsten Monate beschäftigen. Der Haufen sind nur mal die ersten 50 FM. :roll:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Apr 11, 2020 19:29

Habe heute bei Kaiserwetter die Brennholz Saison eingeläutet.
Dürrständer, Käferholz, Stämme mit Kernfäule, alles war leider vertreten...… :cry:
Letztes Jahr hat die Trockenheit etliche Kiefern dahingerafft, dieses Jahr waren es vor allem die Fichten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Sa Apr 11, 2020 19:45

darf man fragen was das für ne Schaufel ist?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Sa Apr 11, 2020 20:16

Bis auf 4-5 Gipfel ist jetzt auch das ganze Restholz von Sabine aufgepoltert.

_20200411_195746.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 11, 2020 20:27

Da kann gut der Wind durchgehen, ehe das Zeug gehackt wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » So Apr 12, 2020 6:25

210ponys hat geschrieben:darf man fragen was das für ne Schaufel ist?



Ist ein Heckcontainer mit Dreipunktbock und mechanischer Ausklinkung.
Die Kiste würde mehr Zuladung vertragen, der Deutz aber leider nicht.
Das Zauberwort lautet dann "Lenkbremse" :lol:
Zuletzt geändert von Neleleni am So Apr 12, 2020 6:32, insgesamt 2-mal geändert.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » So Apr 12, 2020 6:27

Hallo Groaßraider!
Ich nehm an die Kombination gehört dir,u.eine Seilwinde wirst du auch haben,sieht sehr schön aus.Sag mir deine Erfahrungen dazu,wenn das so ist? Bei uns im Bergland sind sie relativ selten,mit der Ansicht wenn ich es schon an der SW habe streck ich es gleich zum Lagerplatz.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Apr 12, 2020 13:17

hs-rohmaterial zusammen fahren..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hurle » So Apr 12, 2020 17:28

Bild

Mich würde auch der Hersteller interessieren. Wo hast du die Mulde gekauft?

Gruß Hurle
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » So Apr 12, 2020 18:55

Der Hersteller laut Typenschild ist die Fa. Spaw-Met aus PL.
Bedienungsanweisung, Typenschild und Konformitätserklärung war alles mit dabei.
Neu gekauft habe ich sie vor ein paar Jahren beim Händler vor Ort.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » So Apr 12, 2020 19:50

01639CFC-1A0C-438E-B5EF-5E2602392E9F.jpeg
01639CFC-1A0C-438E-B5EF-5E2602392E9F.jpeg (45.92 KiB) 1802-mal betrachtet

Bin auch viel am Holzrücken
Wünsche allen einen schönen Ostersonntag
C9E60918-7BEC-476F-97D0-807B4AF77EB7.jpeg
C9E60918-7BEC-476F-97D0-807B4AF77EB7.jpeg (46.64 KiB) 1787-mal betrachtet
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » So Apr 12, 2020 21:55

rottweilerfan hat geschrieben:hs-rohmaterial zusammen fahren..

Wieso willst du solche Stämme hacken???
Sehen doch anderweitig verwertbar aus
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mo Apr 13, 2020 8:13

bastler22 hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:hs-rohmaterial zusammen fahren..

Wieso willst du solche Stämme hacken???
Sehen doch anderweitig verwertbar aus


auf dem bild nicht sichtbar ,das ist ein richtiger astiger traufer,also d holz unverkäuflich.
jetzt geht gar nicht´s mehr,im hochschwarzwald hat sabine ganze arbeit geleistet.bei einem zuchtkollege liegen bei 50 ha wald 2000 fm am boden :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mo Apr 13, 2020 10:57

Waldmichel hat geschrieben:Ich habe da auch ein Video gefunden.
Mich fasziniert die Fälltechnik in der Zeitspanne von 5:52-6:10!

https://www.youtube.com/watch?v=qpa-U-36i6U

Gruß Mathias


Ich habe das am Samstag mal ausprobiert.
In dem alten Video war die Ausgangslage einfacher, da der Baum schon in eine Richtung geneigt war.
Aber bei mir in Hanglage hat es auch nicht schlecht funktioniert.
Ein Kollege hat das als kleines Video aufgenommen, aber ich kann das hier irgendwie nicht reinstellen...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2492 von 2884 • 1 ... 2489, 2490, 2491, 2492, 2493, 2494, 2495 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki