Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2503 von 2884 • 1 ... 2500, 2501, 2502, 2503, 2504, 2505, 2506 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mai 13, 2020 18:23

holz-metall-artinger hat geschrieben:In [m]einem Dauerwald sind kaum Schäden, seit Jahrzehnten kommen pro Jahr ca. 10 fm. Käfer zusammen

Auf wie vielen ha?

Ich hatte letztes Jahr in meinem Dauerwald auf 8 ha auch nur drei oder vier Käferfichten mit etwa zusammen 2 Fm. :klee:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mai 14, 2020 6:57

Hallo Westerwälder!
Find ich super gut die Idee mit dem Sägewerk!
Meine Frage wäre,hast du soviel Eigenbedarf,o.machst du Lohnsägen,den geistigen Hintergrund hätte mich interresiert? Hab mir aber die 2507 Seiten nicht durchgelesen.
Ich hab mir vor Jahren eine Vorrichtung auf das Schwert gekauft. Mein Hintergrund war Kleinmengen,Tansport z. Sägewerk rentiert nicht,Obstholz das sägt kein Säger,u.ich kann an Ort u.Stelle sägen.Hab aber mehr Holzverlust weil eine Kette 3/8"x1,5 sägt.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Mai 14, 2020 7:31

Hauptsächlich wegen Eigenbedarf, Scheune ausbauen, alle Hochsitze und sonstigen Jagdeinrichtungen selber bauen, Terassenboden aus Eiche planen, Sitzbänke, usw.

Es kommen natürlich auch reichlich Anfragen aus dem Dorf, da muss man gewaltig aufpassen wem man was zusagt. Wer mir schon mal was fachmännisch zusammenschweißt (was ich nicht kann) der bekommt auch ne schöne Eiche aufgesägt.

Lohnarbeitern will ich nicht anfangen, da hört der Spaß auf!

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Sa Mai 16, 2020 12:29

Manche finden die Hüllen hässlich, ich finds gar nicht so schlimm. Fichten Kahlschlag im April mit Schwarznuss neu bepflanzt. Hatte Verjüngung umgepflanzt, waren dann doch gut 150 Stück von einem Baum :)
War spät dran aber bis jetzt kein Ausfall
Dateianhänge
IMG_20200516_111928_copy_1024x768.jpg
IMG_20200516_111918_copy_1024x768.jpg
IMG_20200516_112207_copy_1024x768.jpg
IMG_20200516_112221_copy_1024x768.jpg
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Sa Mai 16, 2020 12:33

Leider hats wo anders beim letzten Sturm zwei Eichen erwischt :(
Dateianhänge
IMG_20200516_121723_copy_1024x768.jpg
IMG_20200516_121738_copy_1024x768.jpg
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 16, 2020 15:30

Pass auf das nicht irgend ein Forstunternehmer die Fläche als Parkplatz für seine Maschinen und Holzlagerplatz missbraucht.

Ist mir so ergangen, trotz Tupex Hüllen. Er wäre vom Förster für seine Arbeiten im Staatsforst so eingewiesen worden.....

Das anschliessende Theater kann ich nicht in Worte fassen und macht mich jetzt beim Schreiben noch ärgerlich. Letztendlich wurde alles auf meiner Fläche von staatlichen Forstwirten nachgepflanzt, unter meiner Aufsicht.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 17, 2020 0:02

Westerwälder, werden denn bei euch die Irren nach ihrem Ausbruch aus der Gummizelle gleich beim Staat angestellt? Ich meine, sooo selten ist das ja nicht. Hier bei uns am Ort kommen auch Etliche direkt aus der Gummizelle sogar bis in höchste Posten.

Das viele Gras bindet die Feuchtigkeit, begünstig aber die Mäusepopulation. Also rechtizeitig vorbeugen: Eimer bis fast an den Rand eingraben und halb mit Wasser füllen.
Die Wuchshüllen haben auch positive und negative Seiten. Es kann sein, dass alles darin verschimmelt. Kann aber auch sein, dass die Wuchshüllen sehr gut gegen Fegen und Verbiß schützen und zuletzt von allein abfallen (falls man sie nicht einsammelt wegen Umweltschutz).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinnes » So Mai 17, 2020 8:13

Hallo
Hab da mal eine Frage wegen der Wuchshüllen.
Kann man die wiederverwenden oder zersetzen die sich über die zeit?
Hab letztes Jahr mal 50 Stück ausprobiert bin bis jetzt sehr zufrieden.
Hinnes
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 20, 2015 16:12
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » So Mai 17, 2020 8:24

Es gibt da wohl unterschiedliche. Die Tubex zum Beispiel sollen sich zersetzen (glaube ich). Die ich verwende sollen sich nicht (so schnell) zersetzen, müssen also abgebaut werden. Irgendwie ist mir das lieber. Somit bleibt auch nichts im Wald zurück. Dass es trotzdem recht viel Müll ist, ist mir auch klar. Aber ohne Schutz kommt nichts hoch, und ich muss nicht so viel ausmähen.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » So Mai 17, 2020 9:33

Westerwälder hat geschrieben:Pass auf das nicht irgend ein Forstunternehmer die Fläche als Parkplatz für seine Maschinen und Holzlagerplatz missbraucht.


Man könnte sich überlegen eine Wildkamera zur "Tierbeobachtung" anzubringen :wink:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Snoppy » So Mai 17, 2020 10:02

Hallo,

gestern noch zwei Käferfichten entfernt und die letzte ZEIT im Bestand Rückegassen angelegt:

50472824-953D-4130-8AB1-C8B9B9DCE85B_1_201_a.jpeg
50472824-953D-4130-8AB1-C8B9B9DCE85B_1_201_a.jpeg (260.09 KiB) 1266-mal betrachtet

9C6CECF8-8F87-4B11-9386-05C2D5A8B0CB_1_201_a.jpeg
9C6CECF8-8F87-4B11-9386-05C2D5A8B0CB_1_201_a.jpeg (266.69 KiB) 1266-mal betrachtet
Dateianhänge
A8E2B094-97EC-4319-AB1E-01188E4321D1_1_201_a.jpeg
A8E2B094-97EC-4319-AB1E-01188E4321D1_1_201_a.jpeg (249.51 KiB) 1266-mal betrachtet
F8897585-F667-4DC6-880C-89C02347F052_1_201_a.jpeg
F3470DFA-6711-4B34-A023-D8BE7CD85F10_1_201_a.jpeg
F3470DFA-6711-4B34-A023-D8BE7CD85F10_1_201_a.jpeg (203.13 KiB) 1266-mal betrachtet
FDBCC361-3720-4940-AFF3-D1E823A2A87D_1_201_a.jpeg
FDBCC361-3720-4940-AFF3-D1E823A2A87D_1_201_a.jpeg (161 KiB) 1266-mal betrachtet
Benutzeravatar
Snoppy
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 25, 2013 12:46
Wohnort: Schömerich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » So Mai 17, 2020 10:14

Schöne Bilder vom Fendt :prost:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mai 17, 2020 10:28

Muss der Deckel von der Motorsägentransportkiste wegen dem Helm immer offen bleiben :?: :shock: :roll: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Mai 17, 2020 10:36

Die Stihl Kiste mit Stihl Inhalt drückt den neuen Fremdhelm wahrscheinlich immer wieder raus....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2503 von 2884 • 1 ... 2500, 2501, 2502, 2503, 2504, 2505, 2506 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki