Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2505 von 2884 • 1 ... 2502, 2503, 2504, 2505, 2506, 2507, 2508 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mai 20, 2020 6:23

Hallo Zog88!
Die Beigen sind richtig schön anzuschauen!
Wenn man das 2. Bild anschaut also die Fischbeige,hast du mit Brettern die Beige an den Schuppen gespannt! Ich denk mir,Spannungs-Beseitigung in einer Beige,wäre ein Thema für dich!
Die Lager werden heuer recht gross werden,u.das ist aus gegebenen Anlass richtig so. Es ist besser in meinem Ofen als im Wald.
In Kärnten ist es schön,ihr werdet heuer sicher überrannt von Österreich-Urlaubern!

mfg Steyrer
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mi Mai 20, 2020 7:23

Die Lage ist so das die Ortschaftsstraße durch den Hof geht. Sprich Vaters Haus + Stadel auf der einen, mein Haus + die restlichen Hofgebäude auf der anderen Straßenseite sind.
Vor daher steht die lange Holzgrede quasi an der Straße, die Kurze ist von der Straße aus nicht sichtbar.
Das mit den krankhaften Typen ist leider wahr, wobei die Hoffnung besteht das der/diejenige nicht unbedingt die ganze Ortschaft anzünden will...
Gigantisch würde ich das nicht nennen. Ein Bekannter der nebenbei mit Brennholz handelt hat ~500RM ums Haus stehen... das ist mal ein Anblick...!

Die Holzgreden werden beide mit Brettern ca. auf halber Höhe zu den Gebäuden gespannt. Die Bretter liegen ja schon davor, ist nur noch zu montieren. Als Anker würden 10'er Gewindestangen durch die Steher in der Wand dahinter gebohrt und die Bretter sind mit einem doppelt gelegtem Spanndraht (wie von Zaun bekannt) zur Wandseite verbunden.
Das machen wir jetzt schon einige Jahre so, funktioniert gut. Im Sommer ist dann einmal Nachschau zu halten und im schlimmsten Fall mit einer Latte die obersten Reihen ein bissl zurück klopfen notwendig.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon der.dings » Mi Mai 20, 2020 17:02

Hallo,

Mal was mir Eschentriebsterben...

Der Eschenschlag musste weg, da er schon eine Gefahr für den Verkehr wurde.

Zwar nicht selbst umgeschnitten, weil direkt neben einer Straße und auch schon gefährlich, da schon einige Äste dürr waren.
Die Gemeinde hat zwei Arbeiter mit Ampel gestellt. Der Verkehr wurde immer wieder für ein paar Minuten angehalten, damit der Harvester und der Beischneider die Bäume herausmachen konnte.

Es wurden ca. 30 FM, die wahrscheinlich als Brennholz verkauft werden - wenn ich sie losbringe.

Und JA, dieses Jahr ging es nicht früher sie herauszumachen wegen Corona - macht auch nichts, die sind sowieso schon (fast) dürr. :wink:
Dateianhänge
IMG_2184.JPG
IMG_2184.JPG (72.88 KiB) 3894-mal betrachtet
IMG_2185.JPG
IMG_2185.JPG (67.69 KiB) 3894-mal betrachtet
IMG_2186.JPG
IMG_2186.JPG (70.58 KiB) 3894-mal betrachtet
IMG_2191.JPG
IMG_2191.JPG (64.68 KiB) 3894-mal betrachtet
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Mai 20, 2020 20:20

Servus,

2" Hahn zur Restentleerung. Für einen Feuerwehrschlauch wird da zu wenig Power dahinter sein.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (191.51 KiB) 3579-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mai 20, 2020 20:37

€Ecoboost
Deine Bemühungen in Ehren, aber wenn dir ein Reh die ungeschützte Pflanze verbeißt, war doch der ganze Aufwand vergebens, oder?

Ich hab' beim letzten Sonntagsspaziergang im Wald wieder unzählige verbissene Laubbäumchen gesehen.
Entweder sind die Rehe besonders hungrig oder die Blätter z.Zt. besonders wohlschmeckend! :twisted:
Ich fürchte mich schon vor dem nächsten Kontrollgang morgen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 20, 2020 21:56

Wegen morgen (Vatertag, bestes Wetter) habe ich alle Revierschranken geschlossen und werde mindesten zweimal Patrouille fahren. Erstens, weil ich Langeweile haben werde und zweitens weil ich Kamera, Notizblock im Anschlag jeden Griller sofort zur Anzeige bringen werde. Notfalls mit Polizeieinsatz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 21, 2020 22:34

Die Leute waren vernünftig heute. Ich habe nur Radfahrer und Wanderer getroffen, die sich teilweise verirrt hatten. Leider sind nämlich die Wegemarkierungen mit den Bäumen verschwunden, an die sie angeklebt waren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Mai 22, 2020 4:39

Kormoran2 hat geschrieben:Die Leute waren vernünftig heute. Ich habe nur Radfahrer und Wanderer getroffen, die sich teilweise verirrt hatten. Leider sind nämlich die Wegemarkierungen mit den Bäumen verschwunden, an die sie angeklebt waren.

Die Schilder hättest du ja längst wieder aufstellen können! :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 22, 2020 12:32

Gute Idee. Werde ich aber so machen, wie damals in der DDR-Grenzregion: Ich werde die Wegweiser rumdrehen, damit sie das Gesocks ins Nachbarrevier führen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Fr Mai 22, 2020 16:11

Woher stammt das Wissen mit der DDR Grenzregion?

Stimmt nämlich nicht. Was es gab, dass die Entfernungsangaben falsch angeben waren. Z.B. 7 km statt 5.

Man brauchte auch einen Stempel im Ausweis um in den 5 km Streifen zu kommen und einen weiteren um in den Schutzstreifen (500 m).

Kontrolle 5 km Streifen Volkspolizei. Kontrolle Schutzstreifen Grenztruppen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » Fr Mai 22, 2020 16:39

berlin, der Kormoran meint die Wegweiser auf der Westseite vom Zaun. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12951
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Fr Mai 22, 2020 17:39

Ach so...

Stimmt. Hatte das MfS ja aufgestellt... :lol:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 22, 2020 18:04

Ich habe das im Raum Oschersleben selbst gesehen! Wegweiser, die in die falsche Richtung zeigten.

Ich will aber mal eine Lanze brechen für Gäste, die ich gern in unserem Wald sehe. Wanderer, die auf den ersten Blick gut ausgerüstet sind mit Wanderschuhen, Wanderstöcken und Karten, die aus der Tasche quellen, Radfahrer, die wetterfest und sturzfest mit Helm und Anorak plus gutem Schuhwerk sich geräuschlos mit ihrem E-bike fortbewegen und sich auf den Wegen halten, sind mir schon lieb. Diese haben in der Regel sehr großes Verständnis dafür, dass es im Wald teilweise wie Kraut und Rüben aussieht. Ich unterhalte mich gerne mit ihnen und erzähle ihnen, dass noch vor 15 Jahren hier dunkler Hochwald war, dass wir die Monokulturen nicht selbst verbrochen haben sondern sie geerbt haben von den Großvätern, die es damals eben nicht besser wußten. Dann nicken alle sehr verständnisvoll mit dem Kopf und hören auf, solche dämlichen Leserbriefe zu schreiben wie: "Die Waldbauern sind selbst schuld an der Katastrophe."
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Fr Mai 22, 2020 18:17

dass wir die Monokulturen nicht selbst verbrochen haben sondern sie geerbt haben von den Großvätern, die es damals eben nicht besser wußten.

Genau das wird die Generation nach uns auch erzählen, wenn die den Wanderer erzählen müssen, weshalb es nur noch Brennholzwälder gibt...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » Fr Mai 22, 2020 19:05

wespe hat geschrieben:
dass wir die Monokulturen nicht selbst verbrochen haben sondern sie geerbt haben von den Großvätern, die es damals eben nicht besser wußten.

Genau das wird die Generation nach uns auch erzählen, wenn die den Wanderer erzählen müssen, weshalb es nur noch Brennholzwälder gibt...


Ich bin mir sicher dass jede Generation nach dem damaligen Wissen und den vorherrschenden
Umständen richtig entschieden hat.
Was die Zukunft bring kann keiner sagen! :klug:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2505 von 2884 • 1 ... 2502, 2503, 2504, 2505, 2506, 2507, 2508 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki