Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2507 von 2884 • 1 ... 2504, 2505, 2506, 2507, 2508, 2509, 2510 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jun 08, 2020 19:59

Ich hab im Winter einen Harvester da gehabt. Das war eine Laubholzdurchforstung, also fast reines Hartholz und kein Dreck. :wink:
Die vom Harvester schon ordentlich abgelegten "Gipfel" hat dann der Rückezug herausgefahren und gestapelt.
Hat wegen dem milden Wetter und der Corona-Gaudi etwas gedauert mit dem Hacken aber es sind fast 4 LKW Züge fürs Heizwerk geworden.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mo Jun 08, 2020 20:57

Servus,

was hat der für den m³ denn bezahlt?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Di Jun 09, 2020 9:14

Was das Heizwerk zahlt weiß ich nicht.
Das Hackholz deckt gerade die Kosten für Forwarder Häcksler und Transport. Da bleiben nur noch Centbeträge übrig.
Ist aber für mich OK da ich dadurch besser die Tannen Pflanzen konnte.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Jun 09, 2020 11:23

Hier werden zu zeit 4 - 4,50€ bezahlt.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tannenmeise » Fr Jun 12, 2020 21:17

Blockbuster hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:
dass wir die Monokulturen nicht selbst verbrochen haben sondern sie geerbt haben von den Großvätern, die es damals eben nicht besser wußten.

Genau das wird die Generation nach uns auch erzählen, wenn die den Wanderer erzählen müssen, weshalb es nur noch Brennholzwälder gibt...


Ich bin mir sicher dass jede Generation nach dem damaligen Wissen und den vorherrschenden
Umständen richtig entschieden hat.
Was die Zukunft bring kann keiner sagen! :klug:

Die Fichtenmonokulturen waren früher die wirtschaftlichsten Wälder.
Gruss Tannenmeise.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 12, 2020 22:55

...und sind es heute noch, wenn die Qualität des Holzes stimmt.
Wir heulen zu Recht , weil gutes Kaferholz nur 25+x €/FM bringt.
Aber wenn man die Produktionskosten und Sortierung im Laubholz richtig analysiert, dann können nur die wenigsten Laubholzbestände mit den Erlösen des Nadelholzes im Schnitt der letzten 10/20 Jahre mit halten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eliass » Sa Jun 13, 2020 16:32

Schöne Bilder :prost:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jun 13, 2020 19:09

Ja, da macht sich einer wirklich Mühe! :P

Gibt es immer noch Stellen in deinem Wald, wo du noch nie zugange warst, h-m-a?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » Sa Jun 13, 2020 20:07

Hallo Zusammen,
heute ein paar Dürre und einen kleiner Käferbaum weggemacht.
Hackhaufen wächst.
Dateianhänge
5.jpg
5.jpg (290.97 KiB) 6355-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (274.31 KiB) 6355-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (252.77 KiB) 6355-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (383.06 KiB) 6355-mal betrachtet
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Jun 13, 2020 21:57

Am Abend ging es noch mal fix innen Wald, weil wir des Nachmittags einen Dürren untersucht haben und feststellen mussten, dass da doch Käfer drinn sind.
Hatten, weil kaum Bohrlöcher vorhanden waren, Rinde abgeschält und siehe da :x.
Das besondere, ich jedenfalls hab es so noch nicht gesehen, unter der Rinde dieser "Schimmel", gut oder schlecht für den Borki :?:...
2020061322465300.jpg

Auf der Hinfahrt zum Wald, auch noch schnell diesen Schnappschuss gemacht...
2020061322483700.jpg
... Interpretiere das mal als ein Rudel Wölfe :oops: :lol:
War für uns als Kinder vom Land immer ein schönes Spiel Wolkenbilder zu beschreiben :klee:
Ach ja *seufzt* lang is'set her, heutzutage haben die Kinner so gar keine Fantasie mehr...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2507 von 2884 • 1 ... 2504, 2505, 2506, 2507, 2508, 2509, 2510 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki