Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2525 von 2884 • 1 ... 2522, 2523, 2524, 2525, 2526, 2527, 2528 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pinienotto » Do Okt 01, 2020 8:43

Hallo Steyerer

ja gibt es. Ich habe einen der will maximal 30 cm und der design Ofen meiner Tochter schluckt nur 25 cm ist aber dennoch sehr effektiv.

Gr Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Do Okt 01, 2020 9:15

210ponys hat geschrieben:@ Mf 2440
der kleine ist das ein Mc Cormick?

Ich tippe auf einen Massey Fergusson 2440. :wink:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Do Okt 01, 2020 12:25

...noch mal ne Fuhre fürs Sägewerk geholt. Der Kran ist nicht zu verachten, die 6,5m Lärchenstämme hebt der bei voller Auslage problemlos.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20201001_131348_copy_1032x581.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MrBurns » Do Okt 01, 2020 18:08

Ich kenne auch einen, der verheizt in der Stückholzzentralheizung mit Naturzug 30cm Scheite und macht das Holz im Wald auf 90cm.

Erstmal etwas gewöhnungsbedürftig - aber ob ich im Wald auf 90 ablänge oder auf 100, das macht am Ende des Tages vllt 5 Schnitte mehr.

Und wenn er sich das so wünscht - bitte.
MrBurns
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 20, 2020 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 01, 2020 20:01

Badener hat geschrieben:Der Radlader ist ja ein Traum. So einen hätte ich auch gerne.
Aber ist mir zu teuer :(


Momentan gehört er noch nicht mir, aber nach der Saison gibt ihn der Verleiher her und dann werd ich ihn mir holen.
Eigentlich hab ich immer nen kleinen Telelader geliebäugelt aber die sind noch unbezahlbarer und heben zu wenig.
Der MF würde die dauernde FL Belastung auf Dauer nicht mehr aushalten, hatte e schon 2 mal Kupplungsprobleme damit.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Do Okt 01, 2020 20:41

Servus Mf 2440
Wenn man fragen darf welche Heizung wurde es bei dir jetzt eigentlich?
MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 03, 2020 8:48

Da die Motorsäge momentan ruht, wurden Samen zur Aussat gesammelt.
20201001_193241_copy_768x432.jpg
20201001_193241_copy_768x432.jpg (133.04 KiB) 4009-mal betrachtet
20201002_144454_copy_768x432.jpg
20201002_144454_copy_768x432.jpg (157.52 KiB) 4009-mal betrachtet
Dateianhänge
20201002_184927_copy_768x1365.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Okt 03, 2020 8:55

Da bekommst heute noch eine schöne Feiertagsbeschäftigung. Suche schnellstmöglichst die schwarzen Eicheln heraus, sonst werden die anderen auch noch mit Ciboria batschiana infiziert.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon haro » Sa Okt 03, 2020 9:08

Sottenmolch hat geschrieben:Da die Motorsäge momentan ruht, wurden Samen zur Aussat gesammelt.

Wie und wann säst du die Elsbeeren aus? Behandelst du die Elsbeeren vor der Aussaat?
haro
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mai 16, 2018 8:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 03, 2020 10:26

@ yogi & haro

Ich werde die Samen nicht behandeln oder auslesen. Ich habe sie bereits händisch im Wald ausgestreut. Alles andere überlasse ich der Natur! Ich habe bereits Ahornsamen händisch vereinzelt und die angetrockneten Flügel "grobmotorisch" abgemacht um sie besser ausstreuen zu können. Das reicht, sonst ist die von mir angedachte Arbeitserleichterung zunichte.
Ich warte jetzt bis zum nächsten Herbst und entscheide dann, ob mir das Ergebnis gefällt oder nicht. Bei Gefallen wird es natürlich wiederholt.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 03, 2020 19:57

einige themenfremde Beiträge abgetrennt zu post1800280.html#p1800280

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 03, 2020 20:47

@yogi

Ich habe diesen Pilz gerade nachgelesen.
Und um diesem Pilz aus dem Wege zu gehen, müsste man wohl die Eicheln vom Baum ernten oder mit der Heißwassermethode desinfizieren! Das wäre mir jedoch zu viel Aufwand.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » So Okt 04, 2020 16:09

Alle Jahre wieder Verbissschutz an Tannen anbringen.
IMG_2629-klein.jpg

IMG_2628_klein.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Okt 04, 2020 16:14

Danke WE Holzer!
Endlich mal Forstarbeit statt überwiegend Brennholz hier. :wink:
Solche Bilder gehören auch in " Inversionen in Forstwirtschaft".
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 05, 2020 6:00

Hallo WE Holzer!
Nehme an das die weissen Punkte,Kreppband-Fahnen sind?
Hat hier jemand schon die Wipfelhütchen probiert,mit welcher Erfahrung?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2525 von 2884 • 1 ... 2522, 2523, 2524, 2525, 2526, 2527, 2528 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki