Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2522 von 2884 • 1 ... 2519, 2520, 2521, 2522, 2523, 2524, 2525 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Fr Sep 18, 2020 21:03

Der Winter steht vor der Tür, darum kam heute der Lohner zum hacken. Sein 10 Jahre altes Gespann aus Fendt 828/Musmax9xl hat er dieses Jahr gegen Fendt 933/Musmax11xl getauscht.

_20200918_201100.JPG


Das Restholz vom Sturm Sabine hat mein Cousin bekommen, also Abfuhr.

_20200918_201029.JPG


Meine Ware wird wie bekannt direkt ins Fahrsilo gehackt, feine Sache :D

_20190922_113112.JPG
_20190922_113112.JPG (114.42 KiB) 2221-mal betrachtet


_20200919_185727.JPG


Saubere Sache, und nach 1Std/20min ist alles erledigt.
Für meine 60m³ muss ich 180€ löhnen.
Gesamt 120m³ zu ~ 2,90€/m³ Lohnkosten
Zuletzt geändert von Groaßraider am Sa Sep 19, 2020 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 19, 2020 11:18

wie lang hat der dafür gebraucht?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zwergerlfahrer » Sa Sep 19, 2020 20:36

Heute die letzten Käfer rausgeräumt. Hoffe es bleibt dabei.
D9C5A1D8-A51B-4434-85D5-8866B51D310E.jpeg
D9C5A1D8-A51B-4434-85D5-8866B51D310E.jpeg (77.99 KiB) 1245-mal betrachtet

E537A670-4822-43BE-ADFE-C606B483A2E7.jpeg
E537A670-4822-43BE-ADFE-C606B483A2E7.jpeg (80.13 KiB) 1245-mal betrachtet

0D59B155-26FF-443D-BEF6-04531F36C4B7.jpeg

9196F1AA-3B40-4BF7-9BD5-729E2F3919B8.jpeg
9196F1AA-3B40-4BF7-9BD5-729E2F3919B8.jpeg (80.13 KiB) 1245-mal betrachtet
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 19, 2020 20:43

Tolle Bilder!
Zuletzt geändert von langholzbauer am Sa Sep 19, 2020 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 19, 2020 20:47

Darfst halt mal ganz stolz den Avatar ändern!
Das ist kein " Zwegerl" mehr. :wink: :lol:
Hab heut auch mal endlich wieder ein paar FM Käferholz für mich selbst aufgearbeitet.
Aber und deshalb ist mir das Bilder machen und einstellen heute zu viel...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Sep 20, 2020 14:38

langholzbauer hat geschrieben:Darfst halt mal ganz stolz den Avatar ändern!
Das ist kein " Zwegerl" mehr. :wink: :lol:
Hab heut auch mal endlich wieder ein paar FM Käferholz für mich selbst aufgearbeitet.
Aber und deshalb ist mir das Bilder machen und einstellen heute zu viel...

Hallo Langholzbauer, danke ist zwar kein Zwergerl mehr hat aber in der Familie den Namen Zwergerl vom Vogänger übernommen :lol: :lol:
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Sep 23, 2020 21:06

Rücken einer Käferfichte. Für einen Nachbarn, der keine Winde hat, fährt man auch für einen Baum in den Wald ...

Gerhard_H_IMG_20200922_162426[1_50].jpg


Damit es sich doch etwas auszahlt, hab' ich bei mir im hintersten Graben eine alte, dünnere Eiche geholt, die da seit ich mich erinnern kann lag - mindestens schon 40 Jahre!

Gerhard_H_IMG_20200922_164229[1_50].jpg


Das Kernholz der Eiche ist einwandfrei - das Splintholz natürlich total morsch.
Bevor Fragen kommen: ich will mal herausfinden, ob so altes Eichenholz noch zu verwenden ist. Für liegengelassenes Totholz wird hier nicht gezahlt ...

Gerhard_H_IMG_20200922_164752[1_50].jpg


Dann hab' ich noch eine weitere kränkliche Eiche frisch gefällt.
Was da auf dem Stamm aussieht, wie das Laub auf dem Boden, ist wohl ein Pilz. Yogi weiß vielleicht, was für einer ...

kranke_Eiche_IMG_20200921_173816[1_50].jpg


damit hab' ich meinen Bestand an sägefähigen Eichen ziemlich dezimiert. :|

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Do Sep 24, 2020 8:19

Kann leider nichts richtig erkennen, handelt es sich um einen Blätter- oder Porenpilz? Eine Nahaufnahme wäre hilfreich.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Sep 24, 2020 9:01

Hier noch eine Aufnahme (für volle Größe auf das Bild klicken):
Nahaufnahme folgt ...
kranke_Eiche_HF_IMG_20200921_173803[1_50].jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Sep 24, 2020 11:36

Hallo Adi,

aus eigener Erfahrung:
Die alten Eichen sind für die Bandsäge sehr gut zu verwenden. Sie sind leichter als Frische, verziehen sich nach dem Aufschneiden kaum noch, die Spannung ist weitgehend raus und der nutzlose Splint liegt schon als Humus im Wald....ich nehm die sehr gerne.

...und es ist ein tolles Erlebnis wenn aus so einem halb verrotteten Stamm eine wunderschöne Eichenmaserung zu Tage kommt.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Sep 24, 2020 20:02

So, heute hab' ich eine Fichte gefällt, die mir erst vor paar Wochen durch starken Harzfluß aufgefallen ist. Beim letzten Sonntagsspaziergang waren dann auch schon gelbe Zweige in der Krone zu sehen.
Also weg damit. Ein Volltreffer! Rotfäule bis in 4 m Höhe, unten am Fuß hausten schon die Ameisen ...
Auch die dünnere Fichte daneben - Kollateralschaden beim Fällen - war schon markiert gewesen und hatte auch schon beginnende Wurzelfäule. :|

KaeFi_IMG_20200924_155748[1_50].jpg

KaeFi_IMG_20200924_161803[1_50].jpg


Diesmal ist das nicht der Anfang des Polters für die LKW-Lieferung an die Sägeindustrie - sondern für die eigene Blochsäge ... :wink:

KaeFi_IMG_20200924_174426[1_50].jpg


Bin nur ich zu blöd dafür - aber dies ist jetzt schon die zweite "unverlierbare" Schwertmutter an der H545, die sich zu verabschieden gedenkt.
Die normale M8-Bundmutter (als Ersatz) hält!

Hus_unverlierbar_IMG_20200924_174251[1_50].jpg


und schließlich noch eine Großaufnahme von den Pilzen auf dem Eichenstamm von neulich:

Hus_IMG_20200924_180243[1_50].jpg


war schön zu spüren, dass man's noch draufhat - dazu die Stille im Wald (wenn grad' weder Traktor noch Motorsäge läuft), das Fallen der Blätter der Laubbäume im Wind, der Duft von Harz. :P

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 25, 2020 10:01

Schwierige Sache mit den Bildern, daher verlinke ich mal 3 Kanditaten:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Nordlicherporling.htm
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Ockertramete.htm
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/eichenwirrling.htm
Vielleicht findest du ein Merkmal nach diesen Beschreibungen, ich habe die Pilze absteigend nach meiner Vermutung verlinkt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Sep 25, 2020 20:59

Gestern Abend ne Fuhre Durchforstung rausgefahren
Dateianhänge
0F2A84AF-2C2D-4C69-8739-F7D0581FBBD0.jpeg
0F2A84AF-2C2D-4C69-8739-F7D0581FBBD0.jpeg (312.86 KiB) 1805-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 26, 2020 8:40

die ersten 50 fm liegen wieder auf lager.
Dateianhänge
DSCI0755.JPG
ist zwar schon trocken aber 2,2 fm über die hohen rungen hiefen,da braucht´s was
DSCI0757.JPG
DSCI0758.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Intrac Fan » Sa Sep 26, 2020 11:27

rottweilerfän,,
hab wegen meinem Forstner, immer noch ne Sau-Freud.
Hab die Zange bisschen, für meine Zwecke hergerichtet.....
Könnt mir jetzt Big---Bag...Fred sagen. :prost:
Dateianhänge
IMG-20200831-WA0005.jpg
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2522 von 2884 • 1 ... 2519, 2520, 2521, 2522, 2523, 2524, 2525 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki