Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2520 von 2884 • 1 ... 2517, 2518, 2519, 2520, 2521, 2522, 2523 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 06, 2020 19:06

nachtrag der fertigen variante.im bereich wo die reifen liegen ist ein 70 cm tiefes vordach verlegt denn flies direkt auf den hs schlägt bei regen im bereich der beschwerung durch.für die spitze des haufen´s wurden ca.15 cm starke meter rollen verlegt.
Dateianhänge
DSCI0727.JPG
DSCI0728.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » So Sep 06, 2020 21:39

rottweilerfan hat geschrieben:gestern war ein neuer wüst hacker im einsatz,mit beachtlichem durchsatz und top schnitzel. :)


Doofe Frage: Wo sitzt denn der Maschinist? Hat die Fahrerkabine ein Fenster nach hinten? Drehsitz?
Bei uns in der Gegend gibt es ausnahmslos Traktoren-Häcksler-Gespanne, deshalb die Frage.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » So Sep 06, 2020 23:01

ober_lenker hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:gestern war ein neuer wüst hacker im einsatz,mit beachtlichem durchsatz und top schnitzel. :)


Doofe Frage: Wo sitzt denn der Maschinist? Hat die Fahrerkabine ein Fenster nach hinten? Drehsitz?
Bei uns in der Gegend gibt es ausnahmslos Traktoren-Häcksler-Gespanne, deshalb die Frage.

Der was bei uns herumfährt sitzt am Beifahrersitz, drehbar, Joistick in der Armlehne, .... so genau hab ich da auch noch nicht geschaut.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Alex81 » Mo Sep 07, 2020 5:26

Die Kabine ist normal umgebaut und auf der Beifahrerseite besteht sie aus Glas und da ist entweder ein Drehsitz verbaut oder gleich ein Sitz der nach außen/ hinten zeigt.
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mo Sep 07, 2020 8:33

Alex81 hat geschrieben:Die Kabine ist normal umgebaut und auf der Beifahrerseite besteht sie aus Glas und da ist entweder ein Drehsitz verbaut oder gleich ein Sitz der nach außen/ hinten zeigt.

musste ihn auch suchen :lol: es ist ein drehsitz hinter dem beifahrersitz verbaut.gute sicht is was anderes.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Sep 09, 2020 20:52

Servus,

heute mal den Wurzelstock vom Märzsturm auf den Weg gezogen um ihn später dann mit dem Stapler auf den Kipper verladen zu können. Da kam der 3.60er an seine Grenzen, gut dass der mit Kriechganggetriebe ausgestattet ist - so kann man schön langsam ziehen.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (152.49 KiB) 4014-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (153.44 KiB) 4014-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (144.62 KiB) 4014-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Englberger » Mi Sep 09, 2020 21:10

Ecoboost hat geschrieben:gut dass der mit Kriechganggetriebe ausgestattet ist - so kann man schön langsam ziehen.

Hallo,
also bei meinem Deutz darf man auf keinen Fall schwer ziehen in den Kriechgängen. ist ein 8006
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinnes » Mi Sep 09, 2020 21:19

Hallo Ecoboost
Warum ziehst den Stock aus den Wald?
Was machst mit den Ding?

Mfg Hinnes
Hinnes
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 20, 2015 16:12
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Mi Sep 09, 2020 22:23

Ecoboost macht seinen Wald immer besenrein und fährt alle Äste, Zweige und nun offenbar auch noch die Wurzelstöcke weg

Am besten nicht weiter nach einem Sinn fragen. ..
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Sep 09, 2020 22:39

Also auch bei längerem Nachdenken hab ich keine Idee warum ich eine Fichtenwurzel aus dem Wald ziehen sollte um diese dann auf einen Kipper zu verladen.....um dann welche Wertschöpfung zu generieren?

Klingt spannend, was passiert damit jetzt?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » Mi Sep 09, 2020 23:27

Westerwälder hat geschrieben:Also auch bei längerem Nachdenken hab ich keine Idee warum ich eine Fichtenwurzel aus dem Wald ziehen sollte um diese dann auf einen Kipper zu verladen.....um dann welche Wertschöpfung zu generieren?

Klingt spannend, was passiert damit jetzt?


Einer meiner Kunstlehrer hatte mal nach einer bestimmten Wurzel aus unserem Wald gefragt, die er sich dann auch holen durfte. Die Wurzel wurde geputzt und stand dann auf einer Betonsäule bei ihm im Vorgarten. Vermutlich war die Wurzel dadurch richtig was wert, wenn ich so an die Preise denke, die er für seine Kunstwerke aufgerufen hatte. Halt eine wertige "Installation", wenn man den Zugang dafür hatte.

Nachtrag: Die Wurzel war damals aber ein wenig kleiner. :)
Südheidjer
 
Beiträge: 12957
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 10, 2020 5:20

Hallo Ecoboost!
Sag mal nimmt man sowas von Stock mit dem FL nicht leichter?
Hätte mich auch interressiert warum aus dem Wald wegführen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 10, 2020 6:20

Hallo Kormoran2!
Ich geb dir Recht,wenn man deine Bilder vom 28.August sieht über die Harvesterernte.Eine Lebensaufgabe vom Brennholz räumen her. Ich las unlängst eine Studie. Früher ging man von 22m3 Todholz/ha aus,heute sind es oft mehr als 100m3/ha. Vom Käfer her ganz zu schweigen,u.wieviel können solche Massen aufarbeiten?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Do Sep 10, 2020 8:30

Servus,

der Stock kommt weg da er beim Sturm vollständig ausgehebelt wurde und keine Chance bestand den ohne ausbaggern noch halbwegs verstauen zu können. Das Gewicht möchte ich dem Schlepper am Frontlader nicht zumuten.
Weiteres befindet sich daneben gleich eine Waldstraße so dass mir dieser immer wieder vorm Weg gehen wird. Demnächst sind auch weitere Fällungen geplant, da kann ich so ein Hindernis nicht gebrauchen. Der Stock kommt in eine Grube eines angrenzenden Waldstückes.

bastler22 hat geschrieben:Ecoboost macht seinen Wald immer besenrein und fährt alle Äste, Zweige und nun offenbar auch noch die Wurzelstöcke weg
Am besten nicht weiter nach einem Sinn fragen. ..

Bewerbungsunterlagen bei Stihl schon eingereicht!?
Wenn man keine Ahnung hat sollte man halt besser sein forsches Mundwerk halten.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 11, 2020 19:54

Ich hab' heute zum wsch. vorletzten mal für einen Kunden Brennholz geliefert. Ist mir allmählich zu mühsam - auch fällt jetzt kaum noch Rohmaterial an, seit ich in der Rente nur noch wenig Bäume fälle.

Von Kirchturm zu Kirchturm sind es nur etwa 2 km Luftlinie - auf der Straße gut 17 km. Ja, die Drau ist auch ein trennendes Element ... :|
(Es gibt oft ein Gelächter, wenn ich erzähle, dass es zu Zeiten meiner Eltern noch eine Sensation war, wenn jemand aus dem Dorf sich eine Frau von "drüba da Drau" geholt hat -
jetzt ist neben meiner Frau schon die zweite geboren Hamburgerin zugezogen, es gibt eine aus Spanien, eine aus Equador, aus England. Die Welt ist klein geworden ...)

Die Kundin ist die Ex-Frau eines guten Freundes. Erstaunlich, wie oft und wie lange die Beziehung von Dritten (wie mir) zu beiden Getrennten noch anhält!

Buchenbrennholzmeterscheiter im Wald holen.
Brennholz_IMG_20200910_120823[1_50].jpg


Zuhause von der Heckkiste über die Kreissäge in den Kipper sägen.
Brennholz_IMG_20200910_123050[1_50].jpg


Zustellen und abkippen.
Brennholz_IMG_20200911_171600[1_50].jpg


Gruß aus dem sonnigen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2520 von 2884 • 1 ... 2517, 2518, 2519, 2520, 2521, 2522, 2523 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki