Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2517 von 2884 • 1 ... 2514, 2515, 2516, 2517, 2518, 2519, 2520 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 28, 2020 22:40

Jaja, zwischen Arnsberg und Sundern liegt der Ochsenkopf und die Hellefelder Höhe. Bekannte Motorradstrecken, teilweise gesperrt. Riesige Waldgebiete. Neuerdings kann man da fast bis nach Dortmund gucken. Jede Woche sieht die Landschaft anders aus.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 28, 2020 22:59

Die Themen "Forstarbeiten" und "Borkenkäfersituation" wachsen immer mehr zusammen.

Drei Tage lang hat hier der Harvester gewütet. Ich sag mal, die Chinesen wollen nur die Filetstücke. Was zu dick ist und nicht in den Harvesterkopf paßt, wird vorweggeschnitten. Egal ob es 120 Jahre gebraucht hat, bis es so dick ist. Was so dünn ist, dass es am Zopf weniger als 15 cm hat, fliegt auch zurück auf die Fläche. Und dabei muß man noch froh sein. Andere akzeptieren nur 20er Zopf.

Ich habe heute bestimmt hundert Fotos geschossen. Für viele, viele Jahre ist unser Brennholzbedarf gedeckt. Hier nur einige davon. Kein Holzhaufen wurde zweimal fotografiert.
Dateianhänge
IMG_2311c.jpg
IMG_2350b.jpg
IMG_2336b.jpg
IMG_2330b.jpg
IMG_2329b.jpg
IMG_2327b.jpg
IMG_2326b.jpg
IMG_2320b.jpg
IMG_2315b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Aug 29, 2020 3:31

Grausam, und die Brennholz Heizer wollen weiterhin Buche und Eiche stochen!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Black Bonzo » Sa Aug 29, 2020 16:36

Hallo Lettlandbauer,

so isses...!
Nur Buche, höchstens noch Eiche oder Esche. Und dann noch nur beste Qualitäten und Sonderwünsche gratis obendrauf.
Ich hatte letztes Jahr für einen Nachbarn 20 RM Esche auf 1 Meter gesägt, gespalten und zum trocknen eingelagert.
Als es ums Abholen ging, dann ein Rückzieher. "die Scheite sind ja 103 - 103cm lang. Ich brauche aber 107cm!"
Kein Witz!
Warum 107 cm? Ganz einfach... wenn er den Scheit 2 mal absägt hat er 35 cm Scheite (3x35 + 2x Schnittfuge).
Das bekommt er gerade noch so in seinen Kachelofen. 1 oder 2 cm Luft zur Scharmottwand geht gar nicht.

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende.

Gruß
BB
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Aug 29, 2020 18:56

ja die bilder von kormoran sind schon :shock: ,
aber auch in kleinem maße nerven die scheix käfer,jedes jahr das selbe spiel.entweder für nen zwanni den sägern in den rachen werfen oder es gibt gehacktes :?
schälen,bin zu alt für sowas :!:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » So Aug 30, 2020 6:28

Halloo Black Bonzo!
Mein Gott hat dein Nachbar einen grossen Dachschaden!!! Der möchte bald eine neuen Ofen kaufen, für solche Hämmer gibts bei uns Vorträge ü."Richtiges heizen" in verschiedenen Öfen.
20 rm sägen für so einen Trottel ist schon eine starke Ansage, gut das es Esche ist,wo sonst auch gut verkäuflich ist. Die Burschen sollen sich ein mal die Heizwert-Tabellen anschauen, bzw. mal Holz selber machen, hatte auch schon mit ähnlichen Typen zu tun.
Für mich wäre der Holzkunde gestorben!

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Mo Aug 31, 2020 5:43, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » So Aug 30, 2020 6:40

Hallo Westerwälder!
Deine Erfahrungen über das Stämme reinigen haben mich überzeugt! Zudem das Wood Mills keinen Schnittfugen-Vorschneider anbietet.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » So Aug 30, 2020 8:54

Habe gestern ein paar Käferbäume aufgearbeitet und gerückt.
Dateianhänge
IMG_2432.JPG
IMG_2432.JPG (179.36 KiB) 3524-mal betrachtet
IMG_2430.JPG
IMG_2430.JPG (186.88 KiB) 3524-mal betrachtet
IMG_2426.JPG
IMG_2426.JPG (179.47 KiB) 3524-mal betrachtet
IMG_2425.JPG
IMG_2425.JPG (143.44 KiB) 3524-mal betrachtet
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Black Bonzo » So Aug 30, 2020 9:54

Steyrer8055 hat geschrieben:Halloo Black Bonzo!
Mein Gott hat dein Nachbar einen grossen Dachschaden!!! Der möchte bald eine neuen Ofen kaufen, für solche Hämmer gibts bei uns Vorträge ü. richtiges heizenn in verschiedenen Öfen.
20 rm sägen für so einen Trottel ist schon eine starke Ansage, gut das es Esche ist,wo sonst auch gut verkäuflich ist. Die Burschen sollen sich ein mal die Heizwert-Tabellen anschauen, bzw. mal Holz selber machen. Hatte auch schon mit ähnlichen Typen zu tun.
Für mich wäre der Holzkunde gestorben!

mfg Steyrer8055


Hallo Steyrer,

hast´ja schon recht, aber so einfach ist es leider nicht.
In seinem Arbeitsleben war er Lohnunternehmer und wir haben Jahre lang zusammengearbeitet.
Aber er ist nun mal ein Perfektionist - seine Maschinen waren immer tip top in Schuss und er hat saubere Arbeit geliefert.
Nun will er halt auch sein Holz mm-genau geschnitten haben.... das muss er sich halt jetzt woanders besorgen.
Das Holz bekomme ich auch so los, wobei ich diesen Winter ne größere Anzahl Esche raushauen muss, weil sie alle
durch das "Falsche Weiße Stengelbecherchen" absterben.
Käferfichten werden gehackt in in meiner Maschinenhalle (muss ich noch ausräumen) eingelagert.
Das reicht dann ein paar Jahre zum Heizen.

Schönen Sonntag noch...

Gruß
BB
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 30, 2020 10:08

@weholzer
Schöne Winde. Kannst du bitte zu deiner Hs 650 nehm ich an mal einen kleinen Praxisbericht zur Zufriedenheit abgeben?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Aug 30, 2020 11:21

A3D9DF21-E2B0-4E31-9E6B-7464AFAEDF11.jpeg
A3D9DF21-E2B0-4E31-9E6B-7464AFAEDF11.jpeg (90.44 KiB) 3306-mal betrachtet


Wenn das Holz schon nichts mehr Wert ist, verlagern wir die Erntestrategie auf Eigenbedarf :-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » So Aug 30, 2020 13:17

Hallo Forstjunior,

Vielen Dank. Ja da ist eine HS 650. Habe die Winde erst seit Februar und erst ca. 80 fm gerückt. Vorher hatte ich ne HS 155 mit Seilbedienung. Die war im Starkholz nervig.

Positiv (im Vergleich zur 155).
-Anordnung seileinlaufrolle besser (Starkholz läßt sich sauber ausheben, kein Verspannen)
- Poltern super. Stämme lassen sich super „heben“
- Abstand Traktor zum Gitter super. Keine Gefahr für Hexkscheibe
- Zugleistung top (4,5 to bei voller und 6,5 bei leerer Trommel). Da geht jetzt eher der Traktor in die Knie.
- Autec Funk macht soliden Eindruck. Akku-Laufzeit gut.
- Kipp-Stopp funktioniert gut. Am Hang hatte sich Schild tief eingegraben und Traktor hangabwärts gezogen. Da hat die Winde abgeschaltet.
- Zur Seileinlaufbremse und -Verteilung kann ich wenig sagen. Funktioniert scheinst.
- Zapfwellenanordnung super. Kaum klappern bei schrägem Winkel.


Negativ
-Seilausstoß langsam. Muss ich schauen ob er sich noch höher drehen läßt
- Standard Kabel ohne Kabelschutz
- Schaltbirne ist Extra. Hatte ich nicht bestellt. Mein Traktor mag das Kabel am Empfänger nicht und hat es abgezwickt (keine Ahnung wie das ging - habe Oberlenker im Verdacht). Da steht man ohne Schaltbirne blöd da.

Habe die Winde besonders wegen geringem Gewicht für meinen Fiat und der hohen Zugleistung bei voller Trommel gekauft (geringe Rückeentfernung) gekauft. Die besondere Holzknecht Technik für Kettenwinden (Trommel quer, Alles im Windenergieanlagen sauber „verpackt“) hat es mir auch angetan.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 30, 2020 17:47

Hört sich gut an. Diese Winde würde mir als Ersatz e inner Forstmaster Kettenwinde gut passen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » So Aug 30, 2020 17:58

Servus.
War auch schon drauf und dran die HS650 zu kaufen. Bin aber dann über a junge gebrauchte S&R Alpin 61 gestolpert.
Aber die Holzknecht hätte mir gefallen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » So Aug 30, 2020 20:28

Die S&R Alpin 61 ist auch ne super Winde. Leicht (bischen leichter als Pfanzelt) und zieht als Getriebewinde noch wenig mehr bei voller Trommel (wenn ich mich recht erinnere 4,8 to). Macht auch einen durchdachten Eindruck. Habe ich mir auf Messe angeschaut.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2517 von 2884 • 1 ... 2514, 2515, 2516, 2517, 2518, 2519, 2520 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki