Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2516 von 2884 • 1 ... 2513, 2514, 2515, 2516, 2517, 2518, 2519 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Aug 23, 2020 19:58

Seilwindenunterstützte Fällung bei Käferholz.
Käferholz zu uns nach Hause fahren.
Schwarten als Brennholz aufsägen.
Stammholztransport zum Sägewerk.
Dateianhänge
IMG_3607.JPG
IMG_3607.JPG (365.55 KiB) 1818-mal betrachtet
IMG_3664.JPG
IMG_3664.JPG (313.9 KiB) 1818-mal betrachtet
IMG_3908.JPG
IMG_3908.JPG (326.88 KiB) 1818-mal betrachtet
IMG_4021.JPG
IMG_4021.JPG (276.36 KiB) 1818-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 23, 2020 20:04

@enduro
Schönes neues Zugfahrzeug am Kipper. Was ist das genau für ein Benz?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 23, 2020 22:19

Endurofahrer, solche Birkenstämme habe ich noch nie gesehen. Wie alt mögen die sein?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon TommyA8 » Mo Aug 24, 2020 6:26

Hallo Enduro,
warum hast du die Umlenkrolle so hoch angehängt?
War das eine seilwindenunterstützte Fällung oder nur um Holz raus zu ziehen?
Ich hätte da Schiss dass es mir den Umlenkbaum umzieht (Ok, kommt auf die Last der Umlenkrolle an).

Ansonsten: Tolle Bilder,
weiter so hört sich jetzt beim Käferholz blöd an...
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 627
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Aug 24, 2020 7:00

Kormoran2 hat geschrieben:Mir wurde gesagt, dass es nur noch diese einzige Entrindungsmaschine in Deutschland gibt. Die war nach Kyrill auch schon hier bei uns tätig.

Trauriges Ende. Ab nach China.


Naja dann müsste die aber ein Lörracher Kennzeichen haben und beim FK laufen ;)
Ist erst vor wenigen Tagen an mir vorbei gefahren.

https://forstservice-keller.de/70/golfplatz

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon TMueller » Mo Aug 24, 2020 19:49

Kormoran2 hat geschrieben:Er meinte, er hätte es kürzlich erlebt, dass die Käfer wie eine schwarze Wolke von oben her runtergekommen wären, millionenfach.

Das wundert mich wirklich nicht, denn die Millionen an Käfern wurden vorher an anderer Stelle "heran gezüchtet".
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Aug 25, 2020 18:38

Wenn ich eure Szenarien so lese wird mir direkt anders. Bei mir ist es Gott sei Dank seit 2 Jahren ruhig um den Käfer geworden. Ich bin aber was das aufräumen von Restholz betrifft extrem penibel, da bleibt so gut wie kein bruttaugliches Material zurück. Genau das gleiche verlange ich auch von den Nachbarn, zur Not mache ich es ihnen sogar.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Aug 27, 2020 7:00

Hallo holz-metall-artinger!
Ich bewundere immer wieder deine Wegebau-Aktivitäten,mit welchen einfachen Mitteln du das machst!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Aug 27, 2020 7:27

Hallo wald5800 + Westerwälder!
Wäre man am Hofplatz am sägen,könnte ich mir zur Schonung der Schärfe den Hochdruck-Reiniger gut vorstellen,müsste eigentlich auch funktionieren!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Aug 27, 2020 10:03

Alles schon hinter mir, ich säge ja auf unserem alten "Mistplatz" am Hof mit Strom und Wasseranschluss.

Hochdruckreiniger: Umständlich aufbauen und anschließend alles nass und Riesen Sauerei, und so richtig fliegt da nicht alles aus der Rinde.

Schäleisen: Geht schon besser, Fichte ist recht einfach, Eiche bisschen schwieriger

Best Lösung: Käferfichten sägen die schon ohne Rinde kommen und Eichen die bereits ihre Rinde im Wald gelassen haben...

(Aber eigentlich sollten wir diese Themen in dem von Falke eröffneten Thema zur Bandsäge behandeln, hier gehts ja um Bilder...)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Aug 28, 2020 6:47

Hallo Westerwälder!
Wenn ich nach deiner Erfahrung das so sehe,müsste man den Schnittfugen-Vorschneider gleich mitbestellen beim Kauf einer Bandsäge,als beste Option.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Aug 28, 2020 10:58

Hallo Steyer,

das muss jeder mit sich selber ausmachen, aber ich hab den Vorschneider bisher nicht vermisst. Das Ding kostet auch Geld und für den Betrag kann ich mir über 100x Bänder schärfen lassen.....und an der Säge ist eh schon genug wo ich drauf aufpassen muss...

Ich denke mit ein bisschen Übung und Erfahrung sammeln kann man sich schon helfen. Ein Stamm ist ja selten rundherum versaut und so kommt halt immer die dreckige Seite nach links...

Aber wie gesagt, mann muss nicht alles sofort frisch sägen, mit der Zeit verschwindet der meiste Dreck von selbst.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Fr Aug 28, 2020 20:27

_20200828_182640.JPG


Käferhieb im Sauerland zwischen Arnsberg und Sundern.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Aug 28, 2020 20:50

Groaßraider hat geschrieben:
_20200828_182640.JPG


Käferhieb im Sauerland zwischen Arnsberg und Sundern.

Machst du jetzt Nachbarschaftshilfe
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2516 von 2884 • 1 ... 2513, 2514, 2515, 2516, 2517, 2518, 2519 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki