Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 2527 von 2884 • 1 ... 2524, 2525, 2526, 2527, 2528, 2529, 2530 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eclipso » Do Okt 08, 2020 17:41

Zog88 hat geschrieben:Super schaut das aus Adi! .....
Und aufpassen mit dem Aufschaukeln der Bloche, einen Zylinder am Kran hast schneller verbogen als man glaubt.

Der freiliegende Zylinder, abenteuerliches Konstrukt :-(
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Do Okt 08, 2020 18:16

_20201008_191122.JPG


Bayern zeigt "Flagge" in NRW...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 08, 2020 19:16

Übermorgen ist hier Landesfeiertag und 100jähriges Jubiläum der Volksabstimmung von 1920, wo es um die Zugehörigkeit von Südkärnten zu Österreich oder Jugoslawien ging.
Also brauche ich noch schnell eine Fahnenstange!

Da der Gummiwagen gerade belegt ist, musste die Stange auf dem Kotflügel heimgebracht werden.
(die Ladung ist gesichert)
Fahnenstange_IMG_20201008_164727[1_50].jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » Do Okt 08, 2020 19:41

Adi der Ritter :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 08, 2020 20:08

:lol:
Ja, das sieht ja wirklich aus, wie des Ritters Pferd mit Lanze.

Das wär ja mal ein neuer Wettbewerb: Lanzenweitwurf durch Beschleunigen, und danach gleichzeitiges Kappen des Zurrgurts und abruptes Bremsen! :mrgreen:

d4006 hat geschrieben: ... weißt du zufällig, ob die Fa. Euroklipp/Lomschek diese wirklich selbst fertigt oder zukauft?

Ich weiß zwar, wo die Firma "wohnt", hab' dort aber noch mit niemand geredet. Wenn ich es mal mache, frage ich nach den Kränen!
Ich vermute mal, es ist Eigenfertigung.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 08, 2020 21:35

Ach herrje, jetzt habe ich es verpasst!

Ich wollte einen Screenshot machen, sobald dieses Thema <Bilder Forstarbeiten> genau die 10 Millionen Zugriffe erreicht.

Das muss aber wohl schon gestern passiert sein ... :roll:
10_Millionen_Zugriffe_Bilder_Forstarbeiten_Landtreff_800.jpg
10_Millionen_Zugriffe_Bilder_Forstarbeiten_Landtreff_800.jpg (27.03 KiB) 4283-mal betrachtet


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 09, 2020 1:09

Adi, eine Fahnenstange im Garten ist ja o.k. Aber sei vorsichtig mit der Flagge daran. Ich erinnere mich noch an böse Bürgerkriege in Südtirol. Euro Gegend ist so wunderschön, dass ein Krieg schnell vom Zaun gebrochen ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Okt 09, 2020 5:16

Hallo Holzschlag!
Da solltest du mal in die Schweiz schauen,da fühlst du dich im Fahnenwald,Nationalstolz!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Okt 09, 2020 5:34

Hallo Zogg88!
Das mit dem 2. Bolzen in der Oberlenker-Aufnahme ist ein genialer "Tipp". Ich habe mit Ackergeräten keinerlei Erfahrung,bin aber Jahre mit dem TR mit angedrahtetem Stellungshebel gefahren,der Vorbesitzer hatte nur SW-Betrieb,u. das Schutzgitter sollte hinten die Kabine nicht küssen. Das Ausheben mit anderen Geräten war schon wenig. Meinem Lama fiehl es auch nicht auf,bis ich ihn dezitiert danach fragte.Der Draht war aber schnell weg,ui das waren jetzt aber Welten in der Aushubhöhe. Der Nachteil wird jetzt meine Heckscheibe sein,auf die muss ich jetzt höllisch aufpassen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Okt 09, 2020 5:44

Hallo d4006!
Also das der Oberlenker durch eine Kette ersetzt wird kann ich mir schlecht vorstellen,auf Zug ja,aber was ist wenn Druck drauf kommt,geht doch das ganze Richtung Kabine! Ich wende dieses System nur beim Schneeschieben an,weil es dort den Oberlenker verbiegt,aber das ist überschaubarer als beim Kran. Hängt jetzt am Kran hinten noch ein Wagen ist es ja tödlich.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Okt 09, 2020 9:34

Je fester der Kran mit dem Traktor verbunden desto besser steht er. Das untere Dreipunktgestänge muß also gegen anheben gesichert werden. Z.B. Ketten oder Metallstreben. Wenn die Dreipunkt doppelwirkende Hubzylinder hat, wie beim Unimog, dann ist es noch einfacher.
Wenn man die Abstützfüße des Kranes runter fährt muß sich Traktor hinten hochheben. Dann steht der Kran deutlich besser.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Okt 09, 2020 10:32

Ich würde mir glaub ich eine Art Adapter für die Ratschenschiene des Zugmauls bauen. Ich glaube Ritter bietet sowas sogar an....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 2527 von 2884 • 1 ... 2524, 2525, 2526, 2527, 2528, 2529, 2530 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki