Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2529 von 2884 • 1 ... 2526, 2527, 2528, 2529, 2530, 2531, 2532 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bibbler » So Okt 18, 2020 19:40

rottweilerfan hat geschrieben:meine 4,8 fm sind ins kinzigtal zum säger,45 er bohlen für den eigengebrauch.



Ihr habt doch auch so ein kleines Sägewerk bei euch im Ort!!!
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bibbler » So Okt 18, 2020 19:42

Waldmichel hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:gestern paar bengel zum säger gebracht.


ich auch :prost:

rw1.jpg


Das Gespann muss ich mal anschauen. Bin auch auf der Suche nach einem kleinen RW.
Ich schreibe dir mal ne PN
Gruß
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Okt 18, 2020 20:21

rottweilerfan hat geschrieben:meine 4,8 fm sind ins kinzigtal zum säger,45 er bohlen für den eigengebrauch.


Fast in meiner Nähe :)
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 18, 2020 20:24

Hallo.

Am Samstag noch 3 Bäume vom Ackerrand verräumt... Was ein Dreck, aber der Weizen will auch raus.

IMG_20201017_095249_319.jpg
IMG_20201017_095249_319.jpg (453.27 KiB) 1230-mal betrachtet


IMG_20201017_085043_827.jpg
IMG_20201017_085043_827.jpg (464.27 KiB) 1230-mal betrachtet


Die Häcksel hat der Büffel dann gleich eigebuddelt.

IMG_20201017_095259_359.jpg
IMG_20201017_095259_359.jpg (404.86 KiB) 1230-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Okt 18, 2020 20:53

Schöne Bilder Flori :D
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bibbler » So Okt 18, 2020 20:56

rhönherby hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:meine 4,8 fm sind ins kinzigtal zum säger,45 er bohlen für den eigengebrauch.


Fast in meiner Nähe :)


Bin mir jetzt nicht sicher ob du das ernst gemeint hast?
Aber im Schwarzwald gibt es auch ein Kinzigtal.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » So Okt 18, 2020 20:57

wald5800 hat geschrieben:@waldmichel,
also diese Ladung ist gut gesichert! :wink:
Würde es nicht genügen die oberen 3 Bloche mit der Zange zu sichern?


Musste sein, mein Weg zum Säger führte zum einen relativ steil aus dem Wald raus und danach noch ca. 3km über eine Bundesstraße bevor es dann durch ein Dorf in ein ruhiges Seitental an die Säge ging.
Die drei Gurte habe ich immer auf dem Schlepper und werden auch immer angelegt wenn es nur irgendwo über öffentliche Straßen geht.
Die hätte ich für die Fahrt auch angelegt, wenn die Ladung wie bei Rottweilerfan ausgesehen hätte.

Bibbler hat geschrieben:Das Gespann muss ich mal anschauen. Bin auch auf der Suche nach einem kleinen RW.
Ich schreibe dir mal ne PN
Gruß


gerne, garkein Problem :prost:
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Okt 19, 2020 9:44

Bibbler hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:meine 4,8 fm sind ins kinzigtal zum säger,45 er bohlen für den eigengebrauch.


Fast in meiner Nähe :)


Bin mir jetzt nicht sicher ob du das ernst gemeint hast?
Aber im Schwarzwald gibt es auch ein Kinzigtal.


Ups
Ich meinte jetzt bei Frankfurt :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mo Okt 19, 2020 11:16

Ich hatte erst an einen Irrtum geglaubt, aber es gibt tatsächlich 2 Flüsse namens Kinzig.
Eine in Richtung Frankfurt und die andere eben im Schwarzwald. :google:
Im Fluss-Quartett hätte unsere Schwarzwälder Kinzig gewonnen, sie ist länger, macht mehr Höhenunterschied
und passt dank der Flösserei besser hier ins Forstforum :wink: :prost:
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mo Okt 19, 2020 19:01

Bibbler hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:meine 4,8 fm sind ins kinzigtal zum säger,45 er bohlen für den eigengebrauch.



Ihr habt doch auch so ein kleines Sägewerk bei euch im Ort!!!

ja aber dem sein gatter ist schon lange hin.wenn er genug da liegen hat bestellt er einen mobilsäger,so alle 3-4 monate und helfen soll man auch noch. :roll:
hatte schon länger einen (stamm) säger aber der krebs hat ihn besiegt und seine frau jetzt..na ja wir können halt nicht miteinander :lol:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Okt 20, 2020 20:33

Auch wenn es nur zwei Pferde sind - der Eigner braucht eine Menge Stangen für die Einzäunung. Lieferung #3.
(die dickeren werden noch der Länge nach halbiert ...)

GH_IMG_20201020_114926[1_50].jpg

GH_IMG_20201020_123436[1_50].jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 21, 2020 19:12

Der G. braucht aber auch noch eine Menge Bretter. Also wurden heute zwei dicke Fichten gefällt. Beide waren vorgemerkt . und hatten tatsächlich Wurzelfäule im Anfangstadium ...
Gestern hatte G. noch einen STEYR 190, heute einen 540 (den 190 hat er in Zahlung gegeben). Frontlader und Seitenmähwerk - alles was ein Pferdemensch braucht. :wink:

DO_IMG_20201021_162558[1_50].jpg

DO_IMG_20201021_152507[1_50].jpg

DO_IMG_20201021_153542[1_50].jpg

DO_IMG_20201021_162133[1_50].jpg


DO_IMG_20201021_173239[1_50].jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Intrac Fan » Mi Okt 21, 2020 19:17

Falke,
schöne Bilder.
Kann das Holz fast riechen.
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 21, 2020 20:31

Danke, Intrac Fan. Ja, der Duft kann was!

Ach ja, hier noch ein Bild vom Abtransport der zum Teil gesägten Stangen vom Vormittag ...
DO_IMG_20201021_104406[1_50].jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 21, 2020 20:41

Welch ein Aufwand für eine Pferdekoppel , wenn die Pfosten auch aus Fichte sind , dann kannst die nächsten Pfosten zum Austauschen auch gleich herrichten .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2529 von 2884 • 1 ... 2526, 2527, 2528, 2529, 2530, 2531, 2532 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki